Welche iPhone 13 Details können wir von iOS 15 lernen?

WWDC 2021 screenshot
(Bildnachweis: Apple)

Noch ist nichts über das iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) bestätigt, aber Apple hat iOS 15 (Öffnet sich in einem neuen Tab) enthüllt, und da diese Software zusammen mit dem iPhone 13 entwickelt wurde, könnten einige Aspekte darauf hindeuten, was wir von dem Smartphone sehen könnten.

Um diesen Hinweisen auf die Spur zu kommen, haben wir einen genauen Blick auf die bisher angekündigten iOS 15 Features geworfen und beleuchtet, was sie für das iPhone 13 bedeuten könnten.

Es ist erwähnenswert, dass keine der unten aufgelisteten Verbesserungen garantiert auf dem iPhone 13 zu finden sein wird. Es gibt mit Sicherheit viele Upgrades, die in iOS 15 nicht angedeutet werden, aber unter den Verbesserungen, die auf Apples nächsten iPhones angeboten werden, könntest du die folgenden finden.

Ein FaceTime Fokus weist auf eine verbesserte Kamera hin

FaceTime Portrait mode

Portrait Modus in FaceTime (Image credit: Apple)

Apple hat viele Verbesserungen für FaceTime mit iOS 15 versprochen, darunter die Einführung des Porträtmodus (damit kannst du den Hintergrund deines Videos verschleiern) und die Möglichkeit für Android- und Windows-Nutzer, FaceTime-Anrufen beizutreten.

Es gibt auch andere FaceTime Neuerungen, zu denen wir weiter unten kommen, aber mit diesem Fokus auf Videoanrufe und mit der Tatsache, dass die Leute FaceTime wahrscheinlich noch mehr nutzen werden, jetzt wo ihre Apple-freien Freunde mitmachen können, würde es für Apple Sinn machen, die Frontkamera des iPhone 13 zu verbessern.

Es ist auch an der Zeit, denn das Unternehmen hat sowohl bei der iPhone 11 (Öffnet sich in einem neuen Tab)- als auch bei der iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe an der gleichen 12MP f/2.2-Linse festgehalten. Es würde uns also nicht überraschen, wenn wir eine Erhöhung der Megapixel, eine Verbesserung der Videoqualität oder andere Anpassungen auf dem iPhone 13 sehen würden.

Die Lautsprecher und das Mikrofon könnten ein Upgrade bekommen

FaceTime SharePlay

FaceTime SharePlay (Image credit: Apple)

Auch an der FaceTime-Front fügt Apple räumliches Audio hinzu (damit Stimmen so klingen, als kämen sie von dort, wo die Person auf dem Bildschirm positioniert ist) und neue Mikrofonmodi, um Stimmen von Hintergrundgeräuschen zu trennen.

Diese Funktionen arbeiten auf der aktuellen Apple Hardware, aber um das Beste aus ihnen herauszuholen, könnten wir sehen, dass Apple die Lautsprecher und/oder das Mikrofon der iPhone 13 Reihe verbessert. Vielleicht wird Apple sogar zusätzliche Lautsprecher oder Mikrofone hinzufügen.

Werden die Bildschirme größer?

FaceTime SharePlay

FaceTime SharePlay (Image credit: Apple)

Das ist zwar noch Zukunftsmusik, aber mit der Einführung von Group FaceTime, das dir ein Raster von Videofenstern auf dem Screen bietet, und SharePlay, das es den Nutzern erlaubt, ihre Bildschirme über FaceTime zu teilen und sogar Shows und Filme synchron zu sehen, könnte mehr Bildschirmfläche definitiv praktisch sein.

Auch Apple hat seine Smartphone-Bildschirmgrößen schrittweise angepasst, so dass größere Größen für die iPhone 13 Reihe nicht ausgeschlossen sind. Allerdings hat Apple erst kürzlich mit dem iPhone 12 Pro Max das Topmodell auf 6,7 Zoll gebracht, so dass es für eine weitere Vergrößerung wohl noch etwas zu früh ist.

Eine verbesserte KI

WWDC 2021 screenshot

Live Text (Image credit: Apple)
Kennst du schon...

...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...alle Details zum Amazon Prime Day 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab)?

Mehrere Funktionen von iOS 15 werden von der "On-Device-Intelligenz" angetrieben, die zumindest in einigen Fällen die neuronale Engine des iPhones nutzt.

Es gibt zum Beispiel Live Text, mit dem dein Apple Smartphone den Text in Fotos erkennen kann, so dass du Text über die Kamera anzeigen oder nach Text in Fotos suchen und relevante Aktionen ausführen kannst, wenn er gefunden wird (wie z.B. das Übersetzen von fremdem Text, das Kopieren des Textes oder das Anrufen einer Nummer).

Apple erwähnt ausdrücklich seine neuronale Engine für diese Funktionen, aber die Intelligenz auf dem Gerät wird auch in Bezug auf personalisierte Songvorschläge für Memories in den Fotos-Apps, vorgeschlagene Einstellungen für den neuen Fokus-Modus (der Ablenkungen ausblendet) und priorisierte Benachrichtigungen erwähnt.

Das ist eine Menge Intelligenz für ein Gerät, daher würde es uns nicht überraschen, wenn es Upgrades für die neuronale Engine des iPhone 13 gibt, um all das zu unterstützen.

In der Tat ist ein gewisses Maß an Verbesserung wahrscheinlich, da Apple dazu neigt, die neuronale Engine mit neuen Chipsätzen aufzustocken (die wir sicher im iPhone 13 bekommen werden), aber sei nicht überrascht, wenn der Aspekt des Chipsatzes im Mittelpunkt steht.

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.