Sony WF-1000XM4: Neue Leaks enthüllen Specs und Design der kabellosen Kopfhörer

Sony WF-1000XM3
Die Sony WF-1000XM3 Kopfhörer (Bildnachweis: Future)

Neue Leaks rund um die Sony WF-1000XM4 haben uns eine bessere Vorstellung davon gegeben, was wir von dem kommenden Premium-Audio-Gadget erwarten können, das bereits nächsten Monat auf den Markt kommen könnte, wenn die Gerüchte stimmen.

Was ein offizielles Promo-Video zu sein scheint, hat seinen Weg zu YouTube gefunden, bevor es wieder zurückgezogen wurde - und XDA Developers hat freundlicherweise ein paar Screenshots erstellt, damit wir einen Blick darauf werfen können, was die WF-1000XM4 Kopfhörer bieten werden.

Es sieht so aus, als ob wir mit diesen Kopfhörern eine ernsthafte Geräuschunterdrückung bekommen, die von einem neuen Prozessor namens Sony V1 gesteuert wird.

Neue Treibereinheiten für die kabellosen Ohrstöpsel versprechen ein verbessertes Klangerlebnis: Hi-Res Audio, LDAC-Streaming, DSEE Extreme und 360 Reality Audio werden im Video erwähnt - eine beeindruckende Liste, die Audiophile ansprechen wird.

Stundenlange Akkulaufzeit

Im Video wird eine Akkulaufzeit von acht Stunden mit aktivierter automatischer Geräuschunterdrückung und 12 Stunden ohne erwähnt, mit einer maximalen Akkulaufzeit von 24 Stunden, die durch das Ladecase ergänzt wird - damit bist du in Bezug auf Langlebigkeit gut abgedeckt, wenn du unterwegs bist.

Es gibt auch einen wasserdichten Adapter nach IPX4, so dass die Ohrhörer vor Schweiß im Fitnessstudio und Regen im Freien geschützt sind. Das passt zu den Details der kabellosen Sony Kopfhörer WF-1000XM4, die WinFuture vor ein paar Tagen enthüllt hat.

Was das Design betrifft, so können wir erneut sehen, wie die Ästhetik des Sony WF-1000XM3 optimiert wurde: Es sieht so aus, als ob wir dieses Mal eine kompaktere und bauchigere Knospenform erwarten können, mit kurzen Stielen, die an den Ohrhörern befestigt sind, und einigen geschmackvollen goldenen Highlights.

Nach dem, was wir bisher über die AirPods-Konkurrenten gehört haben, werden sie am 8. Juni offiziell vorgestellt und sollen einen Startpreis von 279 € haben. Wir halten dich natürlich auf dem Laufenden.

David Nield
Freelance Contributor

Dave is a freelance tech journalist who has been writing about gadgets, apps and the web for more than two decades. Based out of Stockport, England, on TechRadar you'll find him covering news, features and reviews, particularly for phones, tablets and wearables. Working to ensure our breaking news coverage is the best in the business over weekends, David also has bylines at Gizmodo, T3, PopSci and a few other places besides, as well as being many years editing the likes of PC Explorer and The Hardware Handbook.