Xiaomi (Öffnet sich in einem neuen Tab) hat eine langfristige Partnerschaft mit Leica für seine mobile Bildtechnologie angekündigt. Das Unternehmen wird eng mit dem Marktführer für Kameraobjektive zusammenarbeiten, um einen Teil seiner Technologie und Expertise in seine Flaggschiff-Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab) einzubringen. Xiaomi hat bestätigt, dass ihr erstes gemeinsam entwickeltes Flaggschiff-Smartphone im Juli dieses Jahres auf den Markt kommen wird.
Die Partnerschaft wird sich auf die Forschung und Entwicklung neuer Linsenelemente konzentrieren, die einen kompakteren Formfaktor ermöglichen. Leica ist einer der führenden Experten in der Fotografie und hat Kompaktkameras mit beeindruckender Bildwiedergabe und Qualität entwickelt. Die Produkte des Unternehmens sind die erste Wahl für viele Nutzer, die ein erstklassiges Kameraerlebnis suchen. Außerdem hebt sich das charakteristische rote Markenzeichen von Leica, das auf vielen Produkten zu sehen ist, von der Masse ab.
Today, I'm delighted to announce that @Xiaomi and @leica_camera have developed a global strategic partnership in imagery technology. Combining a photography legend with our innovation, we're entering a new era in mobile photography. Exciting things to come in July! pic.twitter.com/xQqIHHV05fMay 23, 2022
Xiaomi und Leica werden auch zusammenarbeiten, um die Bildverarbeitung ihrer kommenden Flaggschiffprodukte zu verbessern. Da Leica bereits in der Vergangenheit mit Smartphone-Unternehmen wie Huawei kooperiert hat, wird das Unternehmen viel zu dem neuen gemeinsamen Projekt beitragen können.
Xiaomi 12 Ultra kommt bald
In der Ankündigung der Zusammenarbeit wird kein Gerät genannt, aber wir können davon ausgehen, dass das Xiaomi 12 Ultra im Juli auf den Markt kommen wird. Das Smartphone wurde bereits mit mehreren Linsen (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf der Rückseite gesichtet. Das Highlight ist eine große Hauptlinse in der Mitte mit einem Sony IMX800 Sensor. Er hat einen 1/1,1-Zoll-Sensor mit 50 Megapixeln und ist damit der größte Sensor auf einem Smartphone. Wir können davon ausgehen, dass das Xiaomi 12 Ultra bei seiner Markteinführung gegen das Vivo X80 Pro antritt.
Das Beste beider Welten
Nach der Partnerschaft von OnePlus mit Hasselblad und dem neuesten Angebot von Vivo mit Carl Zeiss ist dies die dritte Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Herstellern von Kamerahardware, die wir gesehen haben. Xiaomi hat zwar erst kürzlich das Xiaomi 12 X und 12 Pro in Deutschland auf den Markt gebracht, aber das nächste Produkt des Unternehmens wird definitiv ein teureres Flaggschiff sein.
> Deswegen solltest du dir eine microSD-Karte für deine Nintendo Switch zulegen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
> Es gibt jetzt Steam Deck-Ersatzteile - und die Preise sind eine angenehme Überraschung (Öffnet sich in einem neuen Tab)
> God of War Ragnarok hat mehr als 60 Zugänglichkeitsoptionen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Es wäre auch interessant zu sehen, welche anderen Marken in Zukunft mit Kamerahardware-Unternehmen zusammenarbeiten. Eine spannende Partnerschaft wäre die zwischen Samsung und Sony. Letzterer stellt zwar einige seiner Premium-Smartphones wie das Sony Xperia 1 IV her, das Gerät zielt jedoch auf eine ganz andere Nutzergruppe ab.
Ein Smartphone von Samsung mit Linsen und Sensoren von Sony und einem der besten Android UI Skins auf dem Markt - das ist ein Gerät, für das es sich lohnt, dein Geld auszugeben.