iPhone 13-Reihe könnte dicker sein, aber mit allerlei Upgrades

iPhone 12 Pro Max Test
Das iPhone 12 Pro Max (Bildnachweis: TechRadar)

Vor nicht allzu langer Zeit haben wir gehört, dass die iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Serie größere Akkus (Öffnet sich in einem neuen Tab) haben könnte als die iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab) Serie, und jetzt hören wir, dass - wie vorhersehbar - die Telefone dadurch auch dicker geworden sind.

Wir sind uns nicht sicher, wie viel dicker sie sind, aber der Informant Jon Prosser behauptet, dass sie basierend auf den neuesten, aktuellsten CAD-Dateien (computer-aided design), die er für das iPhone 13 und iPhone 13 Pro hat, "etwas" dicker sind. Wir hoffen, dass diese Änderung nicht zu sehr auffällt, aber selbst wenn, würden wir das für eine verbesserte Akkulaufzeit in Kauf nehmen.

Das angeblich dickere Design unterstützt die Behauptung von größeren Akkus, da wir nicht nachvollziehen können, warum Apple sonst die Reihe höhentechnisch aufstocken würde. All dies unterstützt auch Gerüchte über Displays mit 120 Hz Bildwiederholrate (Öffnet sich in einem neuen Tab), da diese die Akkulaufzeit stark beeinträchtigen, so dass Apple hier wahrscheinlich nach Verbesserungen suchen würde, bevor es sie anbietet.

Und wo wir gerade bei den CAD-Dateien sind, Prosser hat sie zum Download bereitgestellt, damit du sie selbst ausprobieren kannst. Die Links findest du in der Beschreibung seines neuesten Front Page Tech YouTube Videos (Öffnet sich in einem neuen Tab).

Andere sichtbare Details auf den CAD-Dateien beinhalten die angebliche kleinere Kerbe (Öffnet sich in einem neuen Tab) und ein neues diagonales Kamera-Layout (Öffnet sich in einem neuen Tab) für das iPhone 13 (das auch für das iPhone 13 mini erwartet wird), aber das sind Dinge, die wir schon oft gehört haben.

Mehr Speicher für einige und LiDAR für alle

MacRumors (Öffnet sich in einem neuen Tab) hat eine Investorennotiz von Wedbush Analyst Daniel Ives gesehen, in der er behauptet, dass einige iPhone 13 Modelle (wahrscheinlich das iPhone 13 Pro und Pro Max) bis zu 1 TB Speicherplatz haben könnten, was das Doppelte dessen wäre, was du mit der iPhone 12 Reihe bekommen kannst.

Dies ist eine Behauptung, die sowohl er als auch Prosser schon einmal aufgestellt haben, aber er hat seine Meinung in den letzten Monaten scheinbar nicht geändert. Ives behauptet hier auch, dass alle vier iPhone 13 Modelle LiDAR-Scanner erhalten werden. Dies ist ein weiteres Detail, das wir schon oft gehört haben (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, aber je mehr wir davon hören, desto wahrscheinlicher ist es, dass es stimmt.

Zum jetzigen Zeitpunkt scheinen all diese Behauptungen realistisch zu sein, aber noch ist nichts sicher und das wird es auch nicht, bis die iPhone 13-Reihe erscheint, wahrscheinlich im September. In der Zwischenzeit wird TechRadar dich mit allen glaubwürdigen Leaks und Gerüchten über Apples kommende Smartphones versorgen.

Via Tom's Guide (Öffnet sich in einem neuen Tab)

* Link englischsprachig

James Rogerson

James is a freelance phones, tablets and wearables writer and sub-editor at TechRadar. He has a love for everything ‘smart’, from watches to lights, and can often be found arguing with AI assistants or drowning in the latest apps. James also contributes to 3G.co.uk, 4G.co.uk and 5G.co.uk and has written for T3, Digital Camera World, Clarity Media and others, with work on the web, in print and on TV.