Asus ROG Phone 5 erscheint mit Gaming-Features und Spezifikationen, die dem Samsung Galaxy S21 Konkurrenz machen

Asus ROG 5
(Bildnachweis: Future)

Das Asus ROG 5 ist das neueste Gaming-Smartphone der Marke, aber eine Menge kleiner Verbesserungen summieren sich zum leistungsstärksten Android-Smartphone, das 2021 auf den Markt kommt - und in Benchmarks sogar das Samsung Galaxy S21 übertrumpfen kann.

Das ist nicht verwunderlich, denn das Gerät ist mit monströsen Spezifikationen ausgestattet: Alle Versionen des Handys verfügen über einen Snapdragon 888-Chipsatz und das Basismodell kann mit 8 GB, 12 GB oder 16 GB RAM bestückt werden. Es gibt auch zwei teurere Versionen des Smartphones: das Asus ROG 5 Pro mit 16 GB RAM und das limitierte Asus ROG 5 Ultimate mit der Weltneuheit von 18 GB RAM.

Diese teureren Versionen kommen mit einem etwas raffinierteren Design und einem OLED-Panel auf der Rückseite, um eine anpassbare Nachricht oder ein Logo anzuzeigen. Aber selbst das serienmäßige Asus ROG 5 ist leistungsstark und vielseitig, mit Ultraschall-Schultertasten, fantastischen Lautsprechern, einer extrem schnellen 65-W-Aufladung für seinen 6.000-mAh-Akku - und einem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. 

Mit umfangreichen Spezifikationen und Funktionen kommen auch hohe Preise: Die Basisversion des Asus ROG 5 beginnt bei 799 € für 8 GB RAM und 128 GB Speicher, rechne mit 899 € für 12 GB RAM und 256 GB Speicher und mit 999 € für 16 GB RAM und 256 GB Speicher.

Die leistungsstärkeren Versionen sind sogar noch teurer: Das Asus ROG 5 Pro kostet 1.199 € für 16 GB RAM und 512 GB Speicherplatz, was in etwa dem Preis des Samsung Galaxy S21 Ultra entspricht. Der Preis des Asus ROG 5 Ultimate ist mit 1.299 € für 18 GB RAM und 512 GB Speicher entsprechend hoch.

Das Asus ROG 5 wird im März erscheinen, das Asus ROG 5 Pro folgt im April und das Asus ROG 5 Ultimate im Mai - allerdings nur in begrenzter Stückzahl.

Asus ROG 5

(Image credit: Future)

Das Asus ROG 5: für Gamer und Medienfans, aber nicht für Instagramer

Das Asus ROG 5 wurde mit Hardware- und Software-Vorteilen für mobile Gamer entwickelt, aber es gibt auch viel in dem Telefon, das mehr Mainstream-Kunden anspricht, von der langen Akkulaufzeit bis hin zum beeindruckenden Klang des nach vorne gerichteten Lautsprecherpaars. In vielerlei Hinsicht ist das ROG 5 ein führendes Android-Smartphone, das es mit der Samsung Galaxy S21-Reihe aufnehmen kann.

Allerdings nicht bei der Fotografie: Die rückseitige Dreifach-Kamera des ROG 5 verfügt nicht über ein Teleobjektiv, was im Vergleich zum 30-fachen "Space Zoom" des Samsung S21 einen Nachteil darstellt - ganz zu schweigen von der generell überlegenen Bildbearbeitungssoftware in Samsungs Handys. Wie seine Vorgänger konzentriert sich das ROG 5 auf Spiele, nicht auf Kameras, was ein Kompromiss ist, der für einige Verbraucher in Ordnung sein mag, aber für diejenigen, die nach den besten Kamera-Handys suchen, im Hinterkopf behalten werden sollte.

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.