Bericht: Hyundai bestätigt Gespräche mit Apple bezüglich Apple Car

apple cars launch
(Bildnachweis: Apple)

Berichten zufolge spricht Apple mit Autoherstellern über die Entwicklung seines selbstfahrenden Autos, und Hyundai Motor hat laut CNBC (Öffnet sich in einem neuen Tab) bestätigt, dass es daran beteiligt ist.

Es gibt noch nichts zu verkünden: "Da sich die Diskussion in einem frühen Stadium befindet, ist noch nichts entschieden", sagte ein Sprecher von Hyundai Motor gegenüber CNBC. Aber sie merkten an, dass Hyundai unter "einer Vielzahl von globalen Autoherstellern" ist, die in Gesprächen mit dem Tech-Riesen sind.

Die Bestätigung kommt, nachdem eine Unterabteilung der Korea Economic Daily (Öffnet sich in einem neuen Tab) berichtet hat, dass Apple an Hyundai herangetreten ist, um sowohl bei der Entwicklung eines Elektroautos als auch bei der Arbeit an den wiederaufladbaren Batterien, die darin verwendet werden könnten, zusammenzuarbeiten.

Ein separater Bericht von Bloomberg (Öffnet sich in einem neuen Tab) behauptete, dass das Apple Car noch mindestens fünf Jahre entfernt ist. Quellen sagten dem Nachrichtenportal, dass das Fahrzeug "noch lange nicht in der Produktionsphase" sei und, sollte die Entwicklung mit Apples kleinem Team, das an dem Projekt arbeitet, fortschreiten, könnte ein Auto in fünf bis sieben Jahren fertig sein, vorausgesetzt, das Tempo wird nicht beschleunigt.  

Die Gerüchte um Apples Mission, ein autonomes Fahrzeug mit dem Codenamen "Project Titan" zu bauen, sind wieder aufgeflammt. Einem aktuellen Bericht (Öffnet sich in einem neuen Tab)zufolge könnte Tim Cook bereits im September 2021 ein neues Autokonzept vorstellen. Aber Reuters (Öffnet sich in einem neuen Tab) hat nahegelegt, dass das Apple Car zu einem späteren Zeitpunkt kommen würde: 2024.

Der Kommentar von Hyundai deutet darauf hin, dass Apple sich noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet, und stimmt mit dem Zeitplan des Bloomberg-Berichts überein. 

Fortsetzung folgt...

David Lumb

David is now a mobile reporter at Cnet. Formerly Mobile Editor, US for TechRadar, he covered phones, tablets, and wearables. He still thinks the iPhone 4 is the best-looking smartphone ever made. He's most interested in technology, gaming and culture – and where they overlap and change our lives. His current beat explores how our on-the-go existence is affected by new gadgets, carrier coverage expansions, and corporate strategy shifts.