Gaming-Notebooks werden im Jahr 2022 noch leistungsfähiger sein, wenn Nvidia und AMD seine aktuellsten Komponenten darin verbaut. Auch so verfügen sie jedoch schon über die nötige Power, um dich spielerisch zu unterhalten. Einige von ihnen sind gar so stark, dass sie es mit Gaming-Desktop-PCs aufnehmen könnten - so viel Leistung verbaut im schlanken Gehäuse, sodass Spielen unterwegs so bequemen und angenehm wie nie gestaltet wird.
Häufiger Kritikpunkt sind die verbundenen Anschaffungskosten, insbesondere bei Flaggschiff-Modellen. Glücklicherweise wurde jedoch auch diesbezüglich in jüngerer Vergangenheit nachgebessert, sodass du auch für kleineres Geld bereits potente Geräte und packendes Spieleerlebnis geboten bekommst.
Egal was du brauchst oder wie hoch dein Budget sein mag, du wirst in unserer Bestenliste mit großer Sicherheit fündig. Mit der Auswahl unterhalb machen wir es dir dabei möglichst einfach: Du erhältst in aller Kürze Vor- und Nachteile aufgeführt und zudem Tipps und Anmerkungen zum jeweiligen Modell, sodass die passende Wahl wie von allein erfolgen dürfte. Mit unserem Preisvergleichs-Tool liefern wir dir außerdem die besten Angebote zu allen vorgestellten Modellen.
Aktuelle Angebote
Warum können Sie TechRadar vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.
Wie wähle ich den besten Gaming-Laptop aus?
Die Wahl des besten Gaming-Laptops ist insbesondere dann einfach, wenn du ein dickes Portemonnaie zur Verfügung hast. Wenn dein Budget hingegen begrenzt ist, wird es schwieriger, wenn auch nicht unmöglich, einen guten Gaming-Laptop zu finden.
Zum Glück gibt es immer mehr günstige CPUs (Öffnet sich in einem neuen Tab) und GPUs (Öffnet sich in einem neuen Tab), die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen. Die neuesten Komponenten wie die AMD Big Navi (Öffnet sich in einem neuen Tab)- und die Nvidia RTX 3000 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe sind leistungsfähiger und gleichzeitig günstiger denn je zuvor. Für unter 1.000 Euro erhältst du folglich mitunter genauso leistungsfähige Komponenten, wie bei jedem anderen Gaming-PC und zeitgleich das komfortable, platzsparende Vergnügen wie bei den besten Ultrabooks (Öffnet sich in einem neuen Tab).
Trotzdem bietet der mehr Investitionskapital natürlich auch noch mehr Leistung. Und auch wenn die Grenzen zunehmend verschwimmen, sind die Produkte von AMD derzeit noch immer eine Ecke - wenn auch eine kleine - günstiger, als die der Konkurrenz, was wiederum für Laptops mit AMD-Komponenten spricht.
Bei Grafikkarten ist Nvidia allerdings immer noch der absolute Spitzenreiter, wenn es um die Leistung geht. Welche RTX-Karte du wählen solltest, hängt jedoch davon ab, was du dir von deinem Spielerlebnis erhoffst. Die RTX 3060 zum Beispiel ist ein hervorragender Mittelklassekandidat mit genug Leistung für 1080p-Spiele. Wenn du jedoch ein 4K-Erlebnis haben möchtest, ist eine RTX 3070 oder höher empfehlenswerter.
Achte außerdem auf den inkludierten Arbeitsspeicher. Es gibt viele Gaming-Laptops mit 8 GB DDR4-RAM - das sollte auch dein Minimum-Anspruch sein. Wenn du jedoch viele anspruchsvolle AAA-Titel spielst, sind 16 GB und mehr die richtige Wahl, um ein möglichst reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.
