iPhone 13 Akku-Leak zeigt Verbesserungen, aber er ist noch immer nicht großartig

iPhone 12
(Bildnachweis: TechRadar)

Früher wurden iPhones für ihre schrecklichen Akkus verspottet, und während die letzten paar Apple-Smartphone-Generationen nicht so schlecht waren, haben wir noch kein iPhone mit einer ausgesprochen "guten" Akkulaufzeit gesehen - und es scheint, dass das iPhone 13 (Öffnet sich in einem neuen Tab) das nicht ändern wird.

Dies berichtet der bekannte Leaker Digital Chat Station (Öffnet sich in einem neuen Tab) auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo. DCS hat die vermeintlichen Akkukapazitäten der kommenden iPhone 13-Reihe gepostet, was uns eine Vorstellung davon gibt, wie die Telefone im Vergleich zu ihren Vorgängern aussehen könnten.

Anscheinend hat das iPhone 13 mini einen 2.406mAh Akku, knapp über den 2.227mAh des iPhone 12 mini (Öffnet sich in einem neuen Tab). Das iPhone 13 und 13 Pro sollen 3.095mAh erreichen, ein ähnlicher Sprung nach oben von den 2.805mAh des iPhone 12 (Öffnet sich in einem neuen Tab) und 12 Pro. Schließlich erreicht das iPhone 13 Pro Max offenbar 4.325mAh im Vergleich zu den 3.687mAh des iPhone 12 Pro Max.

Wenn dieses Leak korrekt ist, hat das Pro Max-Modell die einzige größere Kapazitätserhöhung gegenüber seinem Vorgänger. Während die Akkukapazität nicht genau dasselbe ist wie die Akkulaufzeit, da letztere von der Softwareoptimierung, der Bildschirmgröße und deiner Nutzung des Smartphones beeinflusst wird, erwarten wir, dass die iPhone 13-Serie die gleichen Bildschirmgrößen und ähnliche Software wie die iPhone 12-Serie haben wird. Die Kapazitätsänderungen sind also bemerkenswert.

iPhone 13 Akku

Eine Akkulaufzeit von einem Tag ist ungefähr der Durchschnitt für ein Smartphone, obwohl viele Modelle diesen Wert übertreffen (die Hälfte aller Handys tut dies - so funktioniert der Durchschnitt schließlich) und bis zu zwei Tage oder mehr schaffen. Während Apple viel näher am Durchschnitt liegt als früher, hatten wir gehofft, dass das Unternehmen noch weiter gehen würde.

Das scheint aber nicht der Fall zu sein, denn diese Akkukapazitäten liegen immer noch hinter der Konkurrenz zurück. Samsung, Xiaomi und mehr stecken 5.000-mAh-Akkus in ihre Premium-Smartphones (ihre iPhone-Rivalen), und als Ergebnis haben sie mehr Durchhaltevermögen.

Sicher, wenn iOS viele Akku-Optimierungen mit sich brächte oder die iPhones deutlich kleiner wären als die oben genannten Konkurrenten, wäre ein kleinerer Akku vielleicht in Ordnung. Aber das ist nicht der Fall - abgesehen von dem kleinen iPhone 12 mini natürlich, obwohl es einen ebenso winzigen Akku hat.

Vielleicht ist dieses Leak falsch, und die iPhone-13-Serie wird eine anständige Akkulaufzeit haben. Aber wenn DCS richtig liegt - und das tun sie in der Regel - könnte uns ein weiteres enttäuschendes iPhone-Jahr bevorstehen (zumindest was den Akku angeht).

Tom Bedford
Contributor

Tom Bedford was deputy phones editor on TechRadar until late 2022, having worked his way up from staff writer. Though he specialized in phones and tablets, he also took on other tech like electric scooters, smartwatches, fitness, mobile gaming and more. He is based in London, UK and now works for the entertainment site What To Watch.


He graduated in American Literature and Creative Writing from the University of East Anglia. Prior to working on TechRadar, he freelanced in tech, gaming and entertainment, and also spent many years working as a mixologist. He also currently works in film as a screenwriter, director and producer.