Samsung Galaxy Z Flip 2: Release möglicherweise später als erwartet

Samsung Galaxy Z Flip
(Bildnachweis: Future)

Samsung stellt regelmäßig neue Smartphone-Serien und neue Foldables vor; das Galaxy Z Flip (Öffnet sich in einem neuen Tab) kam mit dem Galaxy S20 (Öffnet sich in einem neuen Tab), das Galaxy Z Fold 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* wurde neben dem Galaxy Note 20 (Öffnet sich in einem neuen Tab) enthüllt, und so weiter. Nun, es scheint, das Galaxy S21 (Öffnet sich in einem neuen Tab) könnte sich diesem Trend widersetzen.

Wir hatten erwartet, dass das Samsung Galaxy Z Flip 2 neben dem S21 angekündigt werden würde, aber laut der koreanischen Nachrichtenseite The Elec (Öffnet sich in einem neuen Tab), die in der Vergangenheit Informationen über Samsung berichtete, die sich als wahr herausstellten, wurde das Galaxy Z Flip 2 aus der Launch-Produktreihe gestrichen.

Dies soll angeblich geschehen, um einen internen Wettbewerb zwischen den Produkten zu vermeiden, da das S21 Ultra und das Z Flip 2 wahrscheinlich im gleichen Preissegment angesiedelt sind. Stattdessen wird das faltbare Smartphone anscheinend nach dem 'Q1' herauskommen, also ab April.

Wir sollten darauf hinweisen, dass es keine offizielle Bestätigung dafür gibt, dass das Galaxy Z Flip 2 neben dem Galaxy S21 launcht. Ehrlicherweise haben wir das aufgrund der vergangenen Ankündigungs-Zyklen erwartet, also ist dies im Grunde nur ein Gerücht, das auf einem anderen Gerücht aufbaut.

Das Erscheinungsdatum des Galaxy S21 ist ebenfalls noch in der Schwebe - während es traditionellerweise im Februar liegen müsste, soll es laut einigen Leaks allerdings schon im Januar soweit sein.

Im September sagten Analysten voraus, dass das Galaxy Z Flip 2 Ende 2021 veröffentlicht werden könnte (Öffnet sich in einem neuen Tab), also ist diese Nachricht kein allzu großer Schock.

Es klingt, als bereite Samsung für 2021 eine große Umstrukturierung seiner High-End-Smartphones vor. Zwischen der vermeintlichen Verzögerung des Galaxy Z Flip 2, der möglichen frühen Markteinführung des S21 und Gerüchten, dass die Galaxy Note-Serie das gleiche Schicksal wie die Dodos ereilt (Öffnet sich in einem neuen Tab), könnte das Jahr 2021 des Unternehmens ganz anders aussehen als in den vergangenen Jahren.

Ein weiteres Gerücht zum Z Flip

Kurz nachdem der Bericht von The Elec veröffentlicht worden war, posteten die regelmäßigen Leaker Ice Universe auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo (Öffnet sich in einem neuen Tab) einige zusätzliche Informationen über das Galaxy Z Flip 2... oder Galaxy Z Flip 3, wie sie es aus irgendeinem Grund nennen.

Laut Ice Universe wird das faltbare Smartphone einen 120Hz-Bildschirm haben, genau wie das Z Fold 2 - diese höhere Bildwiederholrate lässt die Bewegungen auf dem Screen etwas flüssiger aussehen, auf Kosten der Akkulaufzeit.

Die Leaker geben auch an, dass das Telefon einen schmaleren Rahmen haben wird - vermutlich wollen sie andeuten, dass es dünner sei, obwohl sie sich auch auf den Spalt zwischen dem Bildschirm und den Rändern des Klapphandys beziehen könnten - und sie sagen außerdem, dass es "günstiger" sein wird, und wir nehmen an, dass sie es an diesem Punkt mit dem originalen Z Flip vergleichen.

Da das Samsung Galaxy Z Flip rund 1.500 € kostet, gehen wir davon aus, dass ein niedrigerer Preis notwendig ist, damit mehr Menschen den Kauf des Flip 2 in Erwägung ziehen. Wir können uns jedoch nicht vorstellen, dass der Preis wesentlich günstiger sein wird, vielleicht nur um etwa 100 € (oder sogar noch weniger).

Ice Universe beenden ihre Leak mit einem letzten, kryptischen "within 1w" - wir sind nicht allzu sicher, worauf sich dies bezieht, und die tatsächliche Bedeutung wird wahrscheinlich durch die Tatsache verwischt, dass diese Nachricht aus dem Chinesischen maschinell übersetzt wurde.

Wenn man diesen Leakern Glauben schenken kann - und wir sind sehr gewillt, dies zu tun, da Ice Universe eine gute Erfolgsbilanz vorzuweisen haben-, wird das Z Flip 2 in mancher Hinsicht eine bescheidene Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger darstellen, obwohl wir natürlich noch viel mehr darüber erfahren müssen, um uns ein abschließendes Urteil erlauben zu können.

* Link englischsprachig

Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford was deputy phones editor on TechRadar until late 2022, having worked his way up from staff writer. Though he specialized in phones and tablets, he also took on other tech like electric scooters, smartwatches, fitness, mobile gaming and more. He is based in London, UK and now works for the entertainment site What To Watch.


He graduated in American Literature and Creative Writing from the University of East Anglia. Prior to working on TechRadar, he freelanced in tech, gaming and entertainment, and also spent many years working as a mixologist. He also currently works in film as a screenwriter, director and producer.