Apple erlaubt keinem Entwickler, iOS-Spiel-Streaming-Apps zu erstellen, es sei denn, er stellt sie über einen mobilen Webbrowser zur Verfügung. Deshalb hat Nvidia eine Version von GeForce Now (Öffnet sich in einem neuen Tab) entwickelt, die über die Safari-Browser-Anwendung auf iPhones streamt, und das könnte das Schlupfloch sein, auf das die Fortnite (Öffnet sich in einem neuen Tab)-Fans gewartet haben.
Fortnite-Entwickler Epic Games ist derzeit in einen monatelangen Rechtsstreit mit Apple verwickelt und argumentiert, dass er das Recht habe, auf Fortnite In-Game-Währung (V-Bucks) für iOS auf Fortnite zu verkaufen, ohne dass Apple einen Anteil erhält. Apple reagierte darauf mit der Entfernung von Fortnite aus dem App-Store, so dass iPhone-User die App nicht mehr aktualisieren oder erneut herunterladen können.
Gehe zu Nvidia GeForce Now, die Spiel-Streaming-Plattform, die derzeit Fortnite unterstützt. Laut BBC News (Öffnet sich in einem neuen Tab) wird dies Gamern ermöglichen, die neueste PC-Version von Fortnite auf ihr iPhone zu streamen, ohne die ausgefallene iOS-App zu benötigen - und Epic Games die Gelegenheit zu bieten, 100% der Gewinne zu ernten, ohne gegen die Regeln von Apple zu verstoßen.
- Fortnite fliegt aus App Store und Play Store – Epic legt sich mit Apple und Google an (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Nvidia Fortnite auf das iPhone bringen wird oder ob Epic Games ihnen dies erlauben wird. Es ist möglich, dass das in irgendeiner Weise Epics Rechtsstreit gegen Apple untergraben könnte.
In einer Erklärung gegenüber BBC sagte Nvidia, dass "Fortnite für GeForce Now auf Plattformen jenseits von PC, Mac und Android nicht bestätigt ist" und dass sie sich nicht zu "neuen Kunden, die zum Dienst kommen, oder zur Verfügbarkeit eines Spiels auf unangekündigten oder unveröffentlichten Plattformen" äußern werden.
Gaming auf Apple-Geräten: Die Zukunft ist browserbasiert
Nvidia ist nicht das einzige Unternehmen, das sich für eine browserbasierte Streaming-Lösung entschieden hat, um mobiles Streaming unter iOS anzubieten. Laut Quellen bei Microsoft teilte (Öffnet sich in einem neuen Tab)* EVP Phil Spencer den Mitarbeitern mit, dass Game Pass im Jahr 2021 mit einer "direkten browserbasierten Lösung" auf iPhones und iPads streamen würde.
Amazon Luna (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, ein neuer Spiele-Streaming-Service, der sich derzeit in der Beta-Phase befindet, ermöglicht es dir auch, seine mehr als 50 Titel auf Safari mit iOS 14 (Öffnet sich in einem neuen Tab) oder iPadOS 14 zu streamen.
Das Hauptproblem bei diesem System ist einfach, dass viele iPhone- und iPad-Nutzer es als weniger bequem und intuitiv empfinden werden, auf Spiele über einen Browser zuzugreifen, verglichen mit einer dedizierten App. Vor allem, wenn Safari nicht der typische Browser ihrer Wahl ist.
Dennoch hat Apple keine Anzeichen dafür gegeben, dass es plant, diese Politik zu beugen, so dass es das Beste ist, was Apple-Nutzer in unmittelbarer Zukunft erwarten können.
* Link englischsprachig