Weitere Abwägungsfaktoren sind Speicherplatz, Displaytyp und Anschlussanzahl sowie -vielfalt. Auch den Akku solltest du im Blick haben - zumindest wenn du häufig unterwegs und ohne Lademöglichkeit spielen wirst. Und da dich dein Gaming-Notebook auch optisch ansprechen soll, ist Design ein ebenso relevanter Faktor für die Wahl wie all die restlichen Kriterien.
Ganz egal, welches Modell es am Ende werden mag: Wir garantieren dir, dass alle der folgenden Kandidaten sich optimal dafür eignen, dir eine tolle Spielerfahrung zu gewährleisten.
Die besten Gaming-Laptops 2023
Die ASUS ROG Zephyrus-Reihe finden sich einige der besten Gaming-Laptops und der ROG Zephyrus G15 ist keine Ausnahme.
Er ist mit den neuesten und leistungsfähigsten AMD Ryzen-Prozessoren und Nvidia GeForce RTX 3000-Grafikkarten ausgestattet und kommt deshalb selbst mit den anspruchsvollsten Spielen zurecht. Natürlich hat er zudem eine traumhafte Akkulaufzeit und ein schickes Gehäuse. In Kombination mit den relativ günstigen Anschaffungskosten ist der G15 unser Preis-Leistungs-Tipp und derzeit diesbezüglich kaum anfechtbar.
Die TUF-Reihe von ASUS ist durchaus bekannt für gute Modelle. Der ASUS TUF A15 von vergangenem Jahr, beispielsweise, war einfach unglaublich gut und war für einen Gaming-Laptop trotzdem recht günstig.
Der ASUS TUF Dash F15 hält das Preisniveau, bietet aber absolut vernichtende Leistung dank Intel Tiger Lake-Prozessoren, Nvidia RTX 3000 Notebook-GPUs (Öffnet sich in einem neuen Tab) und einem 1080p-Display mit 240 Hz. Und das alles in einem dünnen, leichten und militärisch-robustem Gehäuse.
Lies den ausführlichen Testbericht: ASUS TUF Dash F15 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Sicher, es mag sehr teuer sein (die von uns getestete Version kostet 2500€), aber das neue Razer Blade 14 ist einfach wunderschön: ein kompaktes, leises, robustes und leistungsstarkes Gaming-Notebook, das so ziemlich alles mitbringt, was man braucht. Zu den erstklassigen internen Komponenten gesellen sich ein unglaublich heller und lebendiger Bildschirm und das klassische, bearbeitete Metallgehäuse. Genau das macht die Ästhetik der Blade-Laptop-Reihe aus.
Die Spieleleistung ist durchweg solide. Das von uns getestete RTX 3070 Ti-Modell erreicht in den meisten Spielen bei einer Auflösung von 1440p mehr als 60 fps. Für ein Gaming-Notebook ist es außerdem erstaunlich leise, was an den vergleichsweise leiseren Lüftern liegt. Auch die Akkulaufzeit ist ordentlich. Nun ja, ordentlich für ein Gaming-Notebook - es wird keinem Ultrabook Anlass zur Sorge geben!
Das Lenovo Legion 7 (Gen 6) ist ein fantastisches Notebook, das in unseren Tests durchweg erstaunliche Leistungen erbringen konnte. Seinen hohen Preis hat es bereits rechtfertigen können - auch wenn es nicht gerade für jeden erschwinglich ist. Am Ende ist es ein teures Ungetüm mit nur etwa drei Stunden Akkulaufzeit.
Dennoch ist dies der beste Gaming-Laptop, wenn dir Mobilität nicht so wichtig ist. Seine Gaming-Leistung ist hervorragend - vor allem bei den Spezifikationen, die wir für unseren Test erhalten haben. Außerdem bekommst du eine Reihe von RGB-Beleuchtungsoptionen und jede Menge Anschlüsse - drei USB-, drei USB-C-, einen HDMI 2.1- und zwei DisplayPort 1.4-Anschlüsse - sodass du nie einen separaten Hub für deine Peripheriegeräte brauchst. Und wenn du ein RGB-Fan bist, gibt es eine ganze Reihe von RGB-Beleuchtungsoptionen für verschiedene Komponenten.
Die Laptops und Desktops von MSI reichen von beeindruckend bis glanzlos. Das GF63 Thin gehört aber definitiv zur ersten Kategorie. Es ist bei weitem nicht das leistungsstärkste Gaming-Notebook auf dieser Liste, aber mit einem sehr wettbewerbsfähigen Preis ist es eine ausgezeichnete Wahl für jeden Gamer mit kleinem Budget. In unserem Test haben wir festgestellt, dass er sich trotz des günstigen Preises sehr gut verarbeitet anfühlt.
Der Preis wird durch die Verwendung einiger etwas älterer Komponenten wie dem Intel Core i7 Prozessor der 11. Generation und der PCIe 3.0 SSD niedrig gehalten, die jedoch mit einer Nvidia RTX 3000 GPU gepaart sind, die immer noch eine hervorragende Spieleleistung bietet. Er ist nicht ganz so flexibel wie andere Laptops auf dieser Liste (von denen viele problemlos auch für die Erstellung anspruchsvoller Inhalte eingesetzt werden können), aber wenn du einfach nur ein unkompliziertes 1080p-Gaming-System suchst, ist dieses Modell genau das Richtige für dich.
Corsair ist erst im August dieses Jahres in den Bereich der Gaming-Laptops eingestiegen, und wir müssen sagen, dass wir von dem ersten Versuch des Herstellers schwer beeindruckt sind. Das Corsair Voyager a1600 ist ein Notebook, das sich definitiv von der Masse abhebt. Das reicht von seinem großen, schönen 16:10-Bildschirm bis hin zu der Leiste mit den Touchtasten (und einem winzigen LCD-Display), die sich über der Tastatur befindet.
Auch die ist großartig - sie verwendet mechanische Cherry MX Ultra-Low Profile-Tasten, ein seltener Anblick bei Gaming-Laptops, die sich beim Spielen unglaublich gut anfühlen. Mit der ausgezeichneten Radeon RX 6800M-Grafikkarte und dem leistungsstarken Ryzen 9 6900HS-Prozessor ist das Notebook ein vollwertiger AMD-Gaming-Laptop.
Ein weiteres raffiniertes Feature ist die nahtlose "Slipstream"-Konnektivität, mit der du kompatible Corsair-Peripheriegeräte (z. B. ein kabelloses Headset oder eine kabellose Maus) sofort anschließen kannst, ohne dass du einen Dongle einstecken musst. Die Touch Bar und die mitgelieferte Software sind ebenfalls auf Streamer ausgerichtet. Wenn du also auf deinen großen Durchbruch auf Twitch wartest, könnte dies der richtige Laptop für dich sein.
Das Alienware X14 ist einer der dünnsten und leichtesten Gaming-Laptops, die wir je getestet haben. Mit einer Dicke von etwas mehr als einem halben Zoll und einem Gewicht von etwas über 2kg kannst du es ganz einfach in deine Tasche stecken und vergessen, dass es überhaupt da ist. Und da er über ein USB-C-Kabel aufgeladen werden kann, musst du nicht wie bei anderen Gaming-Laptops einen riesigen Ladeblock mitschleppen.
Er hat zwar nur eine RTX 3060 als GPU, aber das ist mehr als genug, wenn du nur unterwegs spielen willst. Außerdem ist das 1080p-Display perfekt für diesen Grafikchip. Bei der Akkulaufzeit und der Webcam lässt das Alienware X14 etwas zu wünschen übrig, aber das hält uns nicht davon ab, dieses Notebook in den Himmel zu loben. Wir können ihn nur empfehlen, wenn du das Geld dafür hast.
