Google Pixel 5a könnte den Prozessor des Pixel 5 und Pixel 4a 5G übernehmen

Pixel 5
(Bildnachweis: Google)

Google hat nun bestätigt (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, dass das kommende Google Pixel 5a nicht gestrichen wird, sondern nur in ausgewählten Märkten erscheint. Einige dachten, dass die Covid-19-Pandemie ein Grund für diese Verwirrung sein könnte, jedoch ist der globale Chipsatz-Mangel (Öffnet sich in einem neuen Tab)* der wahre Schuldige.

Die gute Nachricht ist, dass das Pixel 5a nicht tot ist und es wird erwartet, dass Google es während der kommenden Google I/O (Öffnet sich in einem neuen Tab), die im nächsten Monat stattfindet, vorstellen wird. 

Während es eine Menge Unklarheit um das geplante Pixel-Gerät gibt, deutet ein Bericht von 9To5Google (Öffnet sich in einem neuen Tab) an, dass das Pixel 5a mit 5G (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Konnektivität ausgestattet sein könnte. Dies geht aus Informationen innerhalb der Android 12 Developer Preview hervor.

Der Bericht legt nahe, dass das Pixel 5a mit dem Qualcomm Snapdragon 765G-Chipsatz ausgestattet sein könnte, demjenigen, der das Flaggschiff Pixel 5 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und Pixel 4a 5G (Öffnet sich in einem neuen Tab)* im letzten Jahr angetrieben hat. 

Ein paar Berichte, die früher aufgetaucht sind, haben auch behauptet, dass das Telefon sogar identisch wie das Pixel 4a 5G aussehen könnte.

Nun, da die Android 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Dateien angedeutet haben, dass sich sogar die Interna nicht ändern, könnten die Leute, die eine große Verbesserung in Form von Updates erwarten, enttäuscht werden. 

Auch wenn Google einen neuen Chipsatz verwenden wollte, könnte die anhaltende Chipsatz-Krise den Suchmaschinen-Giganten dazu gezwungen haben, den Snapdragon 765-Chipsatz wieder zu verwenden. 

Dennoch könnte die Tatsache, dass Google nicht einmal Anstrengungen unternimmt, ein frisches Design zu bringen, für einige enttäuschend sein.

* Link englischsprachig

Jitendra Soni

Jitendra has been working in the Internet Industry for the last 7 years now and has written about a wide range of topics including gadgets, smartphones, reviews, games, software, apps, deep tech, AI, and consumer electronics.