Da Gaming-Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab) eine immer größer wachsende Nische darstellen, ist es nur logisch, dass immer mehr Unternehmen in dieses Geschäft einsteigen wollen, aber neue Informationen deuten darauf hin, dass das nächste Unternehmen, das mitmischt, eines ist, von dem du es nicht erwarten würdest (es sei denn, du hast aufmerksam die Überschrift gelesen).
Wie 91mobiles (Öffnet sich in einem neuen Tab) herausgefunden hat, hat der chinesische Handyhersteller Oppo ein neues Gaming-Phone auf der Website des European Union Intellectual Property Office zertifizieren lassen, und dem Eintrag sind auch Renderbilder des Smartphones beigefügt.
- Das sind die besten 5G Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Während viele Hersteller von Gaming-Phones, wie Xiaomi oder Asus, dafür bekannt sind, dass sie den Schwerpunkt auf Performance legen, sind die Geräte von Oppo eher stylische, kamerafokussierte Geräte.
Es ist noch nicht bekannt, wann das Gerät auf den Markt kommt und wie es heißen wird, aber wir halten dich auf dem Laufenden, sobald wir mehr wissen.
Was verraten uns die Renderings des Gaming-Smartphones?
...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
Anhand der Renderbilder, die in der Zertifizierung enthalten sind, können wir ein paar Dinge über das Smartphone herausfinden.
Das Gerät verfügt über vier rückwärtige Kameras, einen USB-C-Anschluss, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Lautstärkewippen und den Power-Button an den gegenüberliegenden Kanten des Geräts und seltsamerweise keine sichtbare Frontkamera.
Es gibt keinen Hinweis auf eine Pop-up-Kamera, also ist es möglich, dass dieses Smartphone einen Sensor hat, der unter dem Display liegt - oder gar keine Selfie-Kamera.
Die Tatsache, dass es sich um ein Gaming-Smartphone handelt, bedeutet auch, dass einige Spezifikationen so gut wie garantiert sind. Es wird wahrscheinlich einen Qualcomm Snapdragon 888 Chipsatz haben, oder wenn nicht, dann den Snapdragon 870. Das Display wird vermutlich eine Auflösung von 1080p mit einer Bildwiederholrate von 120Hz oder 144Hz haben, eine Akkukapazität von mindestens 4.500mAh und eine Schnellladefunktion.
Für genauere Informationen müssen wir auf die offizielle Ankündigung warten - und wir haben keine Ahnung, wann das sein könnte.