Die Live-Eröffnungsshow der Gamescom 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab) hat den Star Wars-Fans einen lang erwarteten neuen Blick auf Lego Star Wars: The Skywalker Saga gewährt - und ein neues Veröffentlichungsfenster für das zweimal verschobene Spiel genannt.
Das Spiel, das im Frühjahr 2022 für Xbox Series X (Öffnet sich in einem neuen Tab) / S, PS5 (Öffnet sich in einem neuen Tab), PS4, Xbox One und PC erscheint, lässt die Spieler alle neun Episoden der Star Wars-Saga in Steinform erleben.
Werfen Sie einen Blick auf den neuen Lego Star Wars: The Skywalker Saga-Trailer unten - von Raumschiffschlachten bis hin zur Wookie-Pflege:
Eine lang erwartete Reise auf die andere Seite der Galaxie
Wir dachten schon, Lego Star Wars: The Skywalker Saga sei so tot wie Greedo, aber die Gamescom Opening Night Live-Show war beeindruckend und voller Spaß.
Auch hier wird das Universum von George Lucas auf humorvolle Weise aufgegriffen, und es war großartig zu sehen, wie Szenen wie Anakins und Obi-Wans letzte Schlacht auf Mustafar und Lukes Training auf Degobah aus Steinen nachgebaut wurden.
Am aufregendsten war jedoch ein Blick auf die Open-World-Mechanik des Spiels. Obwohl einige Schauplätze (wie z. B. Sternenkämpfer und Arenakämpfe) eher geskriptet zu sein scheinen, scheint es auch einige weitläufige Hub-Bereiche zu geben, die es zu erkunden gilt. Ein Blick auf Luke Skywalker, der eine Sternenkarte öffnet, um in einen anderen Teil der Galaxie zu springen, deutet darauf hin, dass es sich um ein weitaus größeres Spiel handeln könnte als alle Lego-Adaptionen, die wir bisher gesehen haben - und eines, auf das sich das Warten gelohnt haben wird.
- Halo Infinite: Release-Datum angeblich geleakt (Öffnet sich in einem neuen Tab)