Ein Top-Analyst erklärt, warum das iPhone 13 bereits nächstes Jahr veraltet zu sein scheint

iPhone 12
(Bildnachweis: TechRadar)

Das iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) wird Gerüchten zufolge seinem Vorgänger sehr ähnlich sehen, aber Apple könnte sich endlich von der unschönen Aussparung in seinen Smartphones verabschieden - nur nicht vor dem iPhone 14 im Jahr 2022, so ein neuer Bericht. Und vielleicht ein Jahr später, könnte das Unternehmen endlich sein viel gemunkeltes iPhone Flip Foldable im Jahr 2023 veröffentlichen.

Diese und andere iPhone-Vorhersagen stammen freundlicherweise vom bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der laut 9to5Mac (Öffnet sich in einem neuen Tab) einen neuen Bericht für Supply-Chain-Investoren vorgelegt hat. Was wird die Kerbe beim iPhone 14 Lineup ersetzen? Eine Aussparung, obwohl es nicht klar ist, was Apple mit der Reihe von Sensoren - einem Punktprojektor, einer Infrarotkamera und einem Flutlichtstrahler - machen wird, die in den neueren iPhone-Notches sitzen, um Face ID zu ermöglichen und Selfies mehr Tiefe zu verleihen.

Es ist möglich, dass nur die höherwertigen Modelle wie das iPhone 14 Pro und Pro Max dieses Upgrade erhalten, so Kuo, und das iPhone 14 bzw. 14 mini mit einer Kerbe vorlieb nehmen muss.

  • iPhone 13 könnte mit 1TB Speicher (Öffnet sich in einem neuen Tab) kommen, laut neuem Bericht

Kuo vermutet auch, dass Apple bis 2023 ein faltbares 7,5- oder 8-Zoll-Modell des iPhone Flip, oder wie auch immer es am Ende heißen wird, auf den Markt bringen könnte ( siehe 9to5Mac (Öffnet sich in einem neuen Tab)). Aber er wusste keine weiteren Details über Apples Version eines faltbaren Smartphones zu berichten.

Apple wird sein gesamtes Lineup bis 2022 auf 5G umstellen, prognostiziert Kuo

Unterhalb der mutmaßlichen "Flaggschiff"-Ebene der iPhone-14-Modelle (mini/standard/pro/pro max) befinden sich die günstigeren und weniger gut ausgestatteten Modelle der iPhones, aber Kuo sagt voraus, dass auch diese bis 2022 5G-Versionen enthalten werden.

Das erste ist ein 5G-fähiger Ersatz für das iPhone 11, sollte Apple letztendlich dieses Modell ersetzen (das erst 2019 herauskam), obwohl es immer noch ein 6-Zoll-Display-Modell mit Face ID sein wird...und 5G-Konnektivität . Angesichts der Positionierung zwischen Flaggschiff und Erschwinglichkeit deutet dies darauf hin, dass Apple ein Modell in diesem Bereich um den Preispunkt von 599 $ / 679 € halten möchte, in dem das iPhone 11 derzeit liegt.

Kuo geht außerdem davon aus, dass Apple in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ein Update des letztjährigen iPhone SE (Öffnet sich in einem neuen Tab) veröffentlichen wird, das 5G-fähig ist und damit endlich Konnektivität in das untere Ende des iPhone-Lineups bringt. Es ist jedoch nicht überraschend, dass das neue Mittelklasse-iPhone das iPhone 8-ähnliche Design und das 4,7-Zoll-Display beibehalten wird, was bedeutet, dass nur ein neuer Chipsatz und Konnektivität hinzugefügt werden könnten.

Zusammengefasst zeigen Kuos Vorhersagen, dass Apple sich darauf konzentriert, 5G in den nächsten zwei bis drei Jahren im gesamten iPhone-Portfolio einzuführen - wobei jegliche Weiterentwicklung nur für das Top-Modell der Produktreihe vorgesehen ist, und das wiederum Jahre, nachdem sie bei den Android-Flaggschiffen debütiert hat.

Via XDA Developers (Öffnet sich in einem neuen Tab)

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.