Wenn die Vorhersage eines Analysten zutrifft, enthalten die iPhone Modelle der 2020er Serie, einschließlich des iPhone 12, möglicherweise kein Netzteil oder keine Kopfhörer.
Derzeit werden alle iPhone-Modelle mit einem Ladegerät und einem Paar Apple EarBuds geliefert, aber TF Securities-Analyst Ming-chi Kuo ist der festen Überzeugung, dass Apple die Produktion seiner 5-W- und 18-W-Netzteile einstellen und stattdessen die Verbraucher bitten wird, das neue 20-W-Netzteil als optionales Zubehör zu kaufen.
Der umstrittene Schritt wird offensichtlich die Produktionskosten ausgleichen, die Apple durch die 5G-Unterstützung seiner Geräte entstehen werden, und könnte dazu führen, dass das iPhone 12 einen vergleichbaren Preis wie das iPhone 11 aufweist.
Mehr Leistung? Kauf sie dir.
Kuo prognostiziert außerdem, dass Apple noch in diesem Jahr den 5-W-Netzadapter aus dem Lieferumfang der iPhone SE-Modelle der zweiten Generation entfernen wird. iPad-Besitzer werden jedoch weiterhin den 12-W-Netzadapter bekommen, der den aktuellen Generationen des 10,2-Zoll-iPad, iPad Air und iPad mini beiliegt.
Da weder EarBuds noch Netzteil in der Box enthalten sind, wird sich Apple möglicherweise auch für eine kleinere Verpackung entscheiden, die umweltfreundlicher ist und die Einkaufskosten senken dürfte, da mehr Telefone in eine einzige Fracht passen werden. Apple hofft auch, dass mehr Nutzer ein Paar Apple AirPods kaufen, indem sie die EarBuds aus dem Lieferumfang nehmen.
Der Versand eines Produkts ohne Ladegerät ist keineswegs ein neues Konzept (Nintendo hat dasselbe mit seinem neuen Nintendo 3DS* getan), aber wenn du ein 18 W USB-C Netzteil und ein Paar EarPods im Apple Store kaufst, kostet dich das 63,95 € extra. Das ist eine Menge zusätzliches Geld, das du ausgeben müsstest, wenn du kein Ersatzladegerät oder ein zusätzliches Paar Kopfhörer herumliegen hast.
Via 9to5Mac