Während die meisten Gaming-Smartphones ein ziemlich "außergewöhnliches" Design haben - das heißt, sie sind kantig, mit vielen LEDs und blockigen Formen - haben wir gehört, dass das beim Xiaomi Black Shark 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab) anders sein könnte. Zertifizierungsbilder (Öffnet sich in einem neuen Tab) zeigten ein eher zurückhaltendes Design, und einige neue Hands-On-Bilder bestätigen das.
Diese Aufnahmen stammen vom Leaker Digital Chat Station (Öffnet sich in einem neuen Tab), der drei Bilder des kommenden Gaming-Handys geteilt hat, obwohl es so aussieht, als kämen sie von einer anderen Quelle, da sie ein Wasserzeichen tragen. Während das Smartphone in ein Gehäuse mit Lüfteraufsatz gekleidet ist, können wir dennoch einige Dinge sehen, die wir bei anderen Gaming-Handys noch nicht zu Gesicht bekommen haben.
Erstens hat der Bildschirm einen "Stanzloch"-Ausschnitt für die Frontkamera, es fehlt also ein kreisrundes Segment im Bildschirm. Gaming-Smartphones verwenden diese typischerweise nicht, da es das Display ein wenig unterbricht, was beim Spielen störend sein kann.
- Das sind die besten Gaming-Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Wir haben alle aktuellen Smartphones von Xiaomi (Öffnet sich in einem neuen Tab) verglichen, das sind unsere Favoriten
Das zweite Bild zeigt den Lüfteraufsatz, der wahrscheinlich ein käuflich erwerbbares Extra sein wird, und wir können auch die Anordnung der Rückkamera sehen. Diese sieht identisch aus mit der auf dem oben verlinkten Zertifizierungsbild, was darauf schließen lässt, dass diese korrekt war. Laut diesem Bild gibt es hier keine LEDs und das Gerät sieht aus wie ein normales Smartphone ohne zusätzliche Gaming-Design-Elemente.
Es verfügt auch über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner, was sich von den meisten Gaming-Smartphones unterscheidet, die einen im Bildschirm haben.
#DigitalChatStation The appearance of Black Shark 4 comes out, centered ultra-microporous OLED + rear horizontal three-camera + lifting shoulder button + side fingerprint, this generation of design does not kill Matt...😎 pic.twitter.com/Vkn9MJSlESMarch 18, 2021
Was hat es mit den Änderungen auf sich?
Das Fehlen von LEDs, der Fingerabdruckscanner auf der Rückseite und das schlichte Design könnten als Versuch von Xiaomi gesehen werden, die Kosten zu senken und somit das neue Black Shark Handy günstiger zu machen, aber der Kameraausschnitt passt nicht zu dieser Hypothese.
Vielleicht versucht Xiaomi, die "Gaming Phone"-Aspekte seines neuen Black Shark-Geräts herunterzuspielen, um ihm mehr Mainstream-Appeal zu verleihen. Schließlich gibt es wahrscheinlich viele mobile Gamer, die nicht unbedingt ein Handy wollen, das sie schon von Weitem als Gamer enttarnt.
Das Black Shark 4 kommt am 23. März auf den Markt, und wir werden dann viel mehr über das Smartphone erfahren. Wie immer gilt: Wir halten dich auf dem Laufenden.