AMD hat ein überraschendes Upgrade für einige Big Navi GPUs im neuesten Grafiktreiber
Stealth-Upgrade bedeutet, dass einige RX 6000-GPUs etwas kühler und leiser laufen
AMD hat mit seinem neuesten Grafiktreiber eine Menge Änderungen vorgenommen, darunter die Erleichterung des Spielens von lokalen Koop-Spielen aus der Ferne, aber es gab Berichten zufolge auch unangekündigte Änderungen, um die Energieeffizienz einiger GPUs der RX 6000 Serie zu verbessern.
Dies geht aus Tests von Tech PowerUp hervor, die herausgefunden haben, dass der Adrenalin 21.4.1-Treiber den Stromverbrauch einiger Big Navi-Grafikkarten in bestimmten Szenarien senkt - mit der Einschränkung, dass dies leider nicht bei Spielen der Fall ist.
Allerdings haben die angeblichen Vorteile der Energieeffizienz zu einer Verringerung des Stromverbrauchs geführt, wenn die GPU im Leerlauf läuft, was hoffentlich eine etwas kühlere und leisere Grafikkarte bedeuten sollte, wenn dein Rechner nicht viel in Windows tut.
Tech PowerUp hat AMDs neuen 21.4.1 Treiber mit der vorherigen Version 21.3.2 für die RX 6700 XT, RX 6800, RX 6800 XT und RX 6900 XT GPUs verglichen. Die Seite hat herausgefunden, dass die 6700 XT im Leerlauf keine Reduzierung des Stromverbrauchs aufweist, während die anderen GPUs enorme Vorteile haben. Die Leistungsaufnahme sinkt in diesen Situationen von knapp über 25W auf etwas über 5W (bei einer Auflösung von 1440p).
Das ist tatsächlich eine enorme Verbesserung. Man beachte, dass die 6700 XT bereits bei nur knapp 5W Verbrauch lag, weshalb es bei dieser Grafikkarte keine Veränderung gab.
Playback Boost
Weitere Verbesserungen gab es bei der Medienwiedergabe, wo die RX 6700 XT wiederum in etwa gleich blieb, aber die anderen GPUs fielen von der 50W-Marke auf ungefähr 35W (oder sogar etwas darunter). Auch das ist eine sehr lohnenswerte Verbesserung, aber diese Verbrauchswerte liegen immer noch hinter Nvidias Ampere-Grafikkarten (die RTX 3070 zum Beispiel kommt auf etwa 18W).
In Anbetracht der Tatsache, dass die 6700 XT bereits bei etwa 5W im Leerlauf und 20W bei der Medienwiedergabe liegt, ist die Theorie, die Tech PowerUp vertritt, dass AMD mit der Veröffentlichung dieser Karte Verbesserungen bei der Energieeffizienz vorgenommen hat und diese nun auf die gesamte RX 6000-Reihe überträgt - was Sinn macht und erklärt, warum es keine bedeutenden Verbesserungen für das 6700 XT-Modell gibt.
Erhalten Sie täglich Einblicke, Inspiration und Angebote in Ihren Posteingang
Regístrese para recibir noticias de última hora, reseñas, opiniones, ofertas de alta tecnología y más.
Jedenfalls hat AMD sich zu diesen Verbesserungen sehr bedeckt gehalten und in den Release Notes des neuen Grafiktreibers nichts angekündigt (was sicherlich einige dazu veranlasst hat, zu spekulieren, dass es sich vielleicht um einen behobenen Fehler handelt und nicht um ein Upgrade als solches).
Wie bereits erwähnt, bietet der Adrenalin 21.4.1 Treiber die Möglichkeit, lokale Koop-Spiele aus der Ferne zu spielen - man kann sich dies als AMDs Version von Steams Remote Play-Funktionalität vorstellen, mit dem Unterschied, dass die beteiligten PCs alle mit AMD-Grafikkarten ausgestattet sein müssen.
Eine weitere große Änderung wurde mit der Einführung von verschiedenen Installationsoptionen vorgenommen, wobei eine davon eine minimale Angelegenheit ist und die Nutzer nun auch die Möglichkeit haben, nur den Grafiktreiber zu installieren.
Via VideoCardz
Darren is a freelancer writing news and features for TechRadar (and occasionally T3) across a broad range of computing topics including CPUs, GPUs, various other hardware, VPNs, antivirus and more. He has written about tech for the best part of three decades, and writes books in his spare time (his debut novel - 'I Know What You Did Last Supper' - was published by Hachette UK in 2013).