Apple hat kürzlich die neueste Version von macOS auf der WWDC enthüllt und auch die Macs aufgelistet, die Monterey (Öffnet sich in einem neuen Tab) unterstützen werden - für alle, die sich fragen, ob sie mit macOS 12 auf dem Trockenen sitzen, gibt es hier alle Informationen darüber, ob du es nutzen kannst oder nicht.
Die Liste der kompatiblen Macs, wie von Apple angegeben, ist wie folgt:
- 12 Zoll MacBook (Anfang 2016 und später)
- MacBook Air (Anfang 2015 und später)
- MacBook Pro (Anfang 2015 und später)
- Mac mini (Ende 2014 und später)
- iMac (Ende 2015 und später)
- iMac Pro (2017 und später)
- Mac Pro (Ende 2013 und später)
Wenn wir das mit den kompatiblen Geräten für das aktuelle macOS 11 Big Sur (Öffnet sich in einem neuen Tab)* vergleichen, ist der auffälligste Unterschied bei Apples wichtigsten Laptops, dem MacBook Air und MacBook Pro.
Bisher waren MacBook Air (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Modelle, die bis ins Jahr 2013 zurückreichen, mit Big Sur kompatibel, aber jetzt benötigst du ein Air von Anfang 2015 - und die Grenzen der Unterstützung haben sich in ähnlicher Weise beim MacBook Pro verschoben, von Ende 2013 bis Anfang 2015.
- Das sind die besten Macs (Öffnet sich in einem neuen Tab), die du 2021 kaufen kannst
- Amazon Prime Day: (Öffnet sich in einem neuen Tab) Mach dich bereit, am 21. und 22. Juni ist es soweit
Mit anderen Worten, das ist ein Sprung von zwei Jahren, während Apple beim 12-Zoll MacBook und iMac nur ein Jahr nach vorne rutscht. Der Support bleibt beim Mac mini und Mac Pro mit Monterey im Vergleich zu Big Sur unverändert.
- macOS 12 Monterey angekündigt - hier ist alles, was später im Jahr 2021 auf MacBooks kommt (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Big Sur: Updates
Während Besitzer von MacBook Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) und Air Modellen aus den Jahren 2013 und 2014 kein Glück haben, wenn es um ein Upgrade auf macOS 12 Monterey geht, können sie dennoch mit Big Sur weitermachen, denn das Betriebssystem erhält Updates von Apple.
Irgendwann wird dieser Weg des Update-Supports auslaufen - Apple unterstützt eine macOS-Version normalerweise drei Jahre lang, also wahrscheinlich im Jahr 2023 - und an diesem Punkt wird die Unmöglichkeit, auf eine neuere Version von macOS zu aktualisieren, offensichtlich zu einem größeren Problem. Kurz gesagt, du hast noch ein paar Jahre Zeit, in denen du nur die neuen Features von Monterey (und den Nachfolgern) verpassen wirst, und danach ist es definitiv an der Zeit, ein Hardware-Upgrade ins Auge zu fassen (falls du das nicht schon getan hast).
Apropos neue Funktionen: macOS 12, das später in diesem Jahr (im Herbst) erscheinen wird, bringt eine Reihe von nützlichen Tricks (Öffnet sich in einem neuen Tab) für diejenigen, die mehrere Apple-Geräte besitzen. Wie zum Beispiel Universal Control: die Möglichkeit, dein MacBook und dein iPad nebeneinander zu stellen und letzteres nahtlos mit dem Trackpad des Laptops zu nutzen (so kannst du Dateien direkt vom MacBook Desktop auf das Tablet ziehen und dort ablegen). Wie immer ist Monterey ein kostenloses Upgrade.
Via Wccftech (Öffnet sich in einem neuen Tab)