Samsung Galaxy S20 'Live Focus' Porträtmodus
Wir testen immer noch den Porträtmodus von Samsung und die Tatsache, dass das S20 Ultra (opens in new tab) über Time of Flight-Kameras verfügt (etwas, das bei dem normalen S20 fehlt). Es sollte daher in der Lage sein, die Tiefe besser zu erfassen und den Vordergrund vom Hintergrund zu unterscheiden.
Das ist nicht immer der Fall, da das S20 Ultra bei der Bestimmung der Ränder etwa so gut aussieht wie das Note 10 (opens in new tab) in unseren Beispielfotos. Unser mobiler Redakteur, David Lumb, sieht auf den Fotos des S20 Ultra jedoch um einiges schärfer aus.
Und, was auch immer es für dich heißen mag, Samsung hat mit seinen Filtern wie Color Point (dem selektiven Schwarz- und Weißfilter) stets "die Spaßigste" aller Kameras verwendet, auch wenn sie nicht immer "die beste" Kamera war. In diesem Jahr könnte sie allerdings beide Titel für sich beanspruchen!
Die Samsung Galaxy S20 Ultra-Kamera im Live-Fokus-Modus konnte den Unterschied zwischen Vorder- und Hintergrund tagsüber besser bestimmen als nachts. Du siehst hier Bilder, die wir mit jeder Handy-Kamera ohne eingeschalteten Porträtmodus aufgenommen haben.
Als wir nachts fotografierten, wurden die Dinge ... nunja, etwas komplizierter. Im Porträtmodus war es schwieriger, Davids Haare (besonders) oben links aus dem Hintergrund abzugrenzen, aber beim Galaxy S20 Ultra hat er ein schönes, ausgewogenes Leuchten im Gesicht.
Uns gefiel auch der 'Live Focus'-Porträtmodus-Filter, den Samsung nach der Aufnahme eines Fotos anwenden und optimieren kann. Color Point (der letzte Filter in dieser Galerie, der den Hintergrund schwarz-weiß erscheinen lässt, aber den Vordergrund farbig darstellt) ist unser Favorit.
Galaxy S20 Ultra: Wie schlagen sich seine größten Konkurrenten im Porträtmodus?
Jeder Hersteller macht es anders, wobei sich einige mehr als andere dem Bokeh (der Hintergrundunschärfe) verschreiben. Diese Smartphones unterscheiden sich auch darin, wie stark sie croppen, um diesen Effekt zu erzielen, so dass du möglicherweise einen größeren Abstand zu deinem Motiv brauchst, als du für eine normale Aufnahme benötigen würdest.
Wirklich, es kommt auf den Geschmack an, aber wir haben gleich weitere Beispiele für Porträtfotos. Sieh dir einfach diese Seite an und entscheide.
iPhone 11 Pro Max: Porträt
Google Pixel 4: Porträt
Die S10 Serie des letzten Jahres
Samsung Galaxy Note 10 Plus: Porträt
S20 Ultra im Vergleich zu bedeutend günstigeren Handys
OnePlus 7 Pro: Porträt
Das OnePlus 7 Pro machte Davids Gesicht bei jedem Versuch in diesem Modus weicher, so dass wir zwar das dreifache Teleobjektiv des OnePlus mochten, aber der Porträtmodus ließ etwas zu wünschen übrig.
Google Pixel 3a: Porträt
Für ein Kamerahandy, das 1.000 € weniger als das S20 Ultra kostet, ist das Google Pixel 3a bei weitem nicht schlecht.