Samsung Galaxy Buds 2 Spezifikationen vor dem Unpacked Event geleakt - und sie sind sehr vielversprechend

Samsung Galaxy Buds Pro
Die Samsung Galaxy Buds Pro in drei verschiedenen Farben (Bildnachweis: Samsung)

Im Vorfeld der für den 11. August erwarteten Markteinführung sind weitere Details zu den Samsung Galaxy Buds 2 geleakt worden - und es könnten die bisher besten kabellosen Ohrhörer von Samsung sein.

Laut einem Tweet von SnoopyTech (Öffnet sich in einem neuen Tab) werden die True Wireless Kopfhörer (Öffnet sich in einem neuen Tab) mit aktiver Geräuschunterdrückung, einer kombinierten Akkulaufzeit von 28 Stunden und einer IPX7-Wasserbeständigkeit ausgestattet sein, was bedeutet, dass du sie bis zu dreißig Minuten in einen Meter tiefes Wasser tauchen kannst, ohne dass sie kaputt gehen (sollten).

See more

Der Tweet behauptet außerdem, dass die Samsung Galaxy Buds 2 Bluetooth 5.2 und kabelloses Aufladen unterstützen und mit einer glänzenden Oberfläche ausgestattet sein werden. Wir haben bereits gehört, dass die Samsung Galaxy Buds 2 in vier verschiedenen Farben erhältlich sein sollen: schwarz, weiß, grün und lila. Diese Farboptionen passen zu den Gerüchten um das Samsung Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3, die in Schwarz und Grün bzw. Grün und Hellviolett erscheinen sollen.

Laut SnoopyTech wird jeder Ohrhörer zwei Lautsprecher enthalten: einen 11m Tieftöner und einen 6,5mm Hochtöner. Das ist dasselbe wie beim Vorgängermodell von Samsung, den Galaxy Buds Pro. 

Die Samsung Galaxy Buds Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) sind die bisher bestklingenden Samsung-Kopfhörer, aber sie lassen ein wenig zu wünschen übrig. Sie sind zwar insgesamt ausgewogen und sorgen für ein angenehmes Hörerlebnis, aber es fehlen die Details und die Präsenz von audiophilen Ohrhörern wie dem Cambridge Audio Melomania 1 Plus (Öffnet sich in einem neuen Tab) oder dem Sony WF-1000XM4 (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Wir hoffen, dass Samsung die Treiber trotz gleicher Größe anders abgestimmt hat, damit die Galaxy Buds 2 mehr Klarheit und eine breitere Klangbühne bieten.

Wenn Samsung sein Spiel verbessern will, sollten die Galaxy Buds 2 mehr Klarheit in den mittleren und hohen Frequenzen sowie eine breitere, immersivere Klangbühne gewährleisten.

Wie bei jedem Leak ist es wichtig, diese Details mit Vorsicht zu genießen - aber wenn Samsung in der Lage ist, High-End-Spezifikationen wie Wasserdichtigkeit, ANC und eine gute Akkulaufzeit zu einem guten Preis zu liefern, könnte das Unternehmen auf einem guten Weg sein. Es wird nicht lange dauern, bis wir es herausfinden - wir erwarten die neuen Kopfhörer auf der Samsung Galaxy Unpacked (Öffnet sich in einem neuen Tab) am 11. August.


Analyse: zu viel zu früh?

Samsung Galaxy Buds Pro

Die Samsung Galaxy Buds Pro (im Bild) wurden erst im Januar 2021 eingeführt. (Image credit: Samsung)
Kennst du schon...

...unseren Youtube-Kanal (Öffnet sich in einem neuen Tab)?
...unsere Facebook-Page (Öffnet sich in einem neuen Tab)?

Samsung ist zwar noch nicht sehr lange im Segment kabelloser Ohrhörer tätig, hat sich aber den Ruf erworben, neue Modelle in sehr schneller Folge zu veröffentlichen.

Die Samsung Galaxy Buds Pro kamen erst im Januar dieses Jahres auf den Markt, und seit 2019 hat das Unternehmen nicht weniger als vier Modelle der Galaxy-Reihe herausgebracht. 

Zum Vergleich: Apple hat seit 2016 nur drei AirPods (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Modelle veröffentlicht (die Over-Ear AirPods Max (Öffnet sich in einem neuen Tab) nicht mitgerechnet). 

Samsungs Strategie birgt das Risiko, dass seine kabellosen Kopfhörer entbehrlich erscheinen - warum solltest du viel Geld für ein Paar der Ohrstöpsel des Unternehmens ausgeben, wenn du weißt, dass in sechs Monaten wahrscheinlich ein neues Modell auf dem Weg ist?

Samsung sollte sich lieber mehr Zeit nehmen, um seine Audiotechnologie zu verbessern - die immer noch etwas zu wünschen übrig lässt - als so schnell wie möglich neue Modelle auf den Markt zu bringen.

Olivia Tambini

Olivia was previously TechRadar's Senior Editor - Home Entertainment, covering everything from headphones to TVs. Based in London, she's a popular music graduate who worked in the music industry before finding her calling in journalism. She's previously been interviewed on BBC Radio 5 Live on the subject of multi-room audio, chaired panel discussions on diversity in music festival lineups, and her bylines include T3, Stereoboard, What to Watch, Top Ten Reviews, Creative Bloq, and Croco Magazine. Olivia now has a career in PR.