Nichts für Sparfüchse: Overwatch 2 überrascht mit preisintensiven Cosmetics

Das dürfte bei Fans einmal mehr für Trubel sorgen - die Preispolitik bei Blizzard ist aus Konsumentensicht kürzlich eher fragwürdig
(Bildnachweis: Blizzard)

Kürzliche Umfragen zu Overwatch 2 sorgen einmal mehr für Unmut. Grund hierfür ist die hiermit suggerierte Preispolitik bei kosmetischen Inhalten. 

Blizzard hat kürzlich ausgewählte Community-Mitglieder von Overwatch 2 zu einer Umfrage eingeladen, die zur Erfassung von Kostenerwartungen bezüglich kosmetischer Inhalte dient. Wie @Portergauge mittels Twitter festhielt, wurden hier allerdings auffallend hohe - und schockierende - Zahlen in den Raum geworfen. 

Konkret wurden Spieler gefragt, ob sie bereit wären 45 Dollar für einen Skin mythischer Rarität (der höchsten Seltenheitsstufe) auszugeben. Außerdem wurde der Preispunkt von knapp 25 Dollar für legendäre Varianten sowie etwa 10 Dollar für Waffenanhänger in den Raum geworfen.

Die logisch-konsequente Reaktion der Community war ein weithallender Unmut, Schock und Enttäuschung im Bezug auf die überzogenen Preisvorstellungen. Und auch wenn die Preise noch nicht in Stein gemeißelt sein dürften, sind die Zahlen im Raum doch überaus besorgniserregend.

Fest steht allerdings schon jetzt, dass die einstigen Beutekisten von Overwatch 2 durch eine Kombination aus Kampf-Pass-System sowie rotierenden Kosmetikshop ersetzt werden dürften. (Wachsende) Unklarheiten und Sorge gibt es jedoch noch im Bezug auf die nun drohenden Preisanpassungen.

Gewinnmaximierter Abwärtstrend?

Overwatch 2 - Wrecking Ball ist wieder von der Partie und macht sein niedliches Antlitz durch rohe Maschinengewalt wieder wett

(Image credit: Blizzard)

Blizzard versucht inzwischen zunehmend die Bedenken der Nutzerschaft zu zerstreuen und stellt mehrfach klar, dass die angegebenen Preise keinesfalls endgültig seien. Weiterhin scheint es möglich, dass TeilnehmerInnen bewusst mit unterschiedlichen, spekulativen Preisen konfrontiert wurden. 

"Die Umfrage dient lediglich dazu, die Vorlieben der Spiele für die verschiedenen Arten der Overwatch 2 Kosmetika besser zu verstehen", teil Blizzard gegenüber IGN mit.

"Die Preise in dieser Umfrage, wurden zufällig pro Benutzer ermittelt und sind kein Indikator für die endgültigen Preise. Wir planen, kurz vor dem Start am 4. Oktober weitere Details zu Shop- und Battle Pass-System bekannt zu geben."

Unabhängig davon, ob final oder nicht, sorgen die Zahlen jedoch einmal mehr für Unruhen in den Spielerreihen. Nicht zuletzt, weil noch immer die negativen Stimmen und Erfahrungen bezüglich Diablo Immortal nachhallen, welche mitunter den überteuerten Pay-to-Win-Mechaniken sowie Fortschrittsbegrenzern für Free-to-Play-SpielerInnen geschuldet sind. 

Auch deswegen dürfte Blizzard am Erfolg von Overwatch 2 sehr gelegen sein. Hoffen wir also, dass man sich zuvor nicht durch mögliche Fehlentscheidungen, wie im Fall der Preissetzung von Ingame-Inhalten, komplett ins Aus schießt...

Christian Schmidt
Business Development Manager

Hi, ich bin Christian und bei TechRadar Deutschland als Business Development Manager tätig.

Bei allen Fragen rund um Gastbeiträge sowie Native Advertising bin ich die richtige Adresse! Darüber hinaus lasse ich aber auch mein Know-How im PC-Hardware-Segment, den TV- und Serienbereich sowie rund um meinen heißgeliebten Xbox Game Pass in die redaktionelle Gestaltung unserer Seite einfließen. Insbesondere im Gaming-Segment kann ich durch meine unzähligen Spielstunden und langjährigen Kenntnisse überzeugen, bin aber auch immer offen für neue Vorschläge und innovative Konzepte der Industrie.

Erreichbar bin ich unter der Mailadresse cschmidt[at]purpleclouds.de.

Mit Unterstützung von
Latest in Konsole & PC
Der Screenshot von The Day Before zeigt Action aus der dritten Person und Zombies
"Bitte beschuldigt uns nicht des Betrugs", bitten die Entwickler von The Day Before, wo es sich doch ständig verzögert
Xbox Series X vs Xbox Series S
Xbox Series X vs. Xbox Series S: Welche Xbox ist die richtige Wahl für dich?
Das PlayStation-Portal auf einem Desktop, begleitet von PS-Lichtern
PlayStation Portal im Test: Der nächste große Schritt in Sachen Remote Play?
Star Wars Dark Forces Remaster
Star Wars: Dark Forces war Entwicklerstudio Nightdive zufolge eine "besonders herausfordernde" Portierung
Black Friday Deal: PS5 Disc-Version und Modern Warfare 3, der neueste Call of Duty-Ableger!
Das frisch erschienene PS5 Modern Warfare 3-Bundle liefert dir alles, was du rund um den Black Friday zum Spielen brauchst
Nintendo Switch OLED Splatoon 3 Edition
Alles nur "Gerüchte"? Nintendo Switch 2 Entwickler-Briefings sind laut Firmenpräsident nicht mehr als eben das
Latest in News
Google Pixel 9 Pro
Nieuwste update voor Google Pixel-telefoons voegt oplaadlimiet toe
Garmin Fenix 8 watch on wrist of tattooed male
Garmin onthult mogelijk binnenkort 's werelds eerste micro-LED smartwatch
Mathias Gidsel of Denmark controls the ball during the Men's EHF Euro 2024
France vs Denmark live stream: watch men's EHF Euro 2024 handball final online today
Pixabay | isromar
Sicherheit beim Surfen: Wie wichtig die Wahl des Webbrowsers ist
Pexels | Pixabay
Endlich mehr Instagram Follower - Tipps für die technische Optimierung
adobe.stock | AgitopIA | 596205072
Aus den Laboren auf jedes Hausdach: Die Geschichte der Photovoltaik