Nintendo hat soeben bestätigt, dass die Nintendo Switch in absehbarer Zeit keine Preiserhöhung erfahren wird, schließt diese aber auch nicht ganz aus. Während des vierteljährlichen Geschäftsberichts wurde das Unternehmen aus Kyoto gefragt, ob es eine Preiserhöhung der Nintendo Switch in der Zukunft für möglich hält. Wie Takashi Mochizuki von Bloomberg berichtet, antwortete Nintendo, dass es derzeit keine Pläne dafür gibt.
Das japanische Unternehmen wird jedoch seine Optionen für die Zukunft abwägen und schließt eine zukünftige Preiserhöhung nicht grundsätzlich aus. Damit ändert sich etwas von dem, was Nintendo noch vor ein paar Monaten gesagt hat. Im August betonte Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa, dass das Unternehmen eine "Preiserhöhung vermeiden" wolle, um Interessenten nicht durch zu hohe Preise auszuschließen.
Nintendo, asked whether it would raise Switch prices, says it won't take such actions at this moment, but will continue monitoring situation and carefully consider (whether we need to take the option)."https://t.co/onEzeUmKEXNovember 8, 2022
Sollten wir mit einer Preiserhöhung der Nintendo Switch rechnen?
Nintendos jüngste Aussage klingt ähnlich wie die von Xbox-Chef Phil Spencer, der ebenfalls eine Preiserhöhung für die Xbox-Konsolen der Serie X|S in Zukunft nicht ausschließen wollte. Im Moment ist Sony der einzige große Konsolenhersteller, der die Preise erhöht hat, wodurch die PS5 in mehreren Regionen teurer geworden ist.
Es gibt jedoch einen Lichtblick im Ergebnisbericht von Nintendo. Die Tatsache, dass Nintendo die Preise für die Nintendo Switch vorerst nicht erhöht, ist ein gutes Zeichen für den Black Friday 2022. Auch wenn wir noch nicht mit Sicherheit sagen können, dass es hohe Rabatte für die Konsole geben wird, können wir davon ausgehen, dass sie nicht vor Ende des Jahres plötzlich im Preis steigen wird.
Ein weiterer Grund, warum Nintendo einer Preiserhöhung einen Riegel vorschieben könnte, ist die mögliche Existenz einer Nintendo Switch Pro-Konsole. Nintendo hat noch nichts bestätigt, aber jüngste E-Mail-Leaks von Nvidia legen nahe, dass der Hersteller mit Nintendo an einem neuen Switch-Modell arbeitet.
Wenn das stimmt, dürfte eine Nintendo Switch Pro teurer sein als die Basis-Switch. In diesem Fall könnte es in Nintendos Interesse sein, die Basis-Switch zu ihrem aktuellen Verkaufspreis zu halten und für das Pro-Modell mehr zu verlangen, wie es bereits bei der Nintendo Switch OLED der Fall war.
Hoffentlich wird der Preis der Hybridkonsole in nächster Zeit nicht erhöht. Aber angesichts der anhaltenden Lieferschwierigkeiten ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Nintendo sich dazu entschließt, den Hebel umzulegen.