Wir erwarten nicht, dass bei der Apple Watch 7 das Design oder die Funktionalität des Vorgängermodells grundlegend überarbeitet wird, aber neue Berichte legen nahe, dass das größte Upgrade in Form einer verbesserten Akkulaufzeit kommen könnte.
Laut einem aktuellen Bericht der chinesischen Lieferkette (Öffnet sich in einem neuen Tab) UDN erhält die Apple Watch 7 einen deutlich dünneren "S7"-Prozessor, der einen signifikant größeren Akku im Gehäuse der Smartwatch unterbringen könnte.
Derzeit hat uns noch kein Modell der Apple Watch mit seiner Akkulaufzeit beeindruckt. Selbst die letzte Iteration des Unternehmens, die Apple Watch 6 (Öffnet sich in einem neuen Tab), kämpft in dieser Hinsicht und zwingt die Nutzer dazu, das Aufladen über Nacht nützlichen Funktionen wie der Schlafüberwachung vorzuziehen.
- Das sind die besten Apple Watches (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Es gibt noch keine Informationen darüber, wie schnell die Apple Watch 7 aufgeladen werden kann, aber wir gehen davon aus - oder hoffen zumindest - dass das neue Modell nur alle paar Tage aufgeladen werden muss.
Was größere Änderungen an anderen Stellen des Geräts angeht, so haben frühere Berichte (Öffnet sich in einem neuen Tab)* darauf hingedeutet, dass die Apple Watch 7 eher ein kleines Upgrade als ein großer Schritt nach vorne sein dürfte. Insider-Quellen bei Bloomberg (Öffnet sich in einem neuen Tab) behaupten, dass das kommende Gerät zum Beispiel einen schnelleren Chipsatz haben wird, aber diese Designänderungen werden sich auf etwas dünnere Ränder beschränken.
Außerdem erwarten wir, dass die Apple Watch 7 mit einer verbesserten Ultrabreitband-Funktionalität kommt, der Technologie, die für die präzise Positionsbestimmung verwendet wird. Damit kann die Smartwatch zum Beispiel AirTags (Öffnet sich in einem neuen Tab) aufspüren, aber wir sind uns nicht sicher, wie ein neueres Modell dieses bestehende Feature verbessern könnte.
Bleib gespannt
...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
Trotz einiger potenziell dramatischer Verbesserungen der Akkulaufzeit erwarten wir, dass die Apple Watch 7 in die Fußstapfen des iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) treten und ein eher gewöhnliches Upgrade gegenüber dem Vorgängermodell werden wird.
Größere Änderungen werden erst bei späteren Modellen kommen - möglicherweise bei der Apple Watch 8. Wir haben bereits Gerüchte über einen Blutzuckermesser (Öffnet sich in einem neuen Tab) und einen Körpertemperatursensor gehört, zusammen mit Berichten über ein neu gestaltetes, robustes Gehäuse (Öffnet sich in einem neuen Tab)* für Apples Flaggschiff-Smartwatch.
Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass wir keine dieser großen Neuerungen in der Apple Watch 7 sehen werden. In jedem Fall gehen wir davon aus, dass alles auf Apples jährlichem September-Event enthüllt wird.
- Sieh dir auch unseren umfassenden Testbericht zu den Apple AirTags an (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Via AppleInsider (Öffnet sich in einem neuen Tab)
* Link englischsprachig