Das Asus ROG Strix SCAR 17 G733 ist eines der besten Gaming-Notebooks, die man für Geld kaufen kann, und kommt kaum ins Schwitzen. Diese exzellente Leistung ist auf die beeindruckende Ausstattung zurückzuführen, die das Beste von AMD (Prozessor) und Nvidia (Grafikprozessor) in sich vereint. Leider liegt es damit preislich außerhalb der Reichweite der meisten Menschen.
Wenn du es dir leisten kannst, gibt es aber noch ein paar andere Dinge, die du an ihm lieben wirst. Das Design ist unverkennbar gaming-esk, mit seiner RGB-Beleuchtung, die ihn wie Weihnachten erstrahlen lässt, und seiner optischen mechanischen Tastatur, die einfach eine der besten ist, die wir je bei einem Laptop erlebt haben, egal ob beim Gaming oder anderswo. Er gehört zu den Besten der Besten auf dem Markt und ist eine Überlegung wert, wenn du nicht durch dein Budget eingeschränkt bist.
Das Lenovo Legion 5 Pro ist zweifelsohne eines der besten Modelle, die wir getestet haben, und bringt alle Voraussetzungen für ein nahezu perfektes Gaming-Notebook mit. Seine unglaubliche Leistung wird nur noch von seinem großartigen QHD IPS-Bildschirm mit bis zu 500 nits Helligkeit, Dolby Vision und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 165Hz übertroffen. Es kann mit seinen bekannteren Konkurrenten locker mithalten, etwa den Premium-Angeboten von Razer und Alienware.
Und das auch noch bei besserem Preis-Leistungs-Verhältnis - etwas, das preisbewusste Spieler zu schätzen wissen. Außerdem bietet es eine beeindruckende Akkulaufzeit sowie eine Tastatur in voller Größe. Natürlich verfügt es auch über Hardware-Steuerungen, die sich sowohl auf die Akkulaufzeit als auch auf die Grafikleistung auswirken. Es ist nicht das tragbarste oder das langlebigste Modell, aber es ist eine attraktive Option.
Wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, ob als Content Creator und/oder als Gamer, dann ist das Asus ROG Zephyrus Duo 16 eine hervorragende (wenn auch teure) Wahl. Neben dem 16:10-Hauptdisplay gibt es noch das ScreenPad Plus, einen zweiten Touchscreen, der aus dem Gehäuse herausgefahren wird, wenn du den Deckel öffnest, und der an eine gewisse beliebte Handheld-Konsole erinnert.
Abgesehen von den Anspielungen auf den Nintendo DS ist das Asus ROG Zephyrus Duo 16 dank seines Ryzen 9 6900HX-Prozessors und der RTX 3080 Ti-Grafikkarte, die von satten 64 GB DDR5-RAM unterstützt werden, ein absolutes Monster von einem System. Es eignet sich hervorragend für Spiele und Filme, nicht zuletzt dank der leistungsstarken Lautsprecher, die einen erstaunlich guten, raumfüllenden Klang liefern.
Welcher Laptop ist am besten zum Spielen geeignet?
Als Basis brauchst du einen Gaming-Laptop, auf dem die neuesten Spiele laufen, egal ob es sich um AAA-Titel handelt oder um welche, die niedrigere Grafikeinstellungen erfordern. Idealerweise wählst du ein Gaming-Notebook mit einer guten Grafikkarte - sie muss nicht so fortschrittlich sein wie die Nvidia GeForce RTX 3070 (Öffnet sich in einem neuen Tab), die selbst die grafisch anspruchsvollsten Spiele mit den höchsten Einstellungen spielen kann. Aber du brauchst etwas, mit dem du alles spielen kannst, was du spielen willst.
