Google Pixel Handys erhalten ein kleines Software-Update, während sich alle nach dem Pixel 4a sehnen

Google Pixel 4
(Bildnachweis: Future)

Während wir alle auf den offiziellen Start von Android 11 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und vielleicht sogar auf ein Lebenszeichen vom Google Pixel 4a (Öffnet sich in einem neuen Tab) warten, hat Google ein kleines Software-Update mit neuen Funktionen angekündigt, das nun auch für Pixel-Handys zur Verfügung steht.

Fast alle diese Updates kommen auf die gesamte Palette der Mobiltelefone, von den neuesten Google Pixel 4 (Öffnet sich in einem neuen Tab) bis hin zu den Google Pixel 2 (Öffnet sich in einem neuen Tab)* - sorry, original Pixel-Besitzer. Es handelt sich nicht gerade um eine Vorschau auf all die aufregenden Funktionen, die wir in Android 11 erwarten, aber es sind zumindest Qualitätsverbesserungen für Funktionen wie Akkulaufzeit, Überwachung der Schlaf-Zeit und die Recorder-App. 

Pixel 2 Handys und neuere Geräte erhalten Verbesserungen an ihrer Uhren-App für die nächtliche Aktivitätsüberwachung: Wenn du länger als die eingestellte Schlafenszeit aufbleibst, verfolgt die App, welche Apps du benutzt - und wie lange - als sanften Anstoß, um deinen Schlafplan einzuhalten. Du kannst auch 'beruhigende Töne' zum Einschlafen nutzen, Unterbrechungen während des Schlafs begrenzen und entweder eine Weckmelodie oder einen allmählich helleren Bildschirm mit dem neuen Sonnenaufgangs-Alarm einstellen.

Smartphones von Google erhalten außerdem ein Upgrade auf die Recorder-App, die in den Google Assistant integriert ist und es dir ermöglicht, "Hey Google" mit der Aufnahme zu beginnen oder intelligent nach Schlüsselwörtern oder Themen zu suchen und direkt in Google Docs zu speichern.

Google Pixel 2 Handys und neuere Modelle werden Verbesserungen am intelligenten Akku (Adaptive Battery) erhalten, die vorhersagt, wann dir der Saft ausgeht, und die Hintergrundaktivitäten weiter reduziert, damit dein Telefon länger am Leben bleibt.

  • Android 11: (Öffnet sich in einem neuen Tab) Release-Datum und alles, was wir bisher über das bevorstehende Betriebssystem-Upgrade wissen
  • Unser Handy-Vergleich: Bestes Android Smartphone (Öffnet sich in einem neuen Tab) 2020
  • Google Pixel 4a (Öffnet sich in einem neuen Tab): Erscheinungsdatum, Preis, Leaks und News

(Image credit: Google)

"Personal Safety" App wird auf andere Pixel Handys erweitert - und erhält Safety Check

Endlich ist die dufte Personal Safety-App des Pixel 4 jetzt auch auf dem Pixel 2 und neueren Modellen verfügbar. Die Absturzerkennungsfunktion der App ist ebenfalls auf das Google Pixel 3 (Öffnet sich in einem neuen Tab) (aber leider nicht auf das Google Pixel 3a (Öffnet sich in einem neuen Tab)) ausgerichtet, so dass das ältere Telefon Kollisionen erkennen und automatisch die Notfallhilfe benachrichtigen kann. 

Die App "Personal Safety" erhält auch eine neue Funktion namens "Sicherheits-Check", mit der du dich einchecken kannst, wenn du potentiell riskanten Aktivitäten nachgehst. Bist du beispielsweise wandern und reagierst nicht auf den Check-in, dann wird dein Smartphone deine Notfallkontakte kontaktieren und diesen deinen Echtzeit-Standort via Google Maps mitteilen. Auch für Reiter oder Mountainbiker, die allein im Gelände unterwegs sind, ist diese Funktion sicher interessant. Eine weitere neue Funktion, "Krisenalarme", wird dir Benachrichtigungen über nahe gelegene Naturkatastrophen oder andere öffentliche Notfälle schicken.

* Link englischsprachig

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.