Der Herausgeber Activision Blizzard, der für das Spiel verantwortlich ist, auf das sich dieser Artikel bezieht, ist derzeit in einen Rechtsstreit verwickelt, in dem es um Klagen über eine Arbeitsplatzkultur geht, die angeblich sexuelle Belästigung, Missbrauch und Diskriminierung ermöglichte. Lies unseren Zeitplan für den Rechtsstreit mit Activision Blizzard (opens in new tab), um über den aktuellen Stand der Dinge zu informiert zu sein.
Die ersten Kritiken zu Call of Duty: Vanguard sind jetzt online und es scheint, dass Activisions jährlicher Ego-Shooter ein solider, aber unauffälliger Eintrag in die Serie ist.
Call of Duty: Vanguard ist ab sofort für PS4, PS5 (opens in new tab), Xbox One, Xbox Series X (opens in new tab)/S und PC erhältlich. Es ist der nächste Teil der Call of Duty-Reihe und spielt während des Zweiten Weltkriegs. Auf der PS5 hat das Spiel nach 10 Kritiken einen Metacritic-Score von 79, was bedeutet, dass das Spiel "allgemein positiv" bewertet wurde.
Auf das Urteil von TechRadar musst du noch ein wenig warten, aber hier ist, was der Rest der Spielepresse über das neueste Call of Duty geschrieben hat.
Phil Hornshaw von GameSpot bewertete das Spiel mit 7 von 10 Punkten und sagte: "Die Neuerungen im Mehrspielermodus und bei den Zombies bringen die Call of Duty-Franchise insgesamt voran, und die Betonung der unterschiedlichen Charaktere macht die Geschichte von Vanguard unterhaltsam, aber sie passt nicht immer gut zum Gameplay der Serie."
Tweaks in multiplayer and Zombies advance the Call of Duty franchise overall, and an emphasis on distinct characters makes Vanguard's story fun, but it doesn't always mix well with the series' gameplay.Our full review: https://t.co/LX3f0y44f1 pic.twitter.com/wdwFoadakaNovember 5, 2021
Wesley Yin-Poole von Eurogamer (opens in new tab) hielt Call of Duty: Vanguard für einen "spaßigen Lückenfüller, der nicht lange im Gedächtnis bleiben wird", räumte aber ein, dass sich das Spiel zweifellos trotzdem gut verkaufen wird.
Call of Duty: Vanguard - the Eurogamer review https://t.co/w00suuMXlUNovember 5, 2021
Ian Boudreau von PCGamesN (opens in new tab) bewertet Call of Duty: Vanguard mit 8 von 10 Punkten: "Vanguard setzt auf Pulp-Fantasy statt auf Spielbergs Ehrfurcht vor der Ära, belebt das Setting des Zweiten Weltkriegs neu und schlägt einen neuen Weg ein.
#CallofDutyVanguard is the 6th game in the series to be set in WWII, but it’s the first that feels like it’s doing its own thingOur review:https://t.co/B0U39bONnw pic.twitter.com/TlHNIG7bi2November 5, 2021
Im ersten Testbericht von PC Gamer (opens in new tab) zu Call of Duty: Vanguard sagte Shaun Prescott, dass das Spiel "nicht wie ein herausragendes COD-Spiel klingt" und dass es "einen guten Multiplayer, aber eine glanzlose Kampagne" zu haben scheint.
Sounds like this year's Call of Duty campaign is "just ok". https://t.co/XQ5fWNPuwRNovember 5, 2021
IGN (opens in new tab), dessen Testbericht noch läuft, beschreibt die Kampagne des Spiels als "spaßig" und "wirklich filmisch", stellt aber fest, dass es ihr "an Abwechslung mangelt". In Bezug auf den Mehrspielermodus des Spiels sagt IGN (opens in new tab), dass die kompetitiven Modi von Vanguard "schnell, spaßig und vor allem vertraut" sind.
Call of Duty Vanguard's highly polished campaign provides a healthy amount of fun, even if its brief length and lack of variety lead it to fall short of the classic pieces of war cinema it's trying to emulate. pic.twitter.com/QuH4pubamXNovember 5, 2021
Jordan Middler sagte: "Call of Duty Vanguard fühlt sich wie ein solider Fortschritt gegenüber Black Ops Cold War an, bleibt aber hinter dem Maßstab zurück, der Modern Warfare 2019 war", heißt es in der VGC-Kritik.
Review: #CallofDutyVanguard is a solid step up from Cold War, but falls short of the benchmark that was Modern Warfare 2019. ⭐⭐⭐https://t.co/Pl1dabLGJe pic.twitter.com/J1aPFSiwX7November 5, 2021
Krieg ändert sich nie
Der allgemeine Konsens zu Call of Duty: Vanguard scheint also zu sein, dass es das gleiche Call of Duty-Erlebnis ist, nach dem sich viele jedes Jahr sehnen, aber es gibt insgesamt wenig, worüber man sich freuen kann.
Für einige wird das mehr als genug sein, aber mit Battlefield 2042 und Halo Infinite, die am 19. November bzw. 8. Dezember erscheinen, war der Wettbewerb um die Krone von Call of Duty noch nie so hart.