Wear OS Smartwatches bekommen vielleicht endlich eine neue Funktion - aber keine großartige

wear os
(Bildnachweis: Future)

Google genießt keine Dominanz auf dem Smartwatch-Software-Markt. Seine Wear-OS-Software schlägt keine hohen Wellen, und die unregelmäßigen Updates sind teilweise der Grund dafür. Es hört sich so an, als ob Wear OS endlich ein Update bekommen könnte, allerdings mit einer eher nutzlosen Funktion.

Laut 9to5Google hat Google ein Wear OS-Update mit einigen Änderungen geplant, aber das Hauptfeature, das es bringt, ist die Möglichkeit, den Bildschirm deiner Smartwatch aufzunehmen. Wow, versuche da nicht die Welt in Brand zu setzen, Google.

Während jede neue Funktion willkommen ist, ist es schwer zu ergründen, welchen praktischen Nutzen es hat, eine Screen-Aufnahme von einem winzigen Display zu teilen. Wear OS erlaubt es dir bereits, Screenshots zu machen, von denen einige argumentieren könnten, dass sie nützlich sind, wenn du zeigen willst, wie dein Startbildschirm aussieht oder den aktuellen Status deiner Fitnessaktivitäten mit anderen teilen willst.

Der von 9to5Google durchgeführte Teardown der Wear-OS-Anwendung bietet wenig Informationen über diese Screen-Recording-Funktion, und zu diesem Zeitpunkt ist nicht klar, ob Nutzer in der Lage sein werden, die Länge der Aufnahme zu kontrollieren, jedoch kann diese Aufzeichnung offenbar mit deinen Kontakten per E-Mail geteilt werden.

So wie es aussieht, scheint diese neue Smartwatch-Funktion für App-Entwickler gedacht zu sein, damit diese sehen können, wie ihre App auf einem Gerät läuft und Aufnahmen als Beweis machen können. 

Wear-OS-User, die nach neuen Funktionen schreien, um ihre Smartwatch-Wahl gegenüber den unzähligen Konkurrenten von Apple, Mobvoi, Amazfit, Honor, Samsung oder anderen Smartwatch-Anbietern zu rechtfertigen, könnten jedoch nur Verdruss über diese neue, nutzlose Funktion empfinden.

Jitendra Soni

Jitendra has been working in the Internet Industry for the last 7 years now and has written about a wide range of topics including gadgets, smartphones, reviews, games, software, apps, deep tech, AI, and consumer electronics.