Unterstützung für PS5- und Xbox Series X-Controller in macOS Big Sur 11.3 Beta erschienen
Die erste Beta für die nächste Version von Apples Betriebssystem ist erschienen

Nur wenige Stunden, nachdem Apple offiziell das Update auf Version 11.2 von macOS Big Sur veröffentlicht hat, beginnt der Technik-Gigant mit der Verteilung der ersten Beta-Version des nächsten Updates, macOS 11.3.
Zwar kommen mit dem Big Sur 11.3-Update einige neue Features hinzu, aber eins der hervorstehenden ist die verbesserte Unterstützung von iPhone- und iPad-Apps auf den neuen MacBooks mit dem M1-Chipsatz.
Zu den spezifischen Änderungen gehört, dass iPad-Apps auf dem Bildschirm größer sind als zuvor und dass ein neuer Einstellungsbereich für iPhone- und iPad-Apps hinzugefügt wurde. Letzteres ermöglicht es Nutzern, eine Reihe von Tastenkombinationen als Alternative zur Touch-Oberfläche, für die diese Apps entwickelt wurden, einzustellen, wie z.B. Ziehen, Wischen und so weiter.
- So kannst du macOS 11 Big Sur downloaden und installieren
- Apple M1 Chip: Leistung, Spezifikationen und Erscheinungsdatum
- Apple MacBook Air (M1, 2020) Testbericht
Ein weiteres nennenswertes Feature ist die Unterstützung für Xbox Series X- und PlayStation 5-Controller, die auch in iOS 14.5 verfügbar sein wird.
Weitere Optimierungen der Apple-Apps sind ebenfalls geplant, darunter Updates für Apple Music, Safari, Erinnerungen und Apple News.
Die App Erinnerungen erhält eine dringend benötigte Sortierfunktion, die es Nutzern ermöglicht, ihre Erinnerungen nach Priorität, Fälligkeitsdatum, Erstellungsdatum oder Titel aufzulisten. Apple Music und Apple News hingegen erhalten einige UI-Änderungen, um bestehende Funktionen besser zugänglich zu machen.
Safari bekommt eine Reihe von Anpassungsfunktionen für seine Startseite, die es Nutzern erlauben, die verschiedenen Bereiche nach ihren Wünschen anzuordnen (z. B. Siri-Vorschläge, Leselisten und Favoriten).
Erhalten Sie täglich Einblicke, Inspiration und Angebote in Ihren Posteingang
Melden Sie sich an, um aktuelle Nachrichten, Rezensionen, Meinungen, Hightech-Angebote und mehr zu erhalten.
Wie bereits erwähnt, hat erst der Rollout der Beta-Version von macOS 11.3 begonnen, weshalb die vollständige Veröffentlichung noch ein wenig auf sich warten lassen wird, aber für diejenigen, die davon genervt sind, wie iOS-Apps auf den M1-Macs aussehen, ist bereits Abhilfe in Sicht.