Die iOS 14.3 Entwickler-Beta 2 ist da, mit einer wichtigen neuen Funktion für das iPhone 12 Pro

iPhone 12 Pro Max Test
Das iPhone 12 Pro Max steht kurz vor einem Kamera-Upgrade (Bildnachweis: TechRadar)

Eine der aufregendsten Kamerafunktionen des iPhone 12 Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) und iPhone 12 Pro Max (Öffnet sich in einem neuen Tab) war bei der Markteinführung noch nicht verfügbar. Wir sprechen natürlich von Apple ProRaw (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, und das Unternehmen hat es jetzt als Teil der neuen iOS 14.3 Entwickler-Beta 2 aktiviert.

9to5Mac (Öffnet sich in einem neuen Tab) berichtet, dass die Beta jetzt verfügbar ist und den Apple ProRaw-Modus auf diesen Smartphones enthält. Dabei handelt es sich um eine Funktion, mit der du Bilder im Raw-Format mit der Standard-App der iPhone-Kamera aufnehmen kannst. Aber: sie geht noch einen Schritt weiter und fügt den Bildern etwas von Apples cleverer Verarbeitung hinzu, die bisher bei Aufnahmen im Raw-Format fehlte.

Dies geschieht unter Beibehaltung der Tiefe und Flexibilität des Rohformats, so dass du keine Qualitätseinbußen wie bei einem JPEG erleidest und die Bilder nach deinen Wünschen anpassen kannst.

Apple verspricht, dass sein ProRaw-Modus all dies unter Beibehaltung eines intuitiven Aufnahme- und Bearbeitungserlebnisses ermöglicht, was bedeutet, dass ProRaw sowohl für Experten als auch für Amateurfotografen attraktiv sein könnte.

Weitere Ergänzungen

Das ist sicherlich das Highlight der iOS 14.3 Beta, aber das Update aktiviert auch neue Cardio-Fitness-Benachrichtigungen für Apple Watch (Öffnet sich in einem neuen Tab) Nutzer und ermöglicht es dir, die Firmware von HomeKit-Zubehör über die Home-App zu aktualisieren.

9to5Mac berichtet, dass es auch Hinweise auf die AirTags (Öffnet sich in einem neuen Tab) und die AirPods Studio (Öffnet sich in einem neuen Tab) in den internen Dateien der Beta gefunden hat, was darauf hindeutet, dass diese bald launchen könnten. Es gibt offenbar auch Hinweise darauf, dass Apple an einem neuen Menü arbeitet, das Benutzern während der Einrichtung des Geräts Apps von Drittanbietern vorschlagen wird.

Diese Beta ist neben einer ähnlichen iPadOS 14.3-Entwickler-Beta 2 für iPads gelandet, und wir gehen davon aus, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis das 14.3-Update in der fertigen Form vorliegt - es sei denn, du kannst es wirklich kaum erwarten, Apple ProRaw in die Hände zu bekommen, dann lohnt es sich wahrscheinlich, vorerst damit zu warten, da Betas dazu neigen, Fehler zu enthalten.

Via PhoneArena (Öffnet sich in einem neuen Tab)

* Link englischsprachig

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.