Apple hat auf seiner WWDC 2021 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Keynote angekündigt, dass es die Spatial Audio Unterstützung auf tvOS und MacOS für AirPods Max (Öffnet sich in einem neuen Tab) und AirPods Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) Besitzer ausweiten wird.
Wenn es mit deinen Geräten verbunden ist, wird Spatial Audio Musik, Serien und Filme immersiver klingen lassen und dynamisches Head Tracking nutzen, um jedem Audio, das über deine Apple Kopfhörer abgespielt wird, spezifische Richtungshinweise zu geben.
In Bezug auf die unterstützten Apps hat Apple bereits angekündigt, dass Apple Music und Apple TV Spatial Audio unterstützen werden, ebenso wie Disney Plus, HBO Max, Hulu, Peacock, Discovery Plus, Paramount Plus und Tidal - allerdings wurde kein genauer Zeitplan genannt, wann Spatial Audio für jede dieser Apps verfügbar sein soll.
Im Vorfeld der Keynote gab Apple bekannt, dass Spatial Audio für iOS eingeführt wird und nun wird das Feature auch auf Geräte wie das neue Apple TV 4K (2021) (Öffnet sich in einem neuen Tab) und das Macbook Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) ausgeweitet, die bisher noch nicht über diese Funktion verfügten.
Spatial Audio mehr Raum zum Atmen geben
Die Unterstützung von Spatial Audio auf neue Plattformen auszuweiten ist ein kluger Schachzug - vor allem wenn man bedenkt, dass das MacBook und das Apple TV 4K zu den hochwertigsten Produkten des Unternehmens in ihren jeweiligen Kategorien gehören.
Zu seiner Verteidigung sei jedoch gesagt, dass das Apple TV 4K bereits Dolby Atmos Passthrough unterstützt, was an sich schon eine beliebte Form von Spatial Audio ist.
Warum ist dieses Update dann wichtig? Nun, sobald das Update verfügbar ist, kannst du dir ein Paar AirPods Pro oder AirPods Max anstecken, um bis spät in die Nacht fernzusehen und trotzdem die Spatial Audio-Spur zu hören, ohne externe Lautsprecher zu verwenden. Wenn du Frühaufsteher im Haus hast, werden sie es dir sicherlich danken.
Wir werden ein Auge auf ein konkretes Veröffentlichungsdatum für das Feature haben, aber möglicherweise kommt es im Laufe des Jahres mit iOS 15 (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf den Markt.
- Du willst keine News verpassen? Dann folge TechRadar Deutschland auf Youtube! (Öffnet sich in einem neuen Tab)