Renderings des Samsung Galaxy S22-Gehäuses zeigen große Veränderungen beim S22 Ultra

Samsung Galaxy S21 Ultra Test
Das Samsung Galaxy S21 Ultra (Bildnachweis: Future)

Abgesehen vom Google Pixel 6 (Öffnet sich in einem neuen Tab) - das sich in einem merkwürdigen Zustand der halben Markteinführung befindet - ist die Samsung Galaxy S22-Reihe wohl die nächste große Smartphone-Einführung, die wir erleben werden, und dank einiger geleakter Gehäusebilder haben wir jetzt eine gute Vorstellung davon, was wir von den Geräten erwarten können.

Am interessantesten sind die Bilder des Samsung Galaxy S22 Ultra, die der Leaker Ice Universe (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlicht hat. Sie zeigen ein Smartphone mit einem viel kantigeren Design als beim Samsung Galaxy S21 Ultra (Öffnet sich in einem neuen Tab). Die Form erinnert eher an das Samsung Galaxy Note 20 Ultra (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Die Bilder verraten auch eine Aussparung im Gehäuse, die für den angeblichen S Pen vorgesehen sein könnte (Öffnet sich in einem neuen Tab). Zusammen mit der vermuteten Namensänderung (Öffnet sich in einem neuen Tab) in Samsung Galaxy Note 22 Ultra deutet das alles darauf hin, dass die Note-Reihe früher als erwartet zurückkehren könnte.

See more

Die Rückseite des Samsung Galaxy S22 Ultra sieht ebenfalls anders aus, mit einem Kamerablock, der eher die Form eines "P" hat. Allerdings scheint Ice Universe nicht sicher zu sein, dass dies die exakte Form ist, wie aus dem Begleittext hervorgeht.

Als Nächstes sind das Samsung Galaxy S22 und das Samsung Galaxy S22 Plus an der Reihe, für die SlashLeaks (Öffnet sich in einem neuen Tab) ebenfalls Renderings veröffentlicht hat (Öffnet sich in einem neuen Tab). Sie sind weniger interessant, weil sie ihren Vorgängern sehr ähnlich sehen, obwohl es den Anschein hat, dass das Samsung Galaxy S22 größere Kameralinsen als das Galaxy S21 (Öffnet sich in einem neuen Tab) haben könnte.

Da die Linsen aber möglicherweise auch größer aussehen als die des Samsung Galaxy S22 Plus, würden wir nicht zu viel hineininterpretieren - sie könnten auch falsch gerendert worden sein.

See more

Auf jeden Fall sehen alle diese Entwürfe im Großen und Ganzen so aus, wie wir sie schon in früheren Leaks gesehen haben. Und obwohl wir sie mit Vorsicht genießen sollten, könnten sie dennoch akkurat sein.


Analyse: Es macht Sinn, dass Samsung das Note in die S-Reihe integriert

Kennst du schon...

...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?

Viele Leute waren enttäuscht, dass es dieses Jahr kein neues Samsung Galaxy Note gab, aber die Reihe hat schon seit einiger Zeit keinen großen Sinn mehr gemacht.

Die Note-Serie hatte früher größere Bildschirme als die S-Reihe, aber in den letzten Jahren war das nicht mehr so sehr der Fall, so dass der S Pen das einzige Unterscheidungsmerkmal war. Das scheint kaum genug zu sein, um eine ganze Reihe von Handys zu rechtfertigen, aber es ist eine nützliche Funktion, die Samsung der S-Serie hinzufügt, also ergibt es Sinn.

Den Anfang machte in diesem Jahr das Samsung Galaxy S21 Ultra, das jedoch keinen Steckplatz für den S Pen hatte, während es immer mehr danach aussieht, dass das Galaxy S22 Ultra einen solchen haben wird.

Wir sind uns nicht sicher, ob es notwendig ist, den Namen oder das Design an die Note-Reihe anzupassen, wie es auch geschehen könnte. Aber so oder so, ob wir nun das S22 Ultra oder das Note 22 Ultra bekommen, es scheint, dass der Geist der Galaxy Note-Serie von Samsung weiterleben wird, ohne die übermäßige Anzahl von allzu ähnlichen Spitzen-Smartphones, die das Unternehmen in den letzten Jahren angeboten hat.

Via PocketNow (Öffnet sich in einem neuen Tab)

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.