Die Apple Watch (Öffnet sich in einem neuen Tab) Series 6 und andere Premium-Fitness-Wearables sind vielleicht nicht so genau, wie wir dachten. Eine neue Studie hat festgestellt, dass die Zahlen der Smartwatches bei der Berechnung des Kalorienverbrauchs während einiger intensiver Fitnessaktivitäten nicht mit denen anderer branchenführender Fitnessgeräte übereinstimmen. Die Studie sollte die Genauigkeit der am Handgelenk getragenen Geräte untersuchen.
Einem Bericht (Öffnet sich in einem neuen Tab) von GSMArena zufolge wurde die Studie mit einer Stichprobe von 30 Männern und 30 Frauen durchgeführt, die die Apple Watch 6, die Polar Vantage V und die Fitbit Sense Wearables verwendeten. Die Daten wurden gesammelt und mit Messwerten verglichen, die mit speziellen Fitnessgeräten wie dem Polar H10 Brustgurt und dem MetaMax 3B aufgezeichnet wurden. Letzteres ist ein medizinisches Gerät, das die kardiopulmonalen Werte aufzeichnen kann.
Die Daten wurden beim Sitzen, Gehen, Laufen, Ausdauertraining und Radfahren für jeden der Teilnehmer erfasst. Als die Daten verglichen wurden, stellte sich heraus, dass die Wearables im Vergleich zu den Spezialgeräten eine "schlechte Genauigkeit" aufwiesen. Außerdem wurde festgestellt, dass die Aufzeichnungen der Wearables uneinheitlich waren und stark variierten.
Ein Silberstreif am Horizont
Die Studie zeigt zwar, dass du keine genauen Daten zum Kalorienverbrauch erhältst, aber es gibt auch eine gute Nachricht. Die Apple Watch Series 6 lieferte genaue Ergebnisse für die Herzfrequenzmessung. Die Wearables von Fitbit und Polar lagen ebenfalls nah dran, aber die Daten variierten je nach Aktivität.
> Kommendes Xbox Series Update könnte mit einer Reihe neuer Individualisierungsoptionen erscheinen (Öffnet sich in einem neuen Tab)
> Google Chrome will dein Online-Shopping sicherer denn je gestalten (Öffnet sich in einem neuen Tab)
> Google IO 2022: 7 Ankündigungen, die du verpasst haben könntest – aber nicht solltest (Öffnet sich in einem neuen Tab)
In der Vergangenheit gab es bereits andere Studien (Öffnet sich in einem neuen Tab) mit denselben Beobachtungen. Aber das hat die Käufer nicht davon abgehalten, sich ein Wearable zuzulegen. Smartwatches und Fitness-Tracker sind nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern nach wie vor gefragt. Die Verbraucher sind sich der Tatsache bewusst, dass Wearables keine zuverlässigen Ergebnisse liefern.
Aber sie geben den Nutzern Zuversicht, ihre Ziele zu erreichen, wenn es darum geht, aktiv und fit zu bleiben. Viele Apple Watch-Nutzer konkurrieren mit Freunden und Familie, um ihre Ringe zu schließen. Die neuen Erkenntnisse machen die Ungenauigkeiten dieser Sensoren und der Daten, die du auf deinem Gerät siehst, nur noch deutlicher. Da das Smartwatch-Segment hierzulande immens gewachsen ist, wird es interessant sein zu sehen, wie diese neue Erkenntnis die Kaufentscheidung in Zukunft beeinflussen wird.