Gerüchten zufolge soll das iPhone SE 3 noch vor Ende März 2022 auf den Markt kommen

iPhone SE
Das iPhone SE (2020). (Bildnachweis: Future)

Wann wird das iPhone SE 3 das Licht der Welt erblicken? Einem neuen Bericht von Branchenanalysten zufolge wird es irgendwann im ersten Quartal 2022 erscheinen - also im Januar, Februar oder März, vermutlich aber eher gegen Ende dieses Zeitraums als am Anfang.

Die Vorhersage stammt vom taiwanesischen Marktforschungsunternehmen TrendForce (via MacRumors) und deckt sich im Großen und Ganzen mit dem, was wir bereits gehört haben. Das iPhone SE der zweiten Generation kam im April 2020 auf den Markt, so dass wir von einem Abstand von etwa zwei Jahren ausgehen.

Wie auch von anderen Quellen erwähnt, besagt der TrendForce-Bericht, dass dieses Mal auch 5G zum Einsatz kommen wird. Obwohl es nur wenige Designänderungen geben dürfte, soll das Smartphone mit dem neuesten A15-Prozessor ausgestattet werden, der bereits im iPhone 13 zu finden ist.

Let's talk about Specs

Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass das iPhone SE der dritten Generation mit dem gleichen 4,7-Zoll-Display wie das aktuelle Modell auf den Markt kommen wird. Es scheint, als würde Apple vorerst beim LCD-Display bleiben und nicht auf die OLED-Displays der iPhone-Flaggschiffe umsteigen.

Was die inneren Werte angeht, so haben wir bereits den A15 Prozessor erwähnt, der für eine schnelle Leistung des kompakten Geräts sorgen sollte. Das iPhone SE der zweiten Generation hat nur 3 GB Arbeitsspeicher und 64 GB internen Speicher, also ist zu erwarten, dass auch diese beiden Spezifikationen im nächsten Jahr verbessert werden.

Was die Kameras angeht, könnte das iPhone SE 3 das erste Gerät der Reihe sein, das mit einem Dual-Linsen-Kameramodul auf der Rückseite ausgestattet ist: Wir haben noch keine Gerüchte darüber gehört, aber Apple würde Gefahr laufen, der Zeit hinterherzuhinken, wenn es 2022 ein Gerät mit nur einer rückseitigen Kamera auf den Markt bringen würde.


Analyse: Was verbirgt sich hinter einem Namen?

iPhone SE 2020, welches auf einem Holztisch liegt

Das iPhone SE (2020). (Image credit: Future)

Wenn das iPhone SE 3 auf den Markt kommt, wird es höchstwahrscheinlich nicht iPhone SE 3 heißen - wenn Apple seine bisherige Strategie beibehält, wird es einfach wieder iPhone SE heißen, mit dem Zusatz "3. Generation" oder "2022", um es zu verdeutlichen.

Das macht das Leben für Tech-Reporter und Gerüchteköche ein wenig schwierig, zumal auch Gerüchte über ein iPhone SE Plus im Umlauf sind. Wie der Name schon vermuten lässt, soll das Plus-Modell größer sein als das Standard-iPhone SE, wobei von einer Bildschirmgröße von 5,5 Zoll die Rede ist.

Etwas verwirrend ist, dass ein Analyst behauptet, das iPhone SE Plus sei eigentlich das 4,7-Zoll-Modell, das 2022 auf den Markt kommt, während das echte iPhone SE 3 - mit einem größeren Bildschirm von bis zu 6,1 Zoll - irgendwann im Jahr 2024 erscheinen soll.

Es sieht so aus, als ob hier ein paar Dinge durcheinandergeraten sind, denn es macht viel mehr Sinn, dass das iPhone SE der dritten Generation, das nur ein kleines Upgrade erhält und die gleiche Größe hat, zuerst auf den Markt kommt, ohne den Namen Plus... aber sei dir bewusst, dass Apple noch eine Überraschung bei der Namensgebung parat haben könnte.

David Nield
Freelance Contributor

Dave is a freelance tech journalist who has been writing about gadgets, apps and the web for more than two decades. Based out of Stockport, England, on TechRadar you'll find him covering news, features and reviews, particularly for phones, tablets and wearables. Working to ensure our breaking news coverage is the best in the business over weekends, David also has bylines at Gizmodo, T3, PopSci and a few other places besides, as well as being many years editing the likes of PC Explorer and The Hardware Handbook.