Smartphones haben Handheld-Konsolen für Spiele fast vollständig ersetzt, und das aus gutem Grund - sie haben oft hervorragende Bildschirme und viel Leistung, während der App Store und der Google Play Store beide eine große und ständig wachsende Auswahl an Spielen haben.
Aber nicht alle Smartphones sind für Spiele geeignet, und es gibt mehr zu beachten als nur die reine Leistung - obwohl das sicherlich ein Faktor ist.
Es gibt Telefone wie das Asus ROG Phone 5, das Lenovo Legion Phone Duel und das Nubia Red Magic 5G, die alle speziell für das Gaming entwickelt wurden, was bedeutet, dass sie Dinge wie extra hohe Bildwiederholraten, berührungsempfindliche Auslöser, Kühlsysteme und mehr haben.
Auf der anderen Seite gibt es auch exzellente Gaming-Handys, die nicht speziell auf diesen Markt ausgerichtet sind. Viele Top-Flaggschiffe wie das iPhone 13 Pro Max und das Samsung Galaxy S21 Ultra leisten dank ihrer atemberaubenden Displays und High-End-Spezifikationen ebenfalls einen hervorragenden Job.
Wir haben alle besten Optionen unten aufgelistet, von den besten bis zu den schlechtesten, aber du wirst diejenigen, die speziell für Spiele entwickelt wurden, an der Spitze finden, während Standard-Handys, die sich quasi nur zufällig gut für Games eignen, weiter unten sind.
Schaue regelmäßig vorbei, da wir diesen Artikel ständig mit neuen Produkten aktualisieren werden.
...unseren Youtube-Kanal?
...unsere Facebook-Page?
Ein großartiges Smartphone zum Spielen benötigt diese Must-Haves: einen leistungsstarken Chipsatz, der in der Lage ist, die besten Android Games oder die besten iPhone Spiele reibungslos auszuführen und schnell zu starten; einen hervorragenden Bildschirm mit unglaublicher Leuchtkraft und Schärfe, der dir außerdem viel Platz für das Game und deine Finger gibt; und genug Akkulaufzeit, um dich locker über deine Gamingsession zu bringen. Besonders wenn du anspruchsvolle Spiele wie Fortnite, Call of Duty: Mobile und PUBG Mobile spielst, möchtest du keines dieser Must-Haves vermissen!
Wir berücksichtigten all diese Aspekte, aber auch andere wie die Größe des RAM und den Speicherplatz für Spiele. Außerdem ist auch die vorhandene App-Plattform wichtig, aufgrund dessen haben die Smartphones von Apple ein festes Standbein in unserer Bestenliste für Gaming-Handys. Zusätzlich spielten auch einzigartige Funktionen eines jeden Smartphones eine Rolle, da sie besonderen Einfluss auf das Gaming-Erlebnis haben können.
Ganz gleich, ob du hohe Anforderungen hast UND dir attraktive Gaming-Vorzüge wünschst (wie beispielsweise coole RGB-Beleuchtung) oder du ein gutes Smartphone finden möchtest, welches gleichzeitig auch als mobiles Gerät zum Zocken fungiert - deine Suche hat ein Ende!
Wir prüften alle verfügbaren Optionen auf unsere oben genannten Mindestanforderungen und fanden die besten Smartphones für Gamer. Neugierig? Dann scrolle ein wenig nach unten, dort gelangst du zu unserem Gaming Handy Test.
Bestes Gaming Handy 2022 - Überblick:
- Asus ROG Phone 5
- Lenovo Legion Phone Duel
- Nubia Red Magic 5G
- Black Shark 3
- Razer Phone 2
Aktuelle Angebote
Das Asus ROG Phone 5 ist ein bemerkenswertes Gaming-Smartphone - eines, das das bereits beeindruckende Asus ROG Phone 3* noch verbessert.
Zu den Highlights gehören die klassenführende Leistung des Snapdragon 888-Chipsatzes und bis zu 16 GB RAM sowie ein Screen mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Touch-Sampling-Rate von 300 Hz - beides ist höher als bei den meisten Handys und für Spiele von Vorteil.
Der Bildschirm ist auch groß und wird von zwei Lautsprechern auf der Vorderseite unterstützt, die zu den besten gehören, die du in einem Smartphone finden kannst.
Das Asus ROG Phone 5 hat außerdem einen riesigen 6.000-mAh-Akku, mit dem du länger spielen kannst, und mit der 65-W-Ladung bist du nicht lange außer Gefecht, wenn der Akku leer ist.
Hinzu kommen reaktionsschnelle Schultertasten, programmierbare RGB-Lichter und die Kompatibilität mit einer Reihe von Gaming-fokussiertem Zubehör, und das Asus ROG Phone 5 ist wirklich das Komplettpaket für Gamer.
Es ist zwar kein Allround-Flaggschiff (die Kameras sind nicht so überragend wie der Rest der Hardware), aber wenn Gaming deine Priorität ist, dann sollte dieses Handy ganz oben auf deiner Liste stehen.
Lies auch unseren Testbericht zum Asus ROG Phone 5
Das erste Gaming-Smartphone von Lenovo, das Legion Phone Duel, vereint großartige, auf Gaming ausgerichtete Funktionen mit einigen anderen Top-Specs und Features.
Das Handy unterstützt 90-W-Schnellladung und hat eine Pop-up-Kamera, damit der Bildschirm unversehrt bleibt. Es verfügt außerdem über einen Top-Prozessor und eine Software, die für die Verwendung im Querformat optimiert ist. All das trägt dazu bei, dass es sich hervorragend zum Spielen eignet.
Unsere Probleme mit dem Gerät berühren nicht seine Gaming-Fähigkeiten, obwohl der hohe Preis, die Software-Probleme und die mittelmäßige Kamera manche abschrecken könnten.
Wenn du nach einem der besten Gaming-Handys suchst, dann hast du es hiermit gefunden; wenn du nach einem großartigen Smartphone suchst, das auch gut zum Spielen geeignet ist, dann ist das hier eine gute Wahl, obwohl du vor dem Kauf die anderen Geräte auf dieser Liste genauer ansehen solltest.
Lies auch unseren umfassenden Testbericht zum: Lenovo Legion Phone Duel*
Das Nubia Red Magic 5G verfügt über den weltweit ersten 144Hz-Smartphone-Bildschirm, was es ideal für Spiele macht, da es eine seidenweiche Bildwiederholrate bietet.
Aber das ist nicht der einzige Grund, warum dieses Smartphone ideal fürs Gaming ist. Es wurde sogar speziell für diesen Zeitvertreib entwickelt, mit cooler RGB-Beleuchtung, einem Lüfter und einem Flüssigkeitskühlsystem, um das Mobilteil unter Druck kühl zu halten, einem speziellen "Game Space", mit dem du dein Spielerlebnis individuell gestalten kannst, und einer "4D Shock"-Funktion, die Spiele mit Vibrationen versieht.
Letztere Funktion wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht von vielen Titeln unterstützt, ebenso wenig wie das 144Hz-Display, aber wenn die Spieleentwickler sie nutzen, könnte dies ein ernsthaft zukunftssicheres Telefon sein.
Das Nubia Red Magic 5G unterstützt - wie der Name schon andeutet - natürlich auch 5G und hat jede Menge Leistung. Es wird nur geringfügig von einem 1080 x 2340-Bildschirm geschwächt, der nicht zu den schärfsten überhaupt gehört, zusammen mit einigen Software-Fehlern und einem Design, das man entweder liebt oder hasst.
Lies unseren Spiele Handy Test: Nubia Red Magic 5G
Das Black Shark 3 ist das beste Gaming-Handy der Xiaomi-Submarke, auch wenn es die zeitgenössischen Gaming-Smartphones einiger anderer Marken nicht ganz schlägt.
Das Handy ist groß, gewagt im Design und mit LED-Leuchten ausgestattet, und seine technischen Daten sind alles, was du von einem Gaming-Telefon erwartest - insofern sind sie Spitzenklasse. Auch die Kameras waren überraschend effektiv, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, obwohl die Optimierung manchmal etwas übereifrig sein kann.
Der Grund dafür, dass dieses Smartphone nicht höher platziert wurde, liegt an seiner Bildwiederholrate von 90 Hz, die niedriger ist als bei den anderen Handys auf dieser Liste, und daran, dass es auch nicht so viele dedizierte Spielfunktionen hat wie die anderen.
Hier findest du unseren Gaming Smartphone Test zum Black Shark 3*
Das erste Smartphone von Razer war ein guter erster Versuch, die Gamer-Marke um ein mobiles Gerät zu erweitern. Dieses hatte allerdings einige Schwächen und so landete es damals weiter unten auf unserer Liste. Die zweite Version nun wurde verbessert und liefert eine stärkere Leistung - auch weiterhin richtet sich das Razer Phone 2 speziell an Spieler.
Was bedeutet das für dich? Die Kamera und das Display sind nicht annähernd so beeindruckend wie bei anderen Smartphones, die erschwinglicher sind. Also falls du eher ein Gelegenheitsspieler bist - schau am besten woanders und spare. Bist du allerdings ein Tryhard, ein ehrgeiziger Zocker und kannst es dir leisten - dann ist das Razer Phone 2 die ideale Wahl für dich!
Im Vergleich zum Vorgänger hat sich beim Razer Phone 2 äußerlich nicht viel geändert. Es erhielt einen Snapdragon 845 Chip und die Rückseite ist nun aus Glas - für Qi Wireless Charging. Zusätzlich bekam es das Vapor-Chamber-Kühlsystem um das Smartphone während des Spielens vor dem Erwärmen zu schützen.
Kurz gesagt, der bullenstarke Chipsatz, die 8 GB RAM, die großartigen Lautsprecher, die 120 Hz Bildwiedergaberate und der 4.000 mAh starke Akku sowie umfangreiche Einstellungen um Akkulaufzeit und Leistung zu optimieren, machen das Razer Phone 2 zu einer sehr guten Wahl im Bereich Gaming-Smartphone.
Lies unseren umfassenden Smartphone Test: Razer Phone 2*
Die besten "Non-Gaming"-Smartphones
- Samsung Galaxy S21 Ultra
- iPhone 13 Pro Max
- OnePlus 8 Pro
- Oppo Find X3 Pro
- Motorola Edge Plus / Motorola Edge
Wir haben dir oben die besten Smartphones empfohlen, die speziell fürs Gaming entwickelt worden. Aber vielleicht möchtest du ja lieber ein Mainstream-Gerät haben? Dann findest du hier eine Fortsetzung der Liste, mit all den "normalen" Smartphones, die neben anderen Stärken auch gute Gaming-Smartphones sind.
Du wirst viele Überschneidungen mit unserer Liste der besten Handys finden, und das aus gutem Grund: Diese Smartphones verfügen über erstklassige Spezifikationen und Displays, um das bestmögliche Spielerlebnis außerhalb von Gaming-orientierten Handys zu bieten.
Wenn du nach einem Handy suchst, das sich hervorragend zum Spielen und für viele weitere Dinge eignet, ist das Samsung Galaxy S21 Ultra eine gute Wahl. Es ist Samsungs neuestes Top-Flaggschiff, mit Specs, die genau genommen 110 % geben.
Unser Hauptproblem bei diesem Gerät ist der Grund, warum viele Leute es nicht kaufen werden - der Preis. Es ist ein unglaublich teures Smartphone und nur die wenigsten werden überhaupt in Betracht ziehen, es zu kaufen.
Wenn das Galaxy S21 Ultra jedoch in dein Budget passt, wirst du feststellen, dass es mit seiner Top-Verarbeitungsleistung und dem großen, gut aussehenden Bildschirm hervorragend zum Spielen geeignet ist. Die Spitzen-Kamera ist nur ein Extra.
Lies auch unseren ausführlichen Testbericht zum Samsung Galaxy S21 Ultra
Was herkömmliche Smartphones angeht, ist das iPhone 13 Pro Max eines der besten Handys für Spiele. Mit der großen Auswahl an Spielen, die im App Store erhältlich sind (einschließlich des Abo-Dienstes Apple Arcade), hat es sogar einen inhaltlichen Vorteil gegenüber speziellen Gaming-Smartphones.
All diese Spiele sehen auf dem 6,7-Zoll-Bildschirm des iPhone 13 Pro Max mit einer Auflösung von 1284 x 2778 Pixeln großartig aus, und in unserem Test waren wir von der Leistung dieses Smartphones beeindruckt.
Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sieht alles flüssig aus und wir haben festgestellt, dass es die beste Akkulaufzeit aller iPhones hat, so dass du auch länger spielen kannst, bevor du dich wieder zur Steckdose begeben musst.
Lies auch unseren Testbericht: iPhone 13 Pro Max
Das OnePlus 9 Pro ist ein großartiges Allround-Flaggschiff, aber es hat auch ein Feature, das wir eher bei einem Gaming-Phone erwarten würden. Die Rede ist von Hyper Touch, das die Touch-Abtastrate von ohnehin schon hohen 240 Hz auf 360 Hz erhöhen kann, wodurch der Bildschirm außergewöhnlich reaktionsschnell auf Eingaben reagiert - was ideal für Spiele ist.
Darüber hinaus verfügt das OnePlus 9 Pro mit dem High-End-Chipsatz Snapdragon 888 und bis zu 12 GB Arbeitsspeicher über die nötige Leistung, die du für das Gaming brauchen solltest. Und Spiele werden auf dem 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit 1440 x 3216 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz sicher großartig aussehen.
Außerdem unterstützt es 65 W Ladeleistung (und 50 W kabelloses Laden), sodass dir nie lange der Saft ausgeht, und mit 5G kannst du auch unterwegs online spielen.
Außerdem gibt es bis zu 256 GB Speicherplatz, also genug Platz, um all deine Spiele auf dem OnePlus 9 Pro zu speichern.
Lies hier unseren umfassenden Gaming Handy Test zum OnePlus 9 Pro
Das Oppo Find X3 eignet sich gut für Spiele, teils dank des Chipsatzes und des 12 GB großen Arbeitsspeichers, teils wegen des gut aussehenden Bildschirms und teilweise auch wegen des Game-Space-Modus von Oppo, der Benachrichtigungen stumm schaltet und die Verarbeitungsprozesse optimiert, während du spielst.
Die Dolby-abgestimmten Stereolautsprecher des Smartphones klingen überdurchschnittlich gut - gut für lautes Gameplay oder das Anschauen von Filmen, aber wir fanden, dass der hintere Lautsprecher merklich lauter war als der obere, was manchmal den Surround-Sound-Aspekt des Klangs ein wenig störte.
Dank 65 W Aufladung bist du innerhalb von etwa 40 Minuten wieder spielbereit, wenn dir einmal der Saft ausgeht.
Lies auch unseren Testbericht: Oppo Find X3 Pro