LG V60: ein Klapphandy der anderen Art mit zwei 6,8-Zoll-Displays, einem riesigen Akku und 5G

LG V60 ThinQ 5G
(Bildnachweis: Future)

LG hat sein nächstes Flaggschiff vorgestellt, das LG V60 ThinQ 5G (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, welches das Dual-Screen-Setup in ein größeres Telefon mit mehr Akku - und natürlich 5G-Fähigkeit - bringt.

Das LG V60 ist deutlich größer als seine Vorgänger, mit einem 6,8-Zoll-FHD+-OLED-Display, obwohl es durch sein schmales 20,5:9-Verhältnis etwas einfacher zu handhaben ist als erwartet. 

  • Unser erster Blick auf das: LG V60 (Öffnet sich in einem neuen Tab)*

Der Doppelbildschirm funktioniert genau wie beim LG V50 und LG G8X, so dass die meisten Anwendungen gleichzeitig auf beiden Displays verwendet werden können, obwohl einige wenige sich auch über beide verteilen lassen. Wobei dies beim Start nur bei Google-Apps möglich zu sein scheint, wie beispielsweise bei Google Maps.

Als Flaggschiff verfügt das Telefon über einen Snapdragon 865-Chipsatz und 8 GB RAM mit 128 GB oder 256 GB Speicher (erweiterbar auf 2 GB über eine microSD-Karte). Beim hinteren Kamera-Setup wurde das Teleobjektiv eliminiert und verlässt sich nun auf eine 64 MP-Hauptkamera und ein 13 MP-Ultraweitwinkel-Objektiv. 

Der große Neuzugang dieses Mal: Aufnahmen in 8K mit 24 fps, auch wenn es nicht einmal viele Displays gibt, die das Material in voller Auflösung anzeigen können. Das LG V60 verfügt außerdem über vier Mikrofone, um das so genannte "Voice Bokeh" aufzunehmen, eine faszinierende Funktion, die wir bisher noch nicht getestet haben.

  • Das LG V60 ist definitiv ein Anwärter auf einen Platz in unserer Top 10 der besten Android Smartphones (Öffnet sich in einem neuen Tab). Aber wo genau wird es landen?

Leider haben wir kein genaues Veröffentlichungsdatum - es erscheint in den kommenden Wochen in den USA, der weitere Release-Ablauf ist jedoch noch unklar. Wir wissen auch nicht, wie viel das Telefon kosten wird, obwohl LG mitgeteilt hat, dass der Preis unter dem des Samsung Galaxy S20 (Öffnet sich in einem neuen Tab) liegt.

Das LG V60 machte sein Debut online - statt auf dem MWC 2020

Das LG V60 ist das erste von mehreren Smartphones, die ihr triumphales Debüt beim MWC 2020 (Öffnet sich in einem neuen Tab) feiern sollten, aber danach wurde die Show aus Angst vor dem Coronavirus (Öffnet sich in einem neuen Tab) abgesagt. Einige Mobiltelefonhersteller wie LG entscheiden sich nun dafür, ihre Geräte jetzt vorzustellen, während andere auf ein zufälligeres Zeitfenster warten. 

Wir werden die vollen Auswirkungen des Coronavirus auf die Markteinführung von Handys wahrscheinlich erst im Laufe des Jahres erfahren, aber es sind nicht nur die Messen, die betroffen sind - die Produktion wurde bereits lahmgelegt. Samsung (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, Apple (Öffnet sich in einem neuen Tab)* und Motorola (Öffnet sich in einem neuen Tab)* berichten bereits von vorübergehenden Werksschließungen oder sogar von verzögerten Markteinführungen aufgrund von Lieferschwierigkeiten.

* Link englischsprachig

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.