Bisher haben wir noch nicht viel über das iPad 2022 (Öffnet sich in einem neuen Tab) gehört, aber jetzt hat ein Leak viele mögliche Kerndetails des Slates enthüllt. Der Höhepunkt ist, dass es im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem iPad 10.2 (2021) (Öffnet sich in einem neuen Tab), 5G unterstützen könnte.
Das behauptet der Leaker @dylandkt (Öffnet sich in einem neuen Tab). Leider könnte das die einzige besonders interessante Neuerung sein, die das iPad 2022 erhält, denn ansonsten ähnelt es dem Vorgängermodell, mit einem 10,2-Zoll-Bildschirm, einem Lightning-Anschluss und demselben Design.
Die Quelle listet jedoch einige andere Verbesserungen auf, darunter den erwarteten Wechsel zu einem leistungsfähigeren A14 Bionic Chipsatz (wie er auch in der iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe verwendet wird), sowie Bluetooth 5.0 und Wi-Fi 6.
The iPad 10th Generation is coming out towards the end of this year with 5G, Bluetooth 5.0, Wi-Fi 6, A14 processor, 10.2 inch display, and the lightening connector. This will be the last model before a redesign is to take place in 2023.January 17, 2022
Anscheinend wird das iPad 2022 Ende 2022 auf den Markt kommen, was keine Überraschung ist, da das iPad 10.2 (2021) erst im September auf den Markt kam. Diejenigen, die auf ein neues Design hoffen (eines, bei dem der Home-Button und ein großer Teil des Rahmens wegfallen), könnten sich auf das Jahr 2023 freuen, denn @dylandkt meint, dass das iPad in diesem Jahr ein neues Design bekommen wird.
Außerdem berichtet ETNews (Öffnet sich in einem neuen Tab), dass LG Display seine Produktionskapazitäten für OLED-Displays ausbaut, um ab 2024 Smartphone- und Tablet-Panels für Apple herstellen zu können.
Apples iPhone-Reihe verwendet bereits OLED-Bildschirme, aber noch keine iPads. Das ist also ein Zeichen dafür, dass es in den nächsten Jahren dazu kommen könnte.
Es ist nicht das erste Mal, dass wir hören, dass OLED-iPads in Arbeit sind, also ist es sehr wahrscheinlich. Sie könnten sogar vor 2024 kommen - nur wahrscheinlich nicht von LG Display.
Allerdings deuten auch andere aktuelle Meldungen auf das Jahr 2024 (Öffnet sich in einem neuen Tab) hin. Es sieht also so aus, als müssten wir uns noch eine Weile mit LCD und Mini-LED begnügen.
Analyse: Apple muss sich nicht auf OLED stürzen
Auch wenn es enttäuschend ist, bis 2024 auf OLED-iPads zu warten, hat Apple wahrscheinlich keinen Grund, sich zu beeilen.
Die Bildschirme seiner Tablets (und insbesondere die Mini-LEDs der iPad Pro 2021 Modelle) sind bereits sehr beeindruckend, so dass ein Wechsel zu OLED (das neben anderen Vorteilen einen besseren Kontrast bietet) für die meisten Menschen wahrscheinlich kein großes Kaufargument ist.
Tatsächlich dominieren die Slates von Apple weiterhin den Tablet-Markt, obwohl z. B. das Samsung Galaxy Tab S7 über OLED-Bildschirme verfügt.
Es macht also Sinn, dass Apple sich Zeit lässt, und das könnte in gewisser Hinsicht sogar gut für die Verbraucher sein, da die Umstellung auf OLED wahrscheinlich die Preise in die Höhe treiben würde.
- Gerüchte zum neuen iPhone 14, Preis, erste Leaks und was wir bisher wissen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Via PhoneArena (Öffnet sich in einem neuen Tab) and MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab)