iPhone 13 kommt scheinbar mit kleinerer Notch und dickerem Design

iPhone 12
(Bildnachweis: Future)

Vor der erwarteten Enthüllung des iPhone 13 im September 2021 stehen uns neun Monate voller Gerüchte bevor, und die letzten unbestätigten Gerüchte, die uns erreichen, deuten darauf hin, dass das Smartphone einige subtile Design-Änderungen mit sich bringen wird.

Das bekannte und in der Regel zuverlässige japanische Outlet MacOtakara berichtet, dass das iPhone 13 eine kleinere Kerbe am oberen Rand des Frontdisplays haben wird, wobei eine kompaktere TrueDepth-Kamera für Face ID es Apple ermöglicht, den Ausschnitt weniger prominent zu gestalten.

Das Gerät soll auch etwa 0,26 mm (0,01 Zoll) dicker werden, wie Lieferanten gegenüber MacOtakara erklärten, aber anscheinend bleibt der rückseitige Kamera-Bump erhalten, da das Kameramodul ebenfalls größer wird.

Die gesamte rückwärtige Kameraeinheit wird laut MacOtakara von Saphirglas bedeckt sein, wobei das iPhone 13 Pro das gleiche Kameramodul wie das iPhone 13 Pro Max haben wird - also mit sensorversetzter optischer Bildstabilisierung und so weiter.

Die bisherige Geschichte des iPhone 13

Gerüchte über eine kleinere Aussparung für das iPhone 13 gab es schon früher - da Apple immer besser darin wird, Komponenten zu minimieren und platzsparend zu verstauen, macht es Sinn, dass die nach vorne gerichteten Kamerakomponenten von Jahr zu Jahr weniger Platz einnehmen werden.

Die meisten anderen Hersteller setzen immer noch auf das Lochdesign im Display, um die nach vorne gerichtete Kamera unterzubringen, aber alle - Apple eingeschlossen - wollen wahrscheinlich die Aussparungen mit der In-Screen-Kameratechnologie* komplett eliminieren.

Auch wenn das Erscheinungsdatum noch so weit entfernt ist, fangen die Gerüchte und Leaks rund um das iPhone 13 an durchzusickern. Einige der Features, von denen wir dachten, dass sie mit dem iPhone 12 kommen könnten - wie Displays mit 120Hz Bildwiederholrate - werden stattdessen in diesem Jahr erwartet.

Auch Kamera-Upgrades werden vermutet: Neue iPhones bringen natürlich immer verbesserte Kameras mit sich, und im Jahr 2021 wird damit gerechnet, dass die LiDAR-Technologie auf alle Geräte der iPhone-Reihe ausgeweitet wird und nicht nur auf die Pro-Modelle beschränkt bleibt.

Via 9to5Mac

* Link englischsprachig

David Nield
Freelance Contributor

Dave is a freelance tech journalist who has been writing about gadgets, apps and the web for more than two decades. Based out of Stockport, England, on TechRadar you'll find him covering news, features and reviews, particularly for phones, tablets and wearables. Working to ensure our breaking news coverage is the best in the business over weekends, David also has bylines at Gizmodo, T3, PopSci and a few other places besides, as well as being many years editing the likes of PC Explorer and The Hardware Handbook.