Die richtige Soundbar zu finden, ist manchmal nicht leicht - gerade, wenn du dir das Heimkinosystem deiner Träume bauen willst, kann sie aber unabdinglich sein. Vielleicht brauchst du aber auch nur ein kleines, aber feines Upgrade für deine Ohren, dass die eingebauten Lautsprecher deines TV-Gerätes ersetzen soll.
So oder so zählen Soundbars inzwischen zum Pflichtzubehör für den modernen Media-Konsumenten. Diese werden zudem nicht nur leistungsfähiger, sondern auch immer stylischer und haben trotz ihrer überschaubaren Größe stets einiges an Leistung im Petto. Deshalb bietet sich die Soundbar immer häufiger als Ergänzung zu TV-Bildschirmen aller Art an.
Insbesondere audiophile Konsumenten schwören inzwischen auf die Upgrades durch externe Tonquellen. Denn selbst die besten TV-Geräte weisen diesbezüglich oft ein mehr oder minder starkes Defizit auf.
Deshalb möchten wir dir entlang dieses Ratgebers einmal unsere Top 10 der besten Soundbars vorstellen, die der Markt derzeit offeriert. Hierbei haben wir sowohl Preis, als auch Leistung berücksichtigt und dir infolgedessen eine gute Mischung zusammen gestellt, bei der du mit Sicherheit fündig werden dürftest.
Die besten Soundbars 2023 im Überblick:
Warum können Sie TechRadar vertrauen? Unsere Experten verbringen Stunden damit, Produkte und Dienstleistungen zu testen und zu vergleichen, damit Sie das Beste für sich auswählen können. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen.
Die besten Flaggschiff-Soundbars von Samsung sind großartig, aber die etwas preiswerteren Modelle waren nicht immer so brillant. Dieses Modell widersetzt sich dem Trend, nicht zuletzt, weil es die hinteren Lautsprecher enthält, die bei früheren Modellen fehlten. Das macht einen enormen Unterschied im Klangbild aus, und mit Dolby Atmos- und DTS:X-Decodierung liefert sie einen extrem beeindruckenden und immersiven Klang bei Filmen und Fernsehsendungen.
Die HDMI-Durchschleifung unterstützt die Formate HDR10+ und Dolby Vision HDR sowie die 4K-Auflösung bei Bildfrequenzen von bis zu 60 Hz. Es gibt keine Unterstützung für 4K/120Hz oder variable Bildwiederholraten (VRR), wie sie jetzt von der PS5, der Xbox Series X oder High-End-PCs angeboten werden, aber das gilt auch für fast alle anderen aktuellen Soundbars. Die Soundbar unterstützt auch Q Symphony in kompatiblen Samsung-Fernsehern, indem sie ihre Lautsprecher intelligent mit denen des Fernsehers koppelt, um eine größere Klangbühne zu erzeugen.
Diese Soundbar ist nicht ideal für Musik, aber im Heimkino ist sie absolut überragend: Sie ist die beeindruckendste Soundbar im vierstelligen Bereich, die wir je gehört haben. Das ist eine ziemliche Aussage, wenn das Spitzenmodell Q990B so beeindruckend war, aber die Einsparungen, die du hier machen kannst, sind für die meisten Leute, die ein episches Surroundsystem mit wenig Kompromissen suchen, am besten geeignet. Wenn du verrückt nach Filmen bist, ist dies die beste Soundbar, die die Bank nicht sprengt.
Lies unseren ausführlichen Testbericht: Samsung HW-Q930B
Die Sony HT-G700 stellen einen exzellenten Kompromiss aus Ausstattung, Preis und Klangqualität dar. In Kombination mit einem kabellosen Subwoofer ist die Soundbar dabei eine hervorragende Ergänzung deines TV-Geräts. Hier erwartet dich der gewohnte Sony-Qualitätsstandard, inklusive Dolby-Atmos- und DTS:X-Elite-Unterstützung.
Mit der HT-G700 steht dir also eine Menge akustischer Zauberei bevor. Sony hat hierbei auch auch die Grundlagen nicht vergessen und sorgt mit separatem Subwoofer für tiefe Bässe, die sogar den Sonos Arc alt aussehen lassen. Für uns ist der HT-G700 die Preis-Leistungs-Empfehlung und verspricht ein kinoreifes Sounderlebnis für daheim.
Lies unseren ausführlichen Testbericht: Sony HT-G700
Die Bose Smart Soundbar 600 ist eine fantastische Wahl, wenn du auf der Suche nach einer preiswerten Soundbar bist, die wirklich etwas leisten kann. Sie liefert einen großartigen Dolby Atmos-Sound, und das in einem relativ kleinen Gehäuse. Mit einer Breite von 27 Zoll, einer Höhe von 2 Zoll und einer Tiefe von 4 Zoll ist sie für ein All-in-One-Gerät ziemlich schlank und kompakt und die perfekte Wahl für kleinere Wohnungen oder Bildschirme.
Während unseres Tests haben wir festgestellt, dass die Dialoge sehr gut zu verstehen sind, und obwohl sie nicht die tiefen Bässe erreicht, die andere Soundbar-Systeme mit integriertem Subwoofer schaffen, bietet sie bei Filmen und Fernsehen einen durchweg spannenden Klang.
Und es gibt noch viel mehr zu lieben. Die integrierten Streaming-Funktionen, einschließlich AirPlay 2 und Chromecast, sind zahlreich, die Einrichtung per App ist ein Kinderspiel und alles ist in einem attraktiven All-in-One-Format verpackt. Diese Soundbar hat uns im Test beeindruckt, aber auch ihr Preis macht sie zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lies unseren ausführlichen Testbericht: Bose Smart Soundbar 600
Das Samsung HW-Q990B-Soundsystem bietet dir die High-End-Dolby-Atmos-Erfahrung im Jahr 2022 und ist im Wesentlichen die optimierter Version des Q950A-Vorgängers. Wie auch jener Vorgänger liefert die Q990B 11.1.4 Audiokanäle und kommt als Kombi aus Soundbar, Subwoofer und zwei kabellosen Lautsprechern daher. Im Vergleich wurden aber auch Verbesserungen wie eine "akustische Linse" im Subwoofer und die automatische Raumkompensation ("Space Fit") integriert.
Das Ergebnis ist, dass der Q990B das rundeste und eindringlichste Surround-Sound-Erlebnis darstellt, dass wir je von einer Dolby Atmos Soundbar gehört haben. Die Art und Weise wie Filmsequenzen hierdurch optimiert werden, ist unvergleichlich. Der Klang ist dabei groß und voll, jedoch nie schwer und allen CineastInnen unter uns nur wärmstens ans Herz zu legen.
Lies unseren ausführlichen Testbericht: Samsung HW-Q990B
Sonos hat sie: Die komplette Surround-Sound-Lösung im kompakten Format - und sie hört auf den Namen Sonos Arc. Die Arc verlässt sich dabei auf Dolby neueste TrueHD- und Dolby Digital Plus-Codecs, um dir großartige, verlustfreie Soundqualität zu liefern. Dank Dolby Atmos Objektverfolgung prallt der Ton dabei ideal an Wänden ab, sodass es sich anfühlt, als würde der Klang aus allen Richtungen kommen.
Während die Technik kompliziert klingen mag, ist die Einrichtung das genaue Gegenteil und denkbar einfach. Nur wenige Schritte entlang der Smartphone-App genügen und das Setup ist vollendet. Minimalistische Kabelverbindung und All-in-One-Bauart sowie tolle Ästhetik komplettieren schließlich das Gesamtpaket und machen die Arc zur besten Soundbar, die du derzeit kaufen kannst.
Lies unseren ausführlichen Testbericht: Sonos Arc
Für kleine Räume ist der Sonos Beam mitunter die beste Wahl auf dem derzeitigen Markt. Dank kompakter Größe passt er problemfrei in jedes Zimmer, egal ob unter dem TV-Ständer oder an die Wand. Ebenso ist er ebenso geeignet für 32-Zoll-TV-Geräte wie für ein größeres Modell im 40- oder 50-Zoll-Bereich.
Die großartige Vorgänger wurde dabei durch überarbeitetes Design, HDMI eARC-Kompatibilität sowie virtuellem Dolby Atmos einmal mehr übertroffen. Obwohl auch die 2. Generation nicht über die Hochtöner verfügt, die für "echtes" Dolby Atmos notwendig sind, bietet sich hier eine breite Klangbühne und immersive Audioleistung für die Zuhörerschaft. Kleine Details und große Szenenwechsel zwischen laut und leise werden sowohl bei Musik, als auch Filmen gut abgedeckt. Mittels Wi-Fi kannst du den Beam sogar als Smart Speaker umfunktionieren und auf die integrierten Alexa oder Google Assistant-Features zurückgreifen.
Lies unseren ausführlichen Testbericht: Sonos Beam (2. Generation)
Warum sollte ich eine Soundbar kaufen?
Wenn du viel Wert auf die Ästhetik deines 4K-TVs oder sonstigen Konsumgerätes legst, ist eine gute Soundbar eine tolle Wahl, um das Beste aus deinen Lieblingsserien, -filmen und -songs herauszuholen. Soundbars wurden gleichermaßen als Blickfang, wie auch als akustisches Highlight entworfen. Außerdem sind sie auch für kleinere Eigenheime gut geeignet und trotz Platzmangel selten im Weg.
Der Großteil der Soundbars in dieser Top 10 ist dafür ausgelegt, unter dem TV einen Platz zu finden. Allerdings kann man sie auch nach belieben anderweitig einbringen und somit seinen gestalterischen Vorlieben freien Lauf lassen. Und obwohl viele dabei nur Front-Sound besitzen geben die Soundbars zumeist den Klang sehr überzeugend wieder und erwecken den Eindruck einer leistungsstarken, allumfassenden Klangkulisse.