Wird es ein Samsung Galaxy S21 FE geben? Wir haben zwar noch keine offizielle Antwort, aber die nächstbeste, denn Samsung hat Berichten zufolge Hinweise auf das Handy von seinen Websites entfernt.
Laut SamMobile (Öffnet sich in einem neuen Tab) wurden die Support-Seiten für das Samsung Galaxy S21 FE in Hongkong, Südafrika, Singapur und anderswo deaktiviert, was darauf schließen lässt, dass das Modell nicht länger existiert.
Dies geschieht nur wenige Tage, nachdem ein Samsung-Vertreter erklärt hat, dass die für Mitte Oktober geplante Markteinführung des Smartphones abgesagt wurde (Öffnet sich in einem neuen Tab) und das Unternehmen anscheinend überlegt, ob es das Gerät überhaupt auf den Markt bringen soll.
- Das sind die besten Smartphones von Samsung (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Lies auch unseren umfassenden Testbericht zum Samsung Galaxy S21 Ultra (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Die iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Serie ist da!
Zuvor hatten wir widersprüchliche Berichte darüber gehört, ob das Samsung Galaxy S21 FE jemals das Licht der Welt erblicken würde. Das Smartphone ereilte nun das selbe Schicksal wie das Samsung Galaxy Note 21 (Öffnet sich in einem neuen Tab) - ein Gerät, das Anfang des Jahres ebenfalls gecancelt wurde.
Es könnte auch Sinn machen, dass Samsung auf das S21 FE verzichtet, denn angesichts der anhaltenden Chipsatz-Knappheit (Öffnet sich in einem neuen Tab) möchte das Unternehmen vielleicht mehr Chipsätze für seine neuen faltbaren Geräte reservieren - das Samsung Galaxy Z Fold 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und das Samsung Galaxy Z Flip 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab).
Vor allem letzteres soll sich gut verkaufen, und beide Geräte nutzen den Snapdragon 888-Chipsatz, den wir im Galaxy S21 FE erwartet hatten.
Analyse: Das Entfernen von Support-Seiten ist ein schlechtes Zeichen, bedeutet aber nicht unbedingt, dass das Smartphone verloren ist
...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
Die Tatsache, dass Samsung die Support-Seiten für das Samsung Galaxy S21 FE entfernt hat, erweckt den Eindruck, als wolle das Unternehmen das Projekt aufgeben.
Zum einen ist es nicht ideal und vielleicht auch nicht beabsichtigt, Support-Seiten für ein unangekündigtes Handy zu veröffentlichen. Es besteht also die Möglichkeit, dass Samsung nur einen Fehler korrigiert und die Seiten wieder einstellt, wenn das Modell tatsächlich auf den Markt kommt.
Eine andere Möglichkeit ist, dass das Samsung Galaxy S21 FE nur in begrenztem Umfang verfügbar sein wird und die Regionen, aus denen die Support-Seiten entfernt wurden, es nicht zu Gesicht bekommen. Angesichts der anhaltenden Chipsatz-Knappheit könnte das eine Möglichkeit für Samsung sein, das Handy doch noch auf den Markt zu bringen, und damit wäre es nicht allein - das Google Pixel 5a wurde zum Beispiel nur in den USA und Japan angeboten.
Dennoch sind wir nicht optimistisch, was diese Möglichkeiten angeht, vor allem angesichts der Ungewissheit über die Zukunft des Galaxy S21 FE. Zum jetzigen Zeitpunkt würde es uns also überraschen, wenn das Samsung Galaxy S21 FE tatsächlich auf den Markt kommt.
Das wird sicher einige enttäuschen, denn zusammen mit dem Fehlen eines neuen Note-Modells fehlte in der zweiten Hälfte dieses Jahres ein herkömmliches Samsung-Flaggschiff. Aber es gibt Hoffnung, denn die Samsung Galaxy S22-Reihe ist wahrscheinlich nicht mehr allzu weit entfernt, und ein Leaker behauptet, dass sie schon im Dezember vorgestellt werden könnte.
Via SlashGear (Öffnet sich in einem neuen Tab)