Auch der Arbeitsspeicher ist bei den besten Gaming-Laptops wichtig. Er sorgt dafür, dass es keine Leistungsprobleme im Laptop gibt. Das Letzte, was du willst, ist, dass dein Spiel mitten in wichtigen Action-Sequenzen oder Zwischensequenzen stottert oder einfriert. Deshalb brauchst du ein Gerät mit viel Arbeitsspeicher, um auch anspruchsvolle Spiele bewältigen zu können.
Die Bildschirmgröße sollte bei deiner Entscheidung für ein Modell ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn du gerne einen möglichst großen Bildschirm hast, um so viel wie möglich von deinem Spiel zu sehen, brauchst du idealerweise etwas zwischen 16 und 17,3 Zoll. Wenn du dich mit einem Standardbildschirm zufrieden gibst, genügen auch zwischen 14 und 15,6 Zoll.
Falls du viel reist, solltest du bedenken, wie schwer dein Gaming-Laptop ist, welches Zubehör du einpacken musst und wie es mit der Akkulaufzeit aussieht, sonst musst du auf deiner Reise von Steckdose zu Steckdose wandern.
Wie viel RAM brauche ich zum Spielen?
Es gibt viele Gaming-Laptops, die dich mit 8 GB DDR4-Speicher ausstatten, was heutzutage das Minimum ist. Für eine schnelle Leistung reicht das aber möglicherweise nicht aus.
Wenn du viele anspruchsvolle AAA-Titel spielst, sollten es mindestens 16 GB sein, um ein möglichst reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Wenn du es dir leisten kannst, mehr Geld auszugeben, bekommst du mit einem 32-GB-Speicher das flüssigste und beeindruckendste Spielerlebnis.
Lohnt es sich, einen Gaming-Laptop zu kaufen?
Auf jeden Fall. Gaming-PCs sind nicht mehr konkurrenzlos, denn die mobilen Geräte werden immer kleiner und leistungsfähiger. Wenn du etwas brauchst, das platzsparend und/oder tragbar ist und trotzdem leistungsstark genug, um deine Lieblingsspiele zu spielen, ist einer der besten Gaming-Laptops eine Überlegung wert. Und dabei ist es egal, ob es sich um weniger anspruchsvolle Spiele oder um grafikintensive Titel handelt.
So testen wir Gaming-Laptops
Einen Gaming-Laptop zu testen, ist nicht so einfach, wie du vielleicht denkst. Aber andererseits ist es auch nicht einfach, deine Optionen einzugrenzen und das beste Gerät für dich auszuwählen, weshalb wir unsere Aufgabe überaus ernst nehmen. Selbst wenn das bedeutet, stundenlang zu zocken – Hey, irgendjemand muss es ja tun, oder?
Aber mal ganz im Ernst: Wir testen jedes Gaming-Notebook auf Herz und Nieren, um sicherzustellen, dass es hält, was es verspricht und dein Geld wert ist. Das bedeutet, dass wir nicht nur die neuesten und angesagtesten Spiele darauf spielen und Dinge wie Spiel- und Wärmeentwicklung notieren, sondern auch synthetische Benchmarks wie PCMark 10 (Öffnet sich in einem neuen Tab), 3DMark (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Geekbench 5 (Öffnet sich in einem neuen Tab) sowie Akkutests durchführen.
Da ein Gaming-Laptop nur so gut ist wie seine Peripheriegeräte, schauen wir uns an, wie flüssig und schnell das Display ist, wie komfortabel und reaktionsschnell die Tastatur, ob genügend Anschlüsse vorhanden sind und wie gut das Design insgesamt ist. Wir testen auch die Webcam, insofern Nutzer diese für Game-Streaming oder Videotelefonate nutzen wollen.
Dann vergleichen wir alles, was wir über das Gaming-Notebook in Erfahrung bringen mit dem zugehörigen Preis – ob Leistung und Funktionen den Preis wert sind und ob es den Kunden ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bietet oder eben nicht...
- Du brauchst mehr Auswahl? Wirf einen Blick auf die besten Laptops 2022 (Öffnet sich in einem neuen Tab)