Du kannst jetzt den Apple HomePod mini (Öffnet sich in einem neuen Tab) als Lautsprecher für das Apple TV 4K (Öffnet sich in einem neuen Tab) nutzen.
Die Funktion, die bisher nur für den HomePod verfügbar war, wurde während der WWDC (Öffnet sich in einem neuen Tab) Keynote zusammen mit iOS 15 (Öffnet sich in einem neuen Tab), neuen Upgrades für die AirPods (Öffnet sich in einem neuen Tab) und watchOS 8 (Öffnet sich in einem neuen Tab) angekündigt.
- tvOS und MacOS erhalten Spatial Audio Unterstützung für AirPods Pro und Max (Öffnet sich in einem neuen Tab)
Obwohl du einen HomePod mini mit deinem Apple TV 4K kombinieren kannst, wirst du wahrscheinlich ein besseres Klangerlebnis erhalten, wenn du zwei HomePod minis in Stereo koppelst.
Da Apple den originalen HomePod ausgemustert hat, freuen wir uns, dass diese Funktion nun endlich auch für den kleineren Bruder verfügbar ist.
Der Apple HomePod mini wurde letztes Jahr als kleinerer, günstigerer Nachfolger des HomePods vorgestellt.
Er ist eines der günstigsten Geräte, die Apple je auf den Markt gebracht hat: mit 99 € ist er für die meisten erschwinglich, obwohl er sich mit Geräten misst, die manchmal ein Fünftel dieses Preises kosten, wobei der Amazon Echo Dot oder Google Nest Mini als seine Hauptkonkurrenten gelten.
Dennoch, wenn du darüber nachdenkst, zwei HomePod Mini-Lautsprecher anstelle einer Soundbar (Öffnet sich in einem neuen Tab) zu verwenden, könntest du dir eine Menge Geld sparen. Sicher, du kannst Soundbars für weniger als 200 € kaufen, aber der HomePod mini kommt mit vielen Quality-of-Life-Features für iOS-Nutzer, die Apple einen Vorteil verschaffen könnten.
Verlustfreies Audio
Eine weitere neue Funktion des HomePod mini ist die Unterstützung von Apple Music's verlustfreiem Audio-Streaming.
Laut Apple können Abonnenten mit Lossless Audio "genau das hören, was die Künstler im Studio geschaffen haben". Um Lossless Audio zu hören, kannst du es unter Einstellungen > Musik > Audioqualität aktivieren, wo du die Auflösung deiner Musik basierend auf deiner Verbindung (Mobilfunk, Wi-Fi oder Download) auswählen kannst.
Die verlustfreie Stufe beginnt bei CD-Qualität (16 Bit / 44,1 kHz) und geht bis zu 24 Bit / 48 kHz, und kann nativ auf Apple-Geräten abgespielt werden. Und für Audiophile gibt es Hi-Resolution Lossless, das bis zu 24 Bit / 192kHz geht.
Als Apple ankündigte, dass Apple Music verlustfreies Audio ohne zusätzliche Kosten für Abonnenten unterstützen wird (Öffnet sich in einem neuen Tab)*, waren viele verwundert, warum viele seiner eigenen Geräte Hi-Res Audio nicht unterstützen. Die AirPods Pro (Öffnet sich in einem neuen Tab) und AirPods Max (Öffnet sich in einem neuen Tab) können vielleicht immer noch keinen verlustfreien Sound liefern, aber zumindest HomePod mini Besitzer werden in der Lage sein, sich darauf einzulassen.
- Du willst keine News verpassen? Dann folge TechRadar Deutschland auf Youtube! (Öffnet sich in einem neuen Tab)