iOS 15: Die öffentliche Beta ist da

WWDC 2021 screenshot
(Bildnachweis: Apple)

Willst du sehen, was die großen Betriebssystem-Updates für iPhones, iPads, Apple Watches und Apple TVs im Laufe des Jahres bringen werden? Die öffentliche Beta von iOS 15 (Öffnet sich in einem neuen Tab) ist jetzt live, ebenso wie die von iPadOS 15 (Öffnet sich in einem neuen Tab), watchOS 8 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und tvOS 15 (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Während Entwickler schon seit der WWDC 2021 Keynote im Juni eine Vorschau auf die großen Betriebssystem-Updates erhalten konnten, musste jeder, der dabei sein wollte, Teil des Developer Beta Programms sein (und dafür bezahlen). Aber die öffentliche Beta ist wirklich kostenlos und erfordert nur ein wenig Arbeit, um sie auf deinem Gerät zum Laufen zu bringen. Zumindest für jedes OS, außer für die macOS Monterey Public Beta - sorry, die ist noch nicht verfügbar.

Behalte ein paar Dinge im Hinterkopf - erstens, dass die Betas gerade starten, so dass der Zugang in jeder Region aktuell begrenzt sein kann, während sie nach und nach für Nutzer in mehr Gebieten verfügbar werden. Aber noch wichtiger ist, dass öffentliche Betas zwar in der Regel stabiler sind als Entwickler- oder interne Betas, es aber immer noch etwas riskant ist, sie auf dein Gerät zu laden.

Daher empfehlen wir dir, vor dem Upgrade ein Backup deines aktuellen Geräts zu erstellen, für den Fall, dass die Beta nicht funktioniert oder mit Fehlern behaftet ist. Bedenke auch, dass die Apple Watch ein gekoppeltes iPhone benötigt, um Updates zu koordinieren - wenn du also auf die watchOS 8 Public Beta upgraden willst, musst du dein iPhone zuerst auf die iOS 15 Public Beta bringen. 

Erwarte nicht all die coolen Features, die auf der WWDC enthüllt wurden. Betas werden stufenweise ausgerollt (Apple nummeriert sie) und führen langsam Funktionen ein, die frühe Anwender testen können. Diese erreichen zuerst die Entwickler-Betas, während die öffentlichen Betas auf stabileren Builds sie später erhalten. Letztere werden aber immer noch vor allen anderen mit neuen OS-Features spielen können.

WWDC 2021 screenshot

(Image credit: Apple)

So kannst du die öffentliche Beta von iOS 15 herunterladen: eine repräsentative Fibel

Nachfolgend findest du einige Anleitungen zum Download der Entwickler-Beta, die dir eine Vorstellung davon geben sollen, wie du die Beta deines Betriebssystems bekommst, sobald wir sie aktualisieren, um die neue öffentliche Beta-Verfügbarkeit zu reflektieren. Stelle sicher, dass dein Gerät mit den nächsten OS-Versionen kompatibel ist - wir haben Kompatibilitätslisten in den Anleitungen unten. 

Kennst du schon...

...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?

Aber jetzt lass uns erst einmal beispielhaft durchgehen, wie du die iOS 15 Public Beta herunterladen kannst. 

Zuerst musst du dir ein öffentliches Beta-Profil zulegen. Benutze das Gerät, das du auf iOS 15 aktualisieren möchtest, öffne Safari (sorry, Chrome Fans) und gehe auf die Apple Beta Software Programm Webseite (Öffnet sich in einem neuen Tab) und klicke auf den "Anmelden" Button. Du wirst aufgefordert, dich mit deiner Apple ID anzumelden, um deinen Account zu registrieren, falls du das noch nicht getan hast.

Dann wirst du aufgefordert, das Softwareprofil auf dein Gerät zu laden - tippe dazu auf die Schaltfläche "Profil laden". Du musst dieses Profil aktivieren, indem du die Einstellungen-App öffnest. Unter deinen iCloud-Account-Informationen sollte sich eine neue Auswahl befinden: "Profil-Download". Tippe darauf und dann auf "Installieren", woraufhin du aufgefordert wirst, dein Gerät neu zu starten.

Nach dem Neustart solltest du in der Lage sein, dein iPhone auf iOS 15 zu aktualisieren, so wie du ein typisches Software-Update installieren würdest. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Software Update und tippe auf "Installieren". Easy. 

Via MacStories (Öffnet sich in einem neuen Tab)

* Link englischsprachig

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.