Anfang des Jahres berichteten wir über das Gerücht, dass Apples kommendes iPhone 13 mit einem Always-On-Display* ausgestattet sein könnte (neben anderen neuen Display-Technologien), und nun hat dieses Gerücht durch einen neuen Bericht von Bloombergs Mark Gurman weiteres Gewicht erhalten.
Neben den aktuellen Gerüchten über einen größeren Akku, ein Screen mit 120Hz Bildwiederholrate, eine kleinere Kerbe und einen Leistungsschub, könnte das iPhone 13 auch ein LTPO (Low Temperature Polycrystalline Oxide) Display bekommen, genau wie die Apple Watch.
Die Kombination von LTPO mit der OLED-Display-Technologie würde es ermöglichen, dass der Bildschirm des Telefons ständig eingeschaltet bleibt, aber mit einer viel geringeren Kapazität (ausreichend für die Anzeige der Uhrzeit und der Benachrichtigungssymbole), was zu einem deutlich geringeren Batterieverbrauch im Vergleich zur normalen Display-Nutzung führt.
Wie immer ist dies nur ein Gerücht und wird in keiner Weise von Apple bestätigt, aber der Schritt würde Sinn machen und die zunehmende Unterstützung für dieses Gerücht ist ein starker Hinweis auf seine Authentizität.
Es wird Zeit
...unseren Youtube-Kanal?
...unsere Facebook-Page?
Nokia war der erste Hersteller, der 2009 ein Always-On-Display einführte. Seitdem ist das Feature ein fester Bestandteil vieler Android-Geräte, darunter Samsungs Galaxy- und Googles Pixel-Serie.
Sollte die nächste iPhone-Generation diese Funktion enthalten, wäre es sicherlich nicht das erste Mal, dass Android Apple den Rang abläuft - 5G, Wasserfestigkeit, Widgets, kabelloses Aufladen und ein Display ohne Notch kommen einem in den Sinn - aber kann Apple es besser machen?
Einer der Hauptnachteile eines Always-On Displays ist die Akkulaufzeit. Zwar verbraucht es weniger Strom als die normale Bildschirmnutzung, aber der Nachteil ist immer noch da, und bei der Apple Watch Series 5 hat er sich im Vergleich zum Vorgänger deutlich bemerkbar gemacht.
Wir hoffen, dass es Apple gelingt, ein optimales Verhältnis zwischen dem Display und dem Akku des iPhone 13 zu finden oder die Akkukapazität so zu erhöhen, dass die Akkulaufzeit des kommenden Geräts nicht spürbar beeinträchtigt wird.
* Link englischsprachig