Dieses Jahr könnte ein großes Jahr für die Apple Watch (Öffnet sich in einem neuen Tab) werden - laut einer neuen Behauptung könnte es sogar das größte in der Geschichte der Produktreihe werden, da möglicherweise drei neue Modelle auf den Markt kommen.
Das behauptet Mark Gurman in der neuesten Ausgabe seines Power On Newsletters (Öffnet sich in einem neuen Tab) für Bloomberg. Er hat einen guten Riecher für Apple-Informationen und vermutet, dass neben der Apple Watch 8 auch die Apple Watch SE 2 und eine auf Extremsportarten ausgerichtete Apple Watch präsentiert werden sollen.
Das sind alles Wearables, von denen wir schon vorher gehört haben, und zwar aus verschiedenen Quellen.
Er sagt auch, dass alle drei Geräte gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen werden (vermutlich im September zusammen mit dem iPhone 14 (Öffnet sich in einem neuen Tab)). Allerdings wird es sich nicht um große Upgrades handeln, was etwas enttäuschend sein könnte, da die Apple Watch 7 (Öffnet sich in einem neuen Tab) auch nur ein kleines Upgrade darstellte.
Gurman behauptet, dass es in diesem Jahr keine größeren neuen Gesundheitssensoren geben soll, abgesehen von einem Körpertemperatursensor (Öffnet sich in einem neuen Tab), über den schon länger gemunkelt wird. Er ist sich aber nicht sicher, ob wir das überhaupt sehen werden, und hat vor nicht allzu langer Zeit angedeutet, dass diese Funktion 2022 vielleicht gar nicht auftaucht (Öffnet sich in einem neuen Tab).
Die Wearables werden jedoch "wichtige Updates für die Aktivitätsmessung" und schnellere Chips enthalten. Der letzte Punkt ist besonders wichtig, da die Apple Watch 7 einen fast identischen Chipsatz wie die Apple Watch 6 (Öffnet sich in einem neuen Tab) hatte.
Schließlich berichtet Gurman, dass die Apple Watch 3 in diesem Jahr ausgemustert werden könnte. Sie ist derzeit die günstigste Apple Watch, aber vermutlich wird ein anderes Modell ihren Platz einnehmen, und da sie in die Jahre gekommen ist, könnte es sinnvoll sein, sie einzustellen. Trotzdem sollten wir das alles erst einmal mit Vorsicht genießen.
Meinung: Großer Wettbewerb erfordert große Veränderungen
Nach dem, was Gurman sagt, klingt es so, als wäre die Apple Watch 8 nicht viel besser als die Apple Watch 7, die wiederum nicht viel besser war als die Apple Watch 6.
Das ist nicht weiter verwunderlich, denn die Wearables von Apple gehören zu den ausgefeiltesten und leistungsstärksten Geräten überhaupt. Aber dieses Jahr könnte ein großes Jahr für Wear OS werden und Apple mehr Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Nachdem Samsung Ende letzten Jahres die Samsung Galaxy Watch 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe auf Wear OS umgestellt hat, erwarten wir bald ein überarbeitetes Wear OS-Erlebnis auf zahlreichen bestehenden und kommenden Uhren.
Außerdem steht Google möglicherweise kurz vor der Markteinführung der Pixel Watch, und auch die Samsung Galaxy Watch 5 wird sicher ein harter Konkurrent sein. Apple kann es sich also nicht leisten, selbstgefällig zu werden.
Via Apple Insider (Öffnet sich in einem neuen Tab)