OnePlus Nord 2 angekündigt mit vielversprechenden Specs, aber sehr wenigen Überraschungen

OnePlus Nord 2
(Bildnachweis: Srivatsa Ramesh)

OnePlus hat jetzt seinen neuesten und lang erwarteten Midranger, das OnePlus Nord 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab), enthüllt, aber eigentlich hat das Unternehmen die letzten Wochen damit verbracht, das Smartphone anzukündigen, mit einer Reihe von Enthüllungen, die dafür sorgten, dass es bei der offiziellen Vorstellung nicht viel Neues zu entdecken gab.

Dennoch klingt das, was hier zu sehen ist, vielversprechend. Das OnePlus Nord 2 verfügt über ein 6,43 Zoll großes 1080 x 2400 AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, während an der Leistungsfront ein MediaTek Dimensity 1200-AI-Chipsatz zum Einsatz kommt, der nach Angaben des Unternehmens eine 65 % schnellere CPU-Leistung und eine 125 % bessere GPU-Leistung als das originale OnePlus Nord (Öffnet sich in einem neuen Tab) bietet.

An der Kamerafront gibt es einen 50MP f/1.88 Haupt-Sensor (den du auch in der OnePlus 9 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe findest), gepaart mit einer 8MP f/2.25 Ultra-Weitwinkelkamera, einer 2MP f/2.5 Monokamera und einem 32MP f/2.45 Selfie-Sensor. Videos können mit bis zu 4K-Qualität bei 30fps aufgenommen werden. OnePlus behauptet außerdem, den Nachtmodus der Kamera verbessert zu haben, sodass du auch bei Dunkelheit brauchbare Fotos machen kannst.

Schnelles Aufladen und ein Preis im mittleren Bereich

Der Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh und unterstützt 65 W Schnellladung, was laut OnePlus ausreicht, um das Nord 2 in nur 30 Minuten von Null auf 100 % zu bringen.

Abgerundet wird die Ausstattung durch einen In-Screen-Fingerabdruckscanner, Dual-Stereo-Lautsprecher, 5G-Unterstützung und Android 11 - mit dem Versprechen von zwei großen Betriebssystem-Updates und drei Jahren Sicherheitsupdates.

Das OnePlus Nord 2 wird weder in den USA noch in Australien erhältlich sein, aber in Deutschland kannst du es ab dem 29. Juli zu Preisen ab 399 € kaufen. Dafür bekommst du ein Modell mit 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz.

Es scheint auch eine Version mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz zu geben. Ein Modell mit 6 GB RAM wurde auch angekündigt, aber auch hier sind uns die Verfügbarkeiten nicht bekannt.

Neben Speicher und RAM kannst du dir auch die Farbe des Smartphones aussuchen, wobei die Modelle Gray Sierra, Blue Haze und Green Wood erhältlich sein werden.

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.