Ein paar neue Preisdetails für das Samsung Galaxy Z Fold 3 und das Samsung Galaxy Z Flip 3 sind durchgesickert - und es sieht so aus, als ob eines dieser faltbaren Smartphones ein wenig mehr kosten könnte, als wir ursprünglich erwartet haben.
Die Prognose stammt von @_snoopytech_ (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf Twitter, die zwar nicht die längste Erfolgsbilanz als Tipster haben, aber bei bestimmten Produkten schon mal richtig lagen. Sie haben europäische Preisdetails für das Z Fold 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und das Z Flip 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) gepostet.
Das Galaxy Z Fold 3 soll 2.009 € für die 256 GB Version und 2.099 € für die 512 GB Version kosten.
- Samsung Galaxy Z Fold 3 und Z Flip 3: Große Display-Upgrades (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Wenn diese europäischen Preise stimmen - und sie sind noch nicht bestätigt - wird das faltbare Flaggschiff etwas teurer sein als das Galaxy Z Fold 2. Frühere Leaks (Öffnet sich in einem neuen Tab)* hatten das Z Fold 3 als deutlich günstiger als seinen Vorgänger dargestellt.
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Was das Galaxy Z Flip 3 angeht, so glaubt dieselbe Quelle, dass wir mit 1.029 € für das 128GB Modell und 1.109 € für die 256GB Version rechnen können.
Das ist viel erschwinglicher und passt zu dem, was wir zuvor gehört haben (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, wonach diese Smartphones dieses Mal preislich konkurrenzfähiger sein sollen. Wenn diese Preise stimmen, wird das Z Flip 3 dich weniger kosten, während das Z Fold 3 eine Premium-Option bleiben wird.
Eine Preissenkung bedeutet natürlich auch eine Reduzierung der Funktionen, daher ist es möglich, dass das Z Flip 3 im Vergleich zum Z Fold 3 mit bescheideneren Spezifikationen ausgestattet wird, um einen niedrigeren Preis zu erzielen. Es wird erwartet, dass beide Geräte zum ersten Mal wasserdicht (Öffnet sich in einem neuen Tab)* sein werden, was die Kosten in die Höhe treibt.
Wir haben bereits viele Leaks und Gerüchte rund um diese beiden faltbaren Smartphones gesehen, abgesehen von der möglichen Preisgestaltung: alles von offiziell aussehenden Renderings (Öffnet sich in einem neuen Tab) bis hin zu Details des S Pen Stylus (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, der vom Fold 3 unterstützt werden soll. Alles wird am 11. August (Öffnet sich in einem neuen Tab) enthüllt werden, und Samsung sollte noch einige andere Leckerbissen auf Lager haben.
Analyse: Faltbare Smartphones werden zum Mainstream, aber jetzt noch nicht
...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
Faltbare Smartphones sind mittlerweile gut etabliert, aber die beiden Geräte, die Samsung am 11. August vorstellen wird, fühlen sich wie bedeutende Neuzugänge auf dem Markt an - sie könnten den Punkt markieren, an dem die meisten von uns zum ersten Mal ein faltbares Handy in Erwägung ziehen (man bedenke, dass das Galaxy Note 21 (Öffnet sich in einem neuen Tab) dieses Jahr gecancelt wurde).
Es gibt zwei Haupthindernisse, die uns im Weg stehen: der Preis dieser Smartphones und ihre Haltbarkeit. Die faltbaren Geräte, die wir bisher gesehen haben, waren sehr teuer - verständlich, wenn man bedenkt, dass sie große, biegsame Displays haben - und das wird für die meisten Menschen eine wichtige Überlegung sein.
Die Technologie der faltbaren Bildschirme wird robuster (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und erschwinglicher werden - das ist einfach die Art, wie diese Technologie funktioniert. Die faltbaren Geräte, die wir jetzt auf dem Markt sehen, sind bereits deutlich besser als frühere Versionen, und es wird noch viel mehr kommen (Google und Apple warten in den Startlöchern).
Wenn der Preis erschwinglich ist und du weißt, dass es nicht kaputt gehen wird, warum solltest du dann nicht ein Telefon kaufen, das eine Bildschirmgröße von fast 8 Zoll hat und trotzdem in deine Tasche passt? Wir werden genau beobachten, wie gut sich diese Smartphones im Jahr 2021 verkaufen werden.
Via SlashGear (Öffnet sich in einem neuen Tab)
* Link englischsprachig