Die lang erwarteten Apple AirPods 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) könnten laut Ming-Chi Kuo, Analyst bei TF International Securities, ein paar Anhaltspunkte im Bereich Design von den AirPods Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) - den True Wireless Kopfhörern (Öffnet sich in einem neuen Tab) mit Noise-Cancelling (Öffnet sich in einem neuen Tab) des Unternehmens, übernehmen.
Kuo, der in der Vergangenheit eine Reihe von korrekten Apple-Vorhersagen gemacht hat, sagt in einer von MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab) erhaltenen Forschungsnotiz, dass die AirPods 3 "eine kompakte System-in-Package (SiP)-Lösung ähnlich wie die AirPods Pro nutzen werden".
- Lies auch unseren AirPods Pro Test (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- AirPods 3: Erscheinungsdatum, News und Gerüchte (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Apple AirPods Pro Lite: Was uns die günstige AirPods Pro Alternative bieten soll (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Nach Angaben des Elektronikherstellers Octavo Systems (Öffnet sich in einem neuen Tab) integriert System-in-Package "mehrere integrierte Schaltungen (ICs) zusammen mit den sie unterstützenden passiven Bauelementen in einem einzigen Gehäuse", anstatt viele Komponenten in ein einziges Stück Silikon zu packen.
Mit anderen Worten, es ermöglicht Produktherstellern, kleinere Geräte zu entwickeln, und es ist eine Technik, die von Apple bei der Entwicklung der AirPods Pro verwendet wurde.
Die AirPods Pro sind wesentlich kleiner als die originalen AirPods, mit kürzeren Ohrbügeln - und das trotz der Tatsache, dass die kabellosen Kopfhörer mit aktiver Lärmunterdrückungstechnologie und einer neuen Dolby Atmos-Raumklang-Funktion (Öffnet sich in einem neuen Tab) ausgestattet sind, für die ein eingebautes Gyroskop und ein Beschleunigungsmesser benötigt werden.
Wann erscheinen die AirPods 3?
Während es anfänglich Gerüchte gab, dass die Apple AirPods 3 im Jahr 2020 auf den Markt kommen würden, hat Ming-Chi Kuo angedeutet, dass wir vielleicht noch eine Weile warten müssten - und spekuliert, dass die Massenproduktion der nächsten Generation der AirPods Anfang 2021 starten würde, wobei ein neues AirPods Pro-Modell (Öffnet sich in einem neuen Tab) 2022 auf den Markt kommen soll.
Kuo hat auch vorausgesagt, dass die neuen AirPods 3 die aktuellen AirPods ersetzen werden, die 2019 aufgerüstet wurden. Obwohl er behauptet, dass Apple "die AirPods der zweiten Generation bis zum Ende der diesjährigen Ferienzeit (Anmerkung: also etwa bis Herbst) weiterhin verkaufen wird" - das bedeutet, dass wir in der zweiten Hälfte dieses Jahres einige großartige AirPod-Angebote sehen könnten.
Es ist jedoch möglich, dass neue AirPods schon früher als 2021 auf den Markt kommen. Im Mai twitterte (Öffnet sich in einem neuen Tab) Jon Prosser, ein weiterer bemerkenswerter Apple-Leaker, dass es ein neues Apple AirPod-Modell gibt, das sofort versandfertig ist.
Prosser machte keine Angaben darüber, um welches neue Modell sich die Gerüchte handeln könnten - um die AirPods 3 oder die AirPods Pro Lite (Öffnet sich in einem neuen Tab). Aber da auf der WWDC 2020 (Öffnet sich in einem neuen Tab) keine neuen Kopfhörer erwähnt wurden, ist das nächste sinnvolle Veröffentlichungsfenster im September, denn dann soll die Warterei auf das iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab) ein Ende haben.
Und dann gibt es noch die kleine Sache mit den AirPods Studio (Öffnet sich in einem neuen Tab). Dies sollen Apples erste Over-Ear-Kopfhörer sein, die voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden. Auf jeden Fall scheinen uns die nächsten Monate im Bereich Audio einiges zu bieten haben.
* Link englischsprachig