Samsung ist nicht nur einer der größten Anbieter von Smartphones, sondern auch eines der größten Unternehmen, wenn es um die Lieferung von Kamerakomponenten für Geräte geht, und hat gerade zwei sehr interessante neue Sensoren vorgestellt.
Einer davon - der ISOCELL HP1 (Öffnet sich in einem neuen Tab) - ist der erste 200-MP-Sensor der Branche. Die schiere Anzahl an Pixeln bedeutet, dass die einzelnen Pixel mit 0,64 Mikrometern nicht besonders groß sind, aber Samsung behauptet, dass diese Kamera ultrahochauflösende Fotos in gut beleuchteten Umgebungen ermöglicht.
Aber was ist, wenn die Lichtverhältnisse nicht so gut sind? Nun, die HP1 kann die Pixel-Binning-Technologie nutzen, um die Pixel für 12,5-MP-Aufnahmen zu kombinieren und dabei viel größere 2,56-Mikrometer-Pixel zu verwenden. Die Technologie, die dabei zum Einsatz kommt, nennt sich ChameleonCell und soll für hellere und klarere Fotos sorgen, wenn das Licht schwächer wird. Außerdem kann die ISOCELL HP1 8K-Videos mit 30 fps aufnehmen.
- Das sind die besten Smartphones mit guter Kamera (Öffnet sich in einem neuen Tab)
- Hier findest du unseren Testbericht zum Samsung Galaxy Z Fold 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Neben dem HP1 hat Samsung auch den ISOCELL GN5 vorgestellt, der vielleicht nicht ganz so aufregend ist, dafür aber über große 1,0-Mikrometer-Pixel verfügt. Es ist der erste Bildsensor mit so großen Pixeln, der Dual Pixel Pro integriert - eine Technologie, die die Geschwindigkeit des Autofokus verbessert.
Es handelt sich um einen 50-MP-Sensor, der in Bezug auf die Pixelgröße eine Stufe unter dem 50-MP-Sensor GN2 liegt, den das Unternehmen zuvor mit 1,4-Mikron-Pixeln angekündigt hatte. Dieser Sensor hat jedoch größere Pixel als fast alle anderen Smartphone-Sensoren (außer dem neuen HP1 im Pixel-Binning-Modus), sodass der GN5 immer noch eine solide Option ist.
Analyse: Das Samsung Galaxy S22 wird wahrscheinlich keinen 200-MP-Sensor bekommen, aber das Xiaomi 12 Ultra vielleicht
...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
Samsungs neuer 200-MP-Kamerasensor klingt zwar vielversprechend, aber wir würden nicht erwarten, ihn in der Samsung Galaxy S22-Serie zu sehen.
Das Samsung Galaxy S21 Ultra (Öffnet sich in einem neuen Tab) hat zum Beispiel eine 108-MP-Kamera, aber die bisherigen Gerüchte deuten darauf hin, dass das Galaxy S22 Ultra wieder eine 108-MP-Kamera bekommen wird, während der Rest der Modellreihe bei 50-MP liegen könnte - die neue ISOCELL GN5 ist also eine Möglichkeit.
Das Xiaomi 12 Ultra könnte die 200-MP-Kamera nutzen, denn es gibt bereits Gerüchte darüber (Öffnet sich in einem neuen Tab)*. Außerdem neigt Xiaomi dazu, seine Smartphones mit einer hohen Megapixelzahl auszustatten, und hat schon früher Samsung-Sensoren verwendet - ein wahrscheinlicher Kandidat also.
Chinesische Unternehmen scheinen generell darauf erpicht zu sein, immer höhere Megapixelzahlen zu erreichen, sodass auch Realme, ZTE und andere in Frage kommen.
* Link englischsprachig