Wir sind noch weit, weit entfernt von der wahrscheinlichen Markteinführung der iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Serie im September, aber wir sind schon ziemlich zuversichtlich, was ein Feature angeht, das die Reihe bieten wird, nämlich ein Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
Oder besser gesagt, das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max werden wahrscheinlich ein solches Display haben, wie es bereits wiederholt gemunkelt (Öffnet sich in einem neuen Tab) wurde, zuletzt von The Elec (Öffnet sich in einem neuen Tab), die behaupten, dass Samsung der einzige Lieferant von Bildschirmen für diese Modelle sein wird.
Die Seite behauptet, dass diese beiden Modelle LTPO (Low-Temperature Polycrystalline Oxide) OLED-Bildschirme verwenden, die mit bis zu 120Hz laufen können, während das iPhone 13 und das iPhone 13 mini LTPS (Low-Temperature Polycrystalline Silicon) OLED-Panels haben sollen, ähnlich wie bei der iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Reihe.
- Das Samsung Galaxy S21 (Öffnet sich in einem neuen Tab) wird höchstwahrscheinlich ein 120Hz-Display haben
- Das sind die besten iPhones (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Es ist erwähnenswert, dass LTPO nicht für eine 120Hz-Bildwiederholrate erforderlich ist, aber die Technologie ist energieeffizienter und ermöglicht eine adaptive Bildwiederholrate ohne zusätzliche Hardware. Obwohl The Elec nicht erwähnt, welche Aktualisierungsrate die beiden günstigeren Modelle letztendlich haben werden, ist es wahrscheinlich, dass es sich um 60Hz handelt, wie bei allen aktuellen iPhones.
Der Wechsel zu einer höheren Bildwiederholrate kann Interaktionen flüssiger machen, aber es ist härter für den Akku, mitzuhalten, daher ist ein Display, das energieeffizienter ist, von Vorteil.
Von zwei auf vier
The Elec fügt hinzu, dass alle vier iPhone 14-Modelle (oder wie auch immer die 2022-Reihe heißen wird) anscheinend einen LTPO-OLED-Bildschirm haben, aber dass Apple bis dahin nicht nur auf Samsung für die Panels angewiesen sein wird, da LG anscheinend einige liefert.
Obwohl wir die Gerüchte über ein Upgrade auf 120Hz immer noch mit Vorsicht genießen würden - vor allem, da eine Reihe von Leaks, die in diese Richtung deuten, von nur einer Quelle stammen - sieht es auf jeden Fall wie eines der wahrscheinlicheren Upgrades der iPhone 13 Reihe aus, von denen wir bisher hörten.
Es hat auch lange auf sich warten lassen, da das Samsung Galaxy S20 (Öffnet sich in einem neuen Tab), OnePlus 8T (Öffnet sich in einem neuen Tab) und eine Reihe anderer Android-Handys bereits über 120Hz-Bildschirme verfügen. Es ist ein Upgrade, das einen bemerkenswerten Unterschied machen kann, aber mit LTPO-Panels, die Berichten zufolge etwa zwei Wochen länger für die Produktion brauchen als LTPS-Panels - und wahrscheinlich auch mehr kosten - gibt es eine Sorge, dass das iPhone 13 Pro noch teurer sein könnte als das iPhone 12 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab).
- Die besten iPhone Antivirus Apps 2021: Top-Schutz für iOS
- iPhone- und iPad-Apps dank M1-Chip jetzt auch auf Macs
Via PocketNow (Öffnet sich in einem neuen Tab)