Lenovo hat das Lenovo Tab P11 vorgestellt. Es zeigt, dass man kein Vermögen ausgeben muss, um ein leistungsfähiges Tablet zu bekommen, denn es kostet nur 229,99 US-Dollar (ca. 230 €) und unterstützt einen Stylus, während eine optionale Tastatur (mit Touchpad) ebenfalls erhältlich sein wird.
Wir wissen noch nicht genau, was das Lenovo Tab P11 außerhalb der USA kostet, oder wo es sonst noch auf den Markt kommt. Aber im Vergleich zu vielen anderen Tablets wird es sicher erschwinglich sein, und wir werden bald herausfinden, wie günstig es ist und wo man es kaufen kann, da es noch in diesem Monat in den Verkauf gehen soll.
Was bekommst du also für dein Geld? Nun, das Lenovo Tab P11 hat einen 11-Zoll 1200 x 2000 IPS-LCD-Bildschirm, einen Snapdragon 662-Chipsatz der unteren Mittelklasse, 6 GB RAM und Unterstützung für LTE-Konnektivität.
- Das sind die besten Tablets (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Wird das neue Lenovo Tablet einen Platz in unserer günstige-Tablets-Bestenliste (Öffnet sich in einem neuen Tab) ergattern können?
- Launcht in wenigen Tagen: Das Samsung Galaxy S21 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Es gibt auch eine 8-MP-Frontkamera mit einer "Smart Privacy"-Funktion, die deinen Hintergrund bei Videogesprächen unscharf machen kann, sowie Vierfach-Lautsprecher, eine Rückseite aus Aluminiumlegierung und es ist in den Farben Schiefergrau oder Platingrau erhältlich.
Während die Tastatur und das Stylus-Zubehör das Gerät möglicherweise zu einer Laptop- oder iPad Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab)*-Alternative machen könnten, ist das Lenovo Tab P11 auch ganz klar für Familien gedacht, da es mit dem integrierten Google Kids Space ausgestattet ist, der eine sichere digitale Umgebung für Kinder bietet.
Es folgt auf das Lenovo Tab P11 Pro, das höherwertig ist und als echter iPad Pro-Konkurrent gedacht ist. Oder vielleicht eher ein Samsung Galaxy Tab S7 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Konkurrent, da Lenovos P11 Reihe mit Android läuft.
- Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Melde dich für den TechRadar Newsletter an (Öffnet sich in einem neuen Tab) oder like TechRadar Deutschland auf Facebook (Öffnet sich in einem neuen Tab)
* Link englischsprachig