Apple WWDC 2020 nur noch online: Das Wichtigste in Kürze

WWDC 2020
WWDC 2020 (Bildnachweis: Apple)

Apples WWDC, die jährliche World Wide Developers' Conference, auf der das Unternehmen jedes Jahr seine neue Software vorstellt, wird nicht mehr in Kalifornien stattfinden.

Statt an ihrem normalen Standort in San Jose wird die Veranstaltung im Juni nur noch online stattfinden, da wegen der Coronavirus-Pandemie die Behörden von Treffen mit 1.000 oder mehr Personen abgeraten haben. Diese Nachricht wurde in der Apple-Nachrichtenredaktion bekannt gegeben, wobei als Grund für die Änderung "die aktuelle Gesundheitssituation" angeführt wurde.

Auf der Veranstaltung erwarten wir, dass Apple iOS 14, watchOS 7, macOS 10.16, ein Update für iPadOS und weitere seiner neuesten Software vorstellen wird, und es ist auch möglich, dass wir das iPhone SE 2 und das neue iPad Pro 2020 ebenfalls dort sehen werden, wenn nicht sogar noch früher.

Die WWDC 2020-Vorträge werden nun durch Online-Livestreams ersetzt, aber da die große Mehrheit der WWDC-Zuschauer ohnehin über Apples Livestreams schaut, wird das für viele keinen großen Unterschied machen.

Möglicherweise wird die Online-Veranstaltung jetzt sogar mehr auf die Mehrzahl der Zuschauer ausgerichtet sein, die hinter einem Computer oder Fernseher sitzen und nicht vor der Apple-Bühne.

Dies ist nicht die einzige Technologie-Veranstaltung, die die Folgen vom Coronavirus zu spüren bekommen hat - tatsächlich haben viele Technologie-Unternehmen die Launch-Veranstaltungen abgesagt, verschoben oder geändert, so dass die meisten von ihnen nur noch online stattfinden.

Dennoch muss die Show weitergehen, und der Coronavirus wird die Software-Entwicklung nicht so sehr beeinträchtigen wie die Produktion der Hardware, die zu einem großen Teil in China hergestellt wird. Auch wenn sich die Markteinführung des iPhone 9 verzögern könnte (wie Gerüchte vermuten lassen), erwarten wir dennoch, dass iOS 14 und macOS 10.16 pünktlich herauskommen werden.

TOPICS
Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford joined TechRadar in early 2019 as a staff writer, and left the team as deputy phones editor in late 2022 to work for entertainment site (and TR sister-site) What To Watch. He continues to contribute on a freelance basis for several sections including phones, audio and fitness.