Samsung Galaxy Tab S7 Lite könnte Schnellladefunktion haben, aber es gibt einen Haken

Samsung Galaxy Tab S7
Das Samsung Galaxy Tab S7 (Bildnachweis: TechRadar)

Leaks rund um das Samsung Galaxy Tab S7 Lite häufen sich, denn nur einen Tag nachdem wir Renderbilder des Tablets (Öffnet sich in einem neuen Tab)* gesehen haben, wissen wir dank einer chinesischen Zertifizierung nun auch etwas über die Ladegeschwindigkeit.

Das Tablet wurde in einer Auflistung auf 3C (Chinas obligatorisches Produktzertifizierungssystem) von MyFixGuide (Öffnet sich in einem neuen Tab) entdeckt, und der Eintrag - der sowohl Wi-Fi- als auch LTE-Modelle abdeckt, aber nicht das gemunkelte 5G-Modell (Öffnet sich in einem neuen Tab) - erwähnt 44W Laden.

Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber den 15 Watt des Samsung Galaxy Tab S6 Lite (Öffnet sich in einem neuen Tab) und entspricht den 45 Watt des Samsung Galaxy Tab S7 (Öffnet sich in einem neuen Tab). Basierend auf dieser Auflistung wirst du jedoch kein 44-W-Ladegerät mit dem Samsung Galaxy Tab S7 Lite erhalten.

Tatsächlich ist es nicht ganz klar, ob du überhaupt ein Ladegerät bekommst - MyFixGuide deutet darauf hin, dass du keins erhältst, da das Tablet in dieser Hinsicht in die Fußstapfen der Samsung Galaxy S21 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe tritt, aber die Seite behauptet auch, einen Hinweis auf ein 15-W-Ladegerät gefunden zu haben, das du separat kaufen kannst.

Suche jenseits von Samsung

Wir sind uns nicht sicher, warum es neben dem Tablet aufgeführt wird, wenn es nicht gebündelt ist, zumal Samsung schnellere Ladegeräte als dieses zum Verkauf anbietet. Aber das bringt uns zum zweiten Problem - das schnellste Samsung-Ladegerät, das man kaufen kann, ist ein 25-Watt-Ladegerät. Um also 44-Watt-Ladegeschwindigkeiten vom Tab S7 Lite zu erhalten, müsste man sich vermutlich ein Ladegerät eines Drittanbieters besorgen.

Es ist eine merkwürdige Situation, aber es ist verständlich, dass Samsung die Kosten für ein Gerät, das als "Lite"-Modell konzipiert ist, senken möchte - und wenn wirklich kein Ladegerät mitgeliefert wird, könnte das auch der Umwelt zugute kommen.

Auch wenn wir das alles erst einmal mit Vorsicht genießen sollten, liefern die 3C-Zertifizierungen in der Regel genaue Informationen, so dass es zumindest wahrscheinlich ist, dass das Samsung Galaxy Tab S7 Lite 44 W Ladeleistung unterstützt - und dass du nicht in der Lage sein wirst, diese Geschwindigkeiten direkt nach dem Auspacken zu erreichen.

Wir werden es wahrscheinlich bald herausfinden, da das Tablet Gerüchten zufolge im Juni auf den Markt kommen soll - möglicherweise zusammen mit dem Samsung Galaxy Tab S7 Lite Plus (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Via GSMArena (Öffnet sich in einem neuen Tab)

* Link englischsprachig